Hi. Ich hab einen Rootserver bei 1und1.
Nun habe ich einen Teil meiner Domains von 1und1 zu Schlundtechnologies umgezogen. Die Domains sind über das web erreichbar. Leider kann ich keine emails
von dem Domains mehr abrufen. Der Mailserver auf meinem Rootserver läuft
und unter mail liegen auch unabgeholte emails.
Mein client kann aber auf diese emails nicht mehr zugreifen. Die Domain um die es sich handelt lautet dragraceteamkrenz.de Einträge für den A-Record und den MX lauten: IP-Adresse der bestellten Domain: 217.160.212.135 (Denke mal das ist der A-Record)
Wildcard-Subdomains zulassen NEIN
Domainname MX1: dragraceteamkrenz.de
Priorität:** 10
IP-Adresse:* 217.160.212.135
Diese Einstellungen entsprechen denen die als mx bei der domain
eingetragen waren als sie noch bei 1und1 lag.
An was könnte der Fehler liegen?
mfg Jan Entzminger
Root Mailserver und Schlundtechnologies
Re: Root Mailserver und Schlundtechnologies
Deine DNS Einträge scheinen korrekt zu sein.
Bei dir läuft auf jeden Fall mal ein POP3 Server. Die Frage ist nur, wie hast du ihn konfiguriert und was sagen die Logs, wenn du deine MAils abholen willst.
Gruss
Marc
Bei dir läuft auf jeden Fall mal ein POP3 Server. Die Frage ist nur, wie hast du ihn konfiguriert und was sagen die Logs, wenn du deine MAils abholen willst.
Gruss
Marc
Re: Root Mailserver und Schlundtechnologies
in der mail log für den user steht folg:
Aug 25 18:29:13 pXXXXXX postfix/local[11235]: 96D1E34C001: to=<webXXp1@pXXXXXX.pureserver.info>, relay=local, delay=0, status=sent (mailbox)
ansonsten nix. auf was deutet dieser eintrag hin?
Aug 25 18:29:13 pXXXXXX postfix/local[11235]: 96D1E34C001: to=<webXXp1@pXXXXXX.pureserver.info>, relay=local, delay=0, status=sent (mailbox)
ansonsten nix. auf was deutet dieser eintrag hin?
Re: Root Mailserver und Schlundtechnologies
Das eine MAil in ein Postfach gelegt wurde.
Es geht aber darum, dass du sie abholst und dafür ist dein POP3-Server zuständig und nicht dein MTA.
Du solltest dich also informieren, wie dein POP3-Server und dein MTA zusammenarbeiten und wie dein POP3-Server konfiguriert ist.
Gruss
Marc
Es geht aber darum, dass du sie abholst und dafür ist dein POP3-Server zuständig und nicht dein MTA.
Du solltest dich also informieren, wie dein POP3-Server und dein MTA zusammenarbeiten und wie dein POP3-Server konfiguriert ist.
Gruss
Marc
Re: Root Mailserver und Schlundtechnologies
Hallo,
Vermutlich hast Du im Client pop.dragraceteamkrenz.de und smtp.dragraceteamkrenz.de eingetragen, die gibt's aber nicht mehr weil
Gruß, Wolfgang
was passiert da genau? - Laß mal raten: Timeoutbonanza wrote:Mein client kann aber auf diese emails nicht mehr zugreifen.
Vermutlich hast Du im Client pop.dragraceteamkrenz.de und smtp.dragraceteamkrenz.de eingetragen, die gibt's aber nicht mehr weil
Schalte die Wildcardsubdomains ein (waren sie bei 1&1 auch) oder verwende dragraceteamkrenz.de ohne smtp bzw pop als Mailservername.Wildcard-Subdomains zulassen NEIN
Gruß, Wolfgang
Re: Root Mailserver und Schlundtechnologies
richtig. das stimmt was wolfgang sagt. hab ich zwischenzeitlich auch rausgefunden das es ohne smpt/pop funktioniert. aber was hat das mit wildcard zu tun? dachte wildcard bezieht sich auf alle emails die @dragraceteam.de geschcikt werden z.b.
Also egeal was vor dem @ steht. Wie erklärt sich der technische zusammenhang mit smtp und pop?
Gruß und Danke Jan
Also egeal was vor dem @ steht. Wie erklärt sich der technische zusammenhang mit smtp und pop?
Gruß und Danke Jan
Re: Root Mailserver und Schlundtechnologies
Hallo,
Wildcard bezieht sich hier nicht auf Email sondern auf Subdomains.
Wenn Du Wildcard nicht aktivierst, werden in den Nameserver nur <domain>.de, http://www. und ftp.<domain>.de eingetragen. Für alle anderen Subdomains (z.B. pop.<domain>.de) gibt es keinen Nameservereintrag, d.h. diese Subdomains sind nicht deinem Server (also deiner IP) zugeordnet.
Wenn Du Wildcards aktivierst wird <irgendwas>.<domain>.de Deinem Server zugeordnet.
Es gibt auch einen Wildcardeintrag für Emailadressen, das ist was anderes und wird in der MTA-Konfiguration bzw Confixx eingetragen.
Gruß, Wolfgang
Wildcard bezieht sich hier nicht auf Email sondern auf Subdomains.
Wenn Du Wildcard nicht aktivierst, werden in den Nameserver nur <domain>.de, http://www. und ftp.<domain>.de eingetragen. Für alle anderen Subdomains (z.B. pop.<domain>.de) gibt es keinen Nameservereintrag, d.h. diese Subdomains sind nicht deinem Server (also deiner IP) zugeordnet.
Wenn Du Wildcards aktivierst wird <irgendwas>.<domain>.de Deinem Server zugeordnet.
Es gibt auch einen Wildcardeintrag für Emailadressen, das ist was anderes und wird in der MTA-Konfiguration bzw Confixx eingetragen.
Gruß, Wolfgang
