Hi,
ich hatte Probleme mit einem Confixx-Benutzer, diese ließen sich nur durch Löschen und Wieder-Anlegen des Benutzers lösen. Auf diesem Benutzer-Account waren jedoch ne Menge Mail-Benutzer (webXpX) eingerichtet, diese will und kann ich unmöglich von Hand wieder einpflegen. Deshalb hatte ich mir, befor ich den webX Benutzer gelöscht habe, die Confixx-Tabellen "email" und "pop3" gesichert. Nach dem Neuanlegen des Confixx-Benutzers webX habe ich die beiden Tabellen wieder in die Confixx-Datenbank eingespielt. Die Mailbenutzer werden auch im Confixx angezeit. Nun besteht jedoch das Problem, dass die webXpX Benutzer nicht im System eingerichtet sind. Wie bekomme ich Confixx dazu, das zu tuen? Oder geht das nicht?
Gruß
André
Confixx-Benutzer wieder ins System übertragen
-
Anonymous
Re: Confixx-Benutzer wieder ins System übertragen
ok, Lösung selbst gefunden:
in der Tabelle "pop3" bei den betreffenden Benutzern das Feld "lastchange" mit einem aktuellen Zeitstempel versehen, dann schreibt Confixx die Benutzer beim nächsten Durchlauf wieder ins System und alles funzt wieder ...
Gruß
André
in der Tabelle "pop3" bei den betreffenden Benutzern das Feld "lastchange" mit einem aktuellen Zeitstempel versehen, dann schreibt Confixx die Benutzer beim nächsten Durchlauf wieder ins System und alles funzt wieder ...
Gruß
André
was denn mit Zeitstempel?
Was meinst du denn mit dem zeitstempel?
hab das gleiche problem...
bitte um email an iyuecebudak@yahoo.de...
mfg
isi
hab das gleiche problem...
bitte um email an iyuecebudak@yahoo.de...
mfg
isi
-
Anonymous
Re: was denn mit Zeitstempel?
... das Feld "lastchange", da speichert Confixx offenbar, wann der Eintrag zuletzt geändert wurde (im Format Sekunden seit 1970 - glaube ich = Zeitstempel). Diesen Wert vergleicht Confixx bei jedem Durchlauf mit dem Wert (Zeitpunkt) des letzten Durchlaufes, wurde die Ã?nderung danach durchgeführt (Zeitstempel des letzten Durchlaufes < Zeitstempel in "lastchange") wird der Datensatz bearbeitet - also hier speziell der Nutzer im System eingetragen.ismaily wrote:Was meinst du denn mit dem zeitstempel?
Gruß
André