Hi Ihr,
habe ein Problem mit dem Befehl "tar".
Ganz normale packe ich den Inhalt eines Ordners in deine .tgz-Datei:
tar cvzf paeckchen.tgz ordner
Hat auch geklappt und ich hatte die Datei irgendwann. Habe sie nun mit wget auf einen anderen Server übertragen und wollte sie entpacken:
tar xzf paeckchen.tgz
Hat leider nicht geklappt:
tar: Springe zum nächsten Kopfteil.
tar: Archiv enthält veraltete Base64-Kopfteile
Schließe daraus, dass die Datei fehlerhaft ist. ABer wie kann das sein? Beim Packen gab es keine Fehlermeldung.
Hat jemand einen Tipp, wie ich es doch noch hinbekomme? Die betreffliche Datei ist übrigens ca. 1,5 GB los. Kann es sein, dass es beim Packen einfach aufgehört hat ohne Fehlermeldung, wegen TimeOut oder so?
Bin für jeden Tipp dankbar :-)
Viele Grüße
Steffen
Probleme mit "tar"
-
- Posts: 1325
- Joined: 2002-04-22 23:08
Re: Probleme mit "tar"
Zuerst würde ich mal die md5 Summe auf beiden Servern überprüfen. Dann mit file paeckchen.tgz überprüfen, ob es sich wirklich um eine GZip komprimierte Datei handelt und ggf. mit gunzip versuchen zu entpacken.
-
- Posts: 561
- Joined: 2003-02-01 13:14
- Location: Fuldatal
Re: Probleme mit "tar"
1. md5sum erzeugen und vergleichen
2. die tar Version vergleichen evtl. auf einen Stand bringen.
2. die tar Version vergleichen evtl. auf einen Stand bringen.
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Probleme mit "tar"
Bitte die Ausgabe von tar --version beider Systeme posten.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.