#!/bin/bash
################################
#----- cybs locate script -----#
#----- cybsmail@web.de -----#
################################
echo "##########################"
echo "# cYbs locate script start"
echo "##########################"
#echo "Anmeldung root"
#su
#echo "Database updating"
#updatedb
#echo "Database up to date"
echo -n "Was wird gesucht ?: "
read e1
locate $e1 | less
echo ""
echo "Ich hoffe du hast es gefunden :D"
echo ""
Es geht um den ausgeklammerten teil in der mitte.
Wenn ich in der bash su ausfürhre um die datenbank zu aktualiesieren warte su bis ich wieder mit exit aus den befehl rausgehe.
Dann geht erst das script weiter.
Ich arbeite auch lieber mit locate ;D
Ich will auch keine cron jo alle 5 minuten ausführen.
Das ist auch nur ein beispiel. In meine nächsten script, müste ich auch sowas einbauen.
Hab mehere ideen für script, wo ich dann kurz als root arbeiten müste und dann wieder als user wechseln.