Hallo zusammen,
ich nutze Suse 8.1 Dort hab ich das Prob das mein sys mir in der Konsole zwar die Datei mit der Richtigen Größe anzeigt aber dies nicht oder nur bis 2 GB verarbeiten kann. Dann bricht das System ab. Als Dateisystem benutze ich ext3.
Wie kann ich der Kiste bei bringen das diese mit Dateien größer 2 GB umgehen kann. Kann ja nich sein sowas.
Danke für eure Tips.
Major
Dateigrößenproblem größer 2 GB Bitte um Hilfe
-
- Posts: 22
- Joined: 2003-08-02 09:01
-
- Project Manager
- Posts: 11164
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Dateigrößenproblem größer 2 GB Bitte um Hilfe
Filesystem aktualisieren/wechseln...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Dateigrößenproblem größer 2 GB Bitte um Hilfe
B*llshit. Das Dateisystem ext3 kommt mit wesentlich größeren Dateien zurecht. Hier hapert es wohl eher an den Anwendungen, die keine Large Files unterstützen. Siehe auch "Large File Support in Linux".Joe User wrote:Filesystem aktualisieren/wechseln...
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Dateigrößenproblem größer 2 GB Bitte um Hilfe
Nix Bullshit! Es kommt hier grundsätzlich auf's Setup an. Ich hab hier beispielweise auch eine RedHat 8-Kiste stehen, die bei 2 Gig die Flügel streckt, was aber definitiv nicht an der Anwendung liegt.B*llshit. Das Dateisystem ext3 kommt mit wesentlich größeren Dateien zurecht.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Project Manager
- Posts: 11164
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Dateigrößenproblem größer 2 GB Bitte um Hilfe
Seit welcher Version unterstützten die e2fsprogs Files >2GB?Roger Wilco wrote:B*llshit. Das Dateisystem ext3 kommt mit wesentlich größeren Dateien zurecht.
Welche Version der e2fsprogs wurde bei SuSE 8.1 mitgeliefert?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Dateigrößenproblem größer 2 GB Bitte um Hilfe
Den ersten Eintrag zu Large Files finde ich unter http://e2fsprogs.sourceforge.net/e2fsprogs-release.html bei Version 1.07 vom 14. März 1997. Wahrscheinlich war die Unterstützung schon früher drin. Unter SuSE 8.1 wird e2fsprogs 1.28 verwendet. Sollte also funktionieren, was diese Werkzeuge betrifft...Joe User wrote:Seit welcher Version unterstützten die e2fsprogs Files >2GB?Roger Wilco wrote:B*llshit. Das Dateisystem ext3 kommt mit wesentlich größeren Dateien zurecht.
Welche Version der e2fsprogs wurde bei SuSE 8.1 mitgeliefert?