Hi,
ich habe versucht mit dem Debian installer den Server aufzusetzen.
Also im Rescue Modus gebootet und dann das skript gestartet.
Danach dann wieder im normalen Modus gebootet und der Rechner ist nicht mehr via ssh ansprechbar.
Ping geht durch.
Der sshd ist ebenfalls gestartet.
Wie komme ich nun an den Rechner ran.
Hatte das Problem bereits bei 2 Installationen... :-(
thx
Debian Installer
-
- Posts: 28
- Joined: 2003-10-28 23:10
- Location: Koblenz
Debian Installer
Last edited by schroedi on 2004-07-24 12:32, edited 1 time in total.
-
- Userprojekt
- Posts: 3247
- Joined: 2002-07-18 08:13
- Location: München
Re: Debian Installer
Welcher Anbieter?
Woher weisst du, dass der sshd gestartet ist, wenn du nicht drauf kommst?
Was sind die Fehlermeldungen?
Woher weisst du, dass der sshd gestartet ist, wenn du nicht drauf kommst?
Was sind die Fehlermeldungen?
-
- Posts: 28
- Joined: 2003-10-28 23:10
- Location: Koblenz
Re: Debian Installer
Nunja, ich habe auf rc2.d nachgeschaut, ob das gute Ding gestartet wird. Wird gestartet.
Absolut gar nichts :-( Alle Files 0 Byte ...Was sind die Fehlermeldungen?
-
- Userprojekt
- Posts: 3247
- Joined: 2002-07-18 08:13
- Location: München
Re: Debian Installer
Wenn du versuchst, dich zu connecten, dann gibt es wohl eine Fehlermeldung. Welche?
Was sagt ein Portscan?
Was sagt telnet deineip 22 ?
Abgesehen davon, kann dir CaptainCrunch bestimmt sagen, was Sache ist - der liest das bestimmt bald ;)
Was sagt ein Portscan?
Was sagt telnet deineip 22 ?
Abgesehen davon, kann dir CaptainCrunch bestimmt sagen, was Sache ist - der liest das bestimmt bald ;)
-
- Posts: 5
- Joined: 2004-07-21 20:37
Re: Debian Installer
Wenn du strato hast liegt es an der netzwerkkarte die in den servern verbaut wird und an den vom installer verwendete kernel.
Habe zwar selbst das prob werde aber den installer mal umschreiben (da ich ja weiss woran es liegt) und dann mit der erlaubniss von CaptainCrunch zur verfügung stellen.
Habe zwar selbst das prob werde aber den installer mal umschreiben (da ich ja weiss woran es liegt) und dann mit der erlaubniss von CaptainCrunch zur verfügung stellen.
-
- Posts: 17
- Joined: 2004-03-03 13:40
Re: Debian Installer
Wenn man einne Server bei Strato hat, kann man auch das Debian-Installationsimage für eine Neuinstallation verwenden. Dann hat man erstmal keine weiteren Probleme.uphp wrote:Wenn du strato hast liegt es an der netzwerkkarte die in den servern verbaut wird und an den vom installer verwendete kernel.
ciao, tix.64
-
- Posts: 5
- Joined: 2004-07-21 20:37
Re: Debian Installer
bin aber bockich und will das image von strato nicht :)
-
- Posts: 95
- Joined: 2002-12-28 17:47
- Location: Muenchen
Re: Debian Installer
Gibt es einen bestimmten Grunde der gegen das Image von Strato spricht ?
Andi
Andi
-
- Userprojekt
- Posts: 3247
- Joined: 2002-07-18 08:13
- Location: München
Re: Debian Installer
Es sind meisten die wenigen Partitionen, die da angelegt werden. Ist bei allen Providern aber identisch...mikespi wrote:Gibt es einen bestimmten Grunde der gegen das Image von Strato spricht ?
wobei das ja niemanden daran hindern sollte, nachträglich umzupartitionieren und sein eigenes Schema anzulegen ;)
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Debian Installer
Gegenvorschlag um die ganzen mittlerweile bestehenden Installer wenigstens halbwegs synchron halten zu können:Habe zwar selbst das prob werde aber den installer mal umschreiben (da ich ja weiss woran es liegt) und dann mit der erlaubniss von CaptainCrunch zur verfügung stellen.
Wenn du das ganze so weit umgeschrieben hast (wozu ich leider noch nicht gekommen bin), lass mir die Ã?nderungen einfach zukommen (z.B. als diff), dann baue ich's (natürlich inkl. Credits) direkt ein.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 5
- Joined: 2004-07-21 20:37
Re: Debian Installer
Soo also die eigendlich install scheint zu funktionieren... blos nun habe ich ein prob mit cron.
der gesammte server himmelt mir beim booten nach der meldung:
Starting periodic command scheduler: cron.
ab.
Wer weiß rat?
[edit]
So das Problem ist nun erledigt. nun neues Prob:
Netzwerkkarte im Strato MR. mal schaun wie ich das regeln kann....
[/edit]
der gesammte server himmelt mir beim booten nach der meldung:
Starting periodic command scheduler: cron.
ab.
Wer weiß rat?
[edit]
So das Problem ist nun erledigt. nun neues Prob:
Netzwerkkarte im Strato MR. mal schaun wie ich das regeln kann....
[/edit]
-
- Posts: 51
- Joined: 2004-07-14 17:03
- Location: /dev/null
Re: Debian Installer
So ich habe genau das gleiche Problem. => http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=28890