Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
-
Anonymous
Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
Hallo,
ich hab mir mal die *Arbeit* gemacht und habe das freie Webinterface PowerAdmin welches nur für PowerDNS ist für bind gepatched .. wer es mal testen will ( ist ein alpha relwase ) kann es unter folgendem Link herunterladen:
https://sourceforge.net/projects/izidns/
Sollte es Fragen geben, dann bitte hier, genauso wie mit Problemen, da es zu Problemen kommen kann z.B. mit einem bestimmten Modul, was ich gegen bestimmte tcl headers gelinkt hatte etc.
Würde mich über Kritik ob positiv oder negativ freuen :)
ich hab mir mal die *Arbeit* gemacht und habe das freie Webinterface PowerAdmin welches nur für PowerDNS ist für bind gepatched .. wer es mal testen will ( ist ein alpha relwase ) kann es unter folgendem Link herunterladen:
https://sourceforge.net/projects/izidns/
Sollte es Fragen geben, dann bitte hier, genauso wie mit Problemen, da es zu Problemen kommen kann z.B. mit einem bestimmten Modul, was ich gegen bestimmte tcl headers gelinkt hatte etc.
Würde mich über Kritik ob positiv oder negativ freuen :)
Last edited by Anonymous on 2004-07-29 11:41, edited 2 times in total.
-
lufthansen
- Posts: 390
- Joined: 2002-09-24 17:31
- Location: NRW
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
habe großes intresse ....
werde es die tage mal testen ...
vllt macht ne homepage mit nem forum sinn damit man updates usw. sinnvoller verwalten kann ?
wo hast du es den bis jetzt im einsatz und welche erfahrungen hast du bis jetzt damit gemacht ?
werde es die tage mal testen ...
vllt macht ne homepage mit nem forum sinn damit man updates usw. sinnvoller verwalten kann ?
wo hast du es den bis jetzt im einsatz und welche erfahrungen hast du bis jetzt damit gemacht ?
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
ich nutze auf production servern i.d.R 'powerDNS' mit 'poweradmin' .. izi dns ist ja nur nen patch für poweradmin, der halt per cron die mySQL Einträge ausliest, und daraus bind zonesfiles generiert inkl. eine rnamed.conf.local die die einzelnen zones steuert.
Und Erfahrungen? Nunja ich habe es geschrieben .. es ist auch noch nen alpha release und Doku ist sehr wenig da .. aber funktionieren sollte es zumindest habe ich das auf 2 sevrern getestet.
Kann natürlich sein, dass das eine modul ( mysqlTCL ) auf dem hejweiligen Rechner neu kompiliert werden muss, deswegen will ich es ja mal auf anderen Rechnern testen.
Solltest du hilfe brauchen => Schau ins QuakeNet in #debian.de und/oder per email
Und Erfahrungen? Nunja ich habe es geschrieben .. es ist auch noch nen alpha release und Doku ist sehr wenig da .. aber funktionieren sollte es zumindest habe ich das auf 2 sevrern getestet.
Kann natürlich sein, dass das eine modul ( mysqlTCL ) auf dem hejweiligen Rechner neu kompiliert werden muss, deswegen will ich es ja mal auf anderen Rechnern testen.
Solltest du hilfe brauchen => Schau ins QuakeNet in #debian.de und/oder per email
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
So grad noch 'ne deutsche Anleitung mit beigepackt :)
-
lufthansen
- Posts: 390
- Joined: 2002-09-24 17:31
- Location: NRW
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
mir scheint der httpd is temp. down=)
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
Hallo,
leider erhalte ich direkt beim Patchen schon folgenden Fehler :
leider erhalte ich direkt beim Patchen schon folgenden Fehler :
Code: Select all
linux:~/poweradmin-1.2.7# patch -p0 < ../izidns/izidns.patch
patching file poweradmin-1.2.7/docs/README.bind
patching file poweradmin-1.2.7/docs/README.german
can't find file to patch at input line 201
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff -urN poweradmin-1.2.7/inc/auth.inc.php poweradmin-1.2.7-BIND/inc/auth.inc.php
|--- poweradmin-1.2.7/inc/auth.inc.php Thu May 15 00:51:35 2003
|+++ poweradmin-1.2.7-BIND/inc/auth.inc.php Wed Jul 28 02:46:40 2004
--------------------------
File to patch:
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
patch -p1 ist dein Freund.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
Das hat gehofen.
Ich hab jetzt alles so eingrichtet wie beschrieben, bekomme nun jedoch vom cron daemon alle 5 Minuten folgende Mail :
Ich hab jetzt alles so eingrichtet wie beschrieben, bekomme nun jedoch vom cron daemon alle 5 Minuten folgende Mail :
Code: Select all
ouldn't load file "../lib/libmysqltcl.so": ../lib/libmysqltcl.so: cannot open shared object file: No such file or directory
while executing
"load ../lib/libmysqltcl.so"
(file "./gbzf.tcl" line 11)
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
Lad dir das Package mal erneut von sourceforge und schau in die README .. ich hatte ganz vergessen, dass diff keine binary files mitpatchedKlausi01 wrote:Das hat gehofen.
Ich hab jetzt alles so eingrichtet wie beschrieben, bekomme nun jedoch vom cron daemon alle 5 Minuten folgende Mail :
Code: Select all
ouldn't load file "../lib/libmysqltcl.so": ../lib/libmysqltcl.so: cannot open shared object file: No such file or directory while executing "load ../lib/libmysqltcl.so" (file "./gbzf.tcl" line 11)
Natürlich kann es immernoch zu Problemen kommen, wenn nicht mind. TCL8.4 drauf ist, weil die library von mysqltcl die ich mitliefere gegen tcl8.4.6 kompiliert wurde und so bestimmte link abhängigkeiten bestehen, aber das sehen wir wenn es soweit ist
ALTERNATIV:
Welches System hast du? Proboer mal folgendes:
Sofern debian ( apt-get install mysqltcl ) ansonsten schaue wo du 'mysqltcl' als binary paket herbekommst für deien Distribution oder kompiliere es selbst siehe http://www.xdobry.de/mysqltcl/
Anschließend nachdem du 'mysqltcl' installiert hast, schaust du nach ob es funktioniert:
Code: Select all
tclshCode: Select all
package req mysqltclErsetze die Zeile:
Code: Select all
load ../lib/libmysqltcl2.50.soCode: Select all
package req mysqltclRe: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
ich habe tcl 8.4 jetzt aus einem backport installiert ( als deb per dpkg )
mysqltcl2.5.0 wie in der anleitung beschrieben compiliert (lief ohne errors durch)
Leider erhalte ich dann noch immer :
mysqltcl2.5.0 wie in der anleitung beschrieben compiliert (lief ohne errors durch)
Leider erhalte ich dann noch immer :
linux:/home/klausi/mysqltcl-2.50# tclsh
% package req mysqltcl
can't find package mysqltcl
%
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
dann hast du es nicht korrekt installiert bzw. es wurde gegen die alte tclConfig.sh gelinkt .. das alte TCL muss zu 100% entfernt seinKlausi01 wrote:ich habe tcl 8.4 jetzt aus einem backport installiert ( als deb per dpkg )
mysqltcl2.5.0 wie in der anleitung beschrieben compiliert (lief ohne errors durch)
Leider erhalte ich dann noch immer :
linux:/home/klausi/mysqltcl-2.50# tclsh
% package req mysqltcl
can't find package mysqltcl
%
du könntest auch einfach mal das vorkompilierte von izidns-0.2 versuchen oder adaptiere das script in inc/ also gbzf.tcl und ändere die lirary nach dem 'load' in den absoluten Pfad deiner lokal kompilierten um
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
Habs geschafft es zum laufen zu bekommen.
Jedoch scheint mein bind die zonefiles nicht zu mögen.
Wenn ich also z.b. test.de im poweradmin anlege, wird das zonefile zwar erstellt, aber mein bind löst die domain nicht auf.
Jedoch scheint mein bind die zonefiles nicht zu mögen.
Wenn ich also z.b. test.de im poweradmin anlege, wird das zonefile zwar erstellt, aber mein bind löst die domain nicht auf.
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
ist der Nameserver public? Wenn ja welche IP und welche genaue domain hast du hinzugefügt? Wenn nicht, mach mal einKlausi01 wrote:Habs geschafft es zum laufen zu bekommen.
Jedoch scheint mein bind die zonefiles nicht zu mögen.
Wenn ich also z.b. test.de im poweradmin anlege, wird das zonefile zwar erstellt, aber mein bind löst die domain nicht auf.
Code: Select all
dig @deine_nameserver_ip testdomain.tld anyRe: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
Ã?hm, schlag mich mal jemand ;-)
ich hab den cron zum reload des bind nich gesetzt *schäm*
ich hab den cron zum reload des bind nich gesetzt *schäm*
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
hihi :)Klausi01 wrote:Ã?hm, schlag mich mal jemand ;-)
ich hab den cron zum reload des bind nich gesetzt *schäm*
So ich werd jetzt noch nen mysqltcl anletitung mit bei die README machen :)
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
So izidns-0.4 released:
http://sourceforge.net/projects/izidns/
http://sourceforge.net/projects/izidns/
:)izidns (0.4) unstable; urgency=low
* Added support for the 'PTR' DNS record.
-- smashie <smash@wohnzimmerproviderforum.de> Fri, 30 Jul 2004 08:54:05 +0200
izidns (0.3) unstable; urgency=low
* Fixed 'mysqltcl' relating stuff, added more documentation.
* Patched inc/config-block.inc.php and decreased the amount of supported
DNS records.
-- smashie <smash@wohnzimmerproviderforum.de> Fri, 30 Jul 2004 00:04:12 +0200
izidns (0.2) unstable; urgency=low
* Added german documentation.
-- smashie <smash@wohnzimmerproviderforum.de> Thu, 29 Jul 2004 21:04:44 +0200
izidns (0.1) unstable; urgency=low
* The first release.
-- smashie <smash@wohnzimmerproviderforum.de> Wed, 28 Jul 2004 16:22:56 +0200
-
lufthansen
- Posts: 390
- Joined: 2002-09-24 17:31
- Location: NRW
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
hi,
also die 0.3 habe ich vorhin installiert (war zu langsam für die 0.4 =) )
auf nem debian unstable und da fluppt das ohne weiters ....
also zones werden sauber angelegt ...
was mich jedoch stört ist das ich auf produktiv systemen suphp laufen habe und das mit pear ein bißchen blöd ist kann man das nicht "einfach" aus dem poweradmin raus patchen ?
was für mich die sache noch unpraktikabel macht ist das ich nicht global für alle domains die subdomain mx10.domain.tld anlegen kann aber das ja eine sache die in poeradmin noch fehlt ...
also die 0.3 habe ich vorhin installiert (war zu langsam für die 0.4 =) )
auf nem debian unstable und da fluppt das ohne weiters ....
also zones werden sauber angelegt ...
was mich jedoch stört ist das ich auf produktiv systemen suphp laufen habe und das mit pear ein bißchen blöd ist kann man das nicht "einfach" aus dem poweradmin raus patchen ?
was für mich die sache noch unpraktikabel macht ist das ich nicht global für alle domains die subdomain mx10.domain.tld anlegen kann aber das ja eine sache die in poeradmin noch fehlt ...
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
hm ich nutze kein suPHP wie meinst du das? Beschreib mal etwas genauerLuftHansen wrote:hi,
also die 0.3 habe ich vorhin installiert (war zu langsam für die 0.4 =) )
auf nem debian unstable und da fluppt das ohne weiters ....
also zones werden sauber angelegt ...
was mich jedoch stört ist das ich auf produktiv systemen suphp laufen habe und das mit pear ein bißchen blöd ist kann man das nicht "einfach" aus dem poweradmin raus patchen ?
Das könnte man realisieren durch nen patch ..undzwar wird in der inc/config.inc.php ja auch globale nameserver/hostmaster settings vorgenommen .. man müsste dort nur noch was für nen globalen mx eintrag vornehmen + den part wo eben beim domain neuanlegen die globalen default settings von nameserver/hostmaster gesetzt werden auch den mx setzen lassen.LuftHansen wrote: was für mich die sache noch unpraktikabel macht ist das ich nicht global für alle domains die subdomain mx10.domain.tld anlegen kann aber das ja eine sache die in poeradmin noch fehlt ...
Primär geht es mir aber erstmal um funktionalität .. und eine günstige (kostenlose) Alternative zu 'eazyDNS' ist es doch allemal :)
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
Günstig und vor allem Gut :-)
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
Danke :)Klausi01 wrote:Günstig und vor allem Gut :-)
-
antondollmaier
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
für den PowerAdmin muss man ja den safe_mode deaktivieren, sonst ist kein zugriff auf PEAR möglich (zumindest ned in den "normalen" pear-verzeichnissen, sprich /usr/share/pear).
suPHP geht noch weiter, das verbietet den zugriff auf dateien, die nicht dem "ausführenden" benutzer gehören ...
=> um den poweradmin zu betreiben, muss man suPHP deaktivieren, mod_php aktivieren und den safe_mode auf off setzen ...
wenn man die db-funktionen im poweradmin so abändert, dass die funktionsnamen gleich bleiben, aber kein pear genutzt wird, dürften sich die änderungen eigentlich auf eine config-datei beschränken ...
suPHP geht noch weiter, das verbietet den zugriff auf dateien, die nicht dem "ausführenden" benutzer gehören ...
=> um den poweradmin zu betreiben, muss man suPHP deaktivieren, mod_php aktivieren und den safe_mode auf off setzen ...
wenn man die db-funktionen im poweradmin so abändert, dass die funktionsnamen gleich bleiben, aber kein pear genutzt wird, dürften sich die änderungen eigentlich auf eine config-datei beschränken ...
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
Naja ich setze nur auf poweradmin auf .. dazu müsstest du mal mit den Entwicklern von poweradmin sprechen. Ich hallte suPHP eh für übertrieben genauso wie safe_mod .. (okay ich habe auch keine lokale user)antondollmaier wrote:für den PowerAdmin muss man ja den safe_mode deaktivieren, sonst ist kein zugriff auf PEAR möglich (zumindest ned in den "normalen" pear-verzeichnissen, sprich /usr/share/pear).
suPHP geht noch weiter, das verbietet den zugriff auf dateien, die nicht dem "ausführenden" benutzer gehören ...
=> um den poweradmin zu betreiben, muss man suPHP deaktivieren, mod_php aktivieren und den safe_mode auf off setzen ...
wenn man die db-funktionen im poweradmin so abändert, dass die funktionsnamen gleich bleiben, aber kein pear genutzt wird, dürften sich die änderungen eigentlich auf eine config-datei beschränken ...
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
mir ist eben aufgefallen, das die zonefiles nach dem löschen der domains aus poweradmin nicht entfernt werden.
ist das so beabsichtig ?
ist das so beabsichtig ?
-
Anonymous
Re: Kostenloses Webinterface 'izidns' für bind9
Jup hatte ich ganz vergessen ;) ... einfach nen neuen crontab eintrag oder nen neuen Eintrag im script ( werd ich in 0.5 machen ) .. der vorm anlegen der Datei das Verzeichnis wo die zonefiles drin liegen ( am besten seperiert man das von den anderen bind config dateien, sprich /etc/bind/blubb/ das macht man mittels der bzfd Variable in der config-bind.tcl in inc/ )Klausi01 wrote:mir ist eben aufgefallen, das die zonefiles nach dem löschen der domains aus poweradmin nicht entfernt werden.
ist das so beabsichtig ?