Automa. wechsel von Primär auf Sekundärserver bei ausfall

Bind, PowerDNS
Post Reply
evilduff
Posts: 18
Joined: 2004-07-22 11:34
 

Automa. wechsel von Primär auf Sekundärserver bei ausfall

Post by evilduff »

Hallo liebe Leute !!!

Ich habe mir vor kurzem einen zweiten Server bei 1&1 besorgt und ihn als Spiegelserver eingerichtet.

Meine ganzen Domains ca. 110 Stück habe ich nu bei Schlundtechnologies gehostet. Von Schlund werden die Domains über einen externen Nameserver Dienst auf meinen Primäserver geleitet. Sollte der Primärserver nu ausfallen muß ich von Hand bei meinem Namerserver Diesnt alle IP`s auf den Sekundärserver umstellen.

Ihr erkennt mein Problem - dazu bin ich zu faul :wink: Suche also ein Programm oder einen externen Anbieter (mein derzeitiger bekommt das nicht hin) wo ein Skript abläuft das z.B. alle 5 Minuten überprüft ob der Primäserver erreichbar ist und ansonsten auf den Sekundärserver umschaltet bzw. ist der Primärserver wieder online zurück schaltet.

Habt Ihr eine Idee ?

MfG

Philipp
smurfslayer
Posts: 212
Joined: 2002-04-22 22:33
Location: Sindelfingen
Contact:
 

Re: Automa. wechsel von Primär auf Sekundärserver bei ausfall

Post by smurfslayer »

Hallo Phillip,

hast Du schonmal daran gedacht, daß Nameserverumstellungen dauern, bis sie sich "überall rumgesprochen" haben?

Außerdem glaube ich kaum, daß es ohne weiteres machbar ist, bei einem externen NS-Anbieter per Skript Ã?nderungen vorzunehmen. Da müsste dann wahrscheinlich der MonitoringAnbieter glz. den DNS machen.

my 2 cents ;)
so long,
smurfslayer
evilduff
Posts: 18
Joined: 2004-07-22 11:34
 

Re: Automa. wechsel von Primär auf Sekundärserver bei ausfall

Post by evilduff »

Wenn ich den Eintrag direkt bei der Denic ändere dauert es da hast Du recht.

Aber bei mir geht es ja von der Denic nicht direkt zum Root Server sondern erst noch über meinem externen Nameserverservice vorbei !! Die Datenbanken dieses Nameserver Services werden alle 5 Minuten aktualisiert - d.h. ich kann innerhalb von Minuten hin und her schalten wie ich will. Und das funktioniert auch !! Jetzt brauche ich nur noch ein Skript was alle 5 Minuten den Primäserver anpingt und im Fall des Falles alle Domains auf den anderen Server umleitet....
vratislav
Posts: 118
Joined: 2002-05-05 12:05
Contact:
 

Re: Automa. wechsel von Primär auf Sekundärserver bei ausfall

Post by vratislav »

Die Datenbanken dieses Nameserver Services werden alle 5 Minuten aktualisiert - d.h. ich kann innerhalb von Minuten hin und her schalten wie ich will. Und das funktioniert auch !!
T-Online z.B. fragt deinen DNS-Server nur einmal am Tag ab. Für Nutzer die die T-Online Nameserver nutzen ist ein hin und herschalten daher nicht möglich. So dürften es die meisten Nameserver halten.

Björn
static
Posts: 437
Joined: 2002-10-27 19:56
Location: Schweiz
 

Re: Automa. wechsel von Primär auf Sekundärserver bei ausfall

Post by static »

Hi,
evilduff wrote:Die Datenbanken dieses Nameserver Services werden alle 5 Minuten aktualisiert - d.h. ich kann innerhalb von Minuten hin und her schalten wie ich will.
und was nützt dir wenn dein NS Provider innerhalb von 5 Minuten die neue Server IP kennt - der Rest der Welt aber deine alten Daten noch einige Stunden bis Tage im Cache hat?
Ã?berleg dir also lieber nochmals ob du das wirklich willst - ich habe die Erfahrung gemacht, dass die neuen Daten erst nach ungefähr 48 Stunden weitgehend verbreitet sind.

Zum eigentlich Problem - da gibt's denke ich keine Standardlösung. Du müsstest daher entweder deinen NS-Provider anschreiben ob er nicht eine Möglichkeit einbauen könnte alle Domains auf einmal zu verändern. Alternativ kannst du natürlich die Daten, die dein Provider erwartet auch per Script schicken - da brauchst du dann aber natürlich erst recht eine individuelle Lösung die an die Formulare deines Anbieters angepasst sind.

.static
evilduff
Posts: 18
Joined: 2004-07-22 11:34
 

Re: Automa. wechsel von Primär auf Sekundärserver bei ausfall

Post by evilduff »

Ja ok... aber es muß doch irgend eine Lösung geben. Die schneller ist als 48 Stunden. Kennt niemand eine Software oder einen NS-Provider der solche Sachen realisieren kann ??
static
Posts: 437
Joined: 2002-10-27 19:56
Location: Schweiz
 

Re: Automa. wechsel von Primär auf Sekundärserver bei ausfall

Post by static »

Hi,
AFAIK gibt es die nicht bei einem "Billighoster".
Andernorts wäre IMHO eine gute Möglichhkeit den Ersatzserver bei einem Fehler des Hauptservers dessen IP zu übernehmen - aber wie gesagt - wird wohl bei 1&1 nix werden.

.static
evilduff
Posts: 18
Joined: 2004-07-22 11:34
 

Re: Automa. wechsel von Primär auf Sekundärserver bei ausfall

Post by evilduff »

Ich muß ja nicht zwingend bei einem "Billighoster" bleiben. Kennt Ihr einen Hoster der alles bietet ? Vielleicht ein komplettes System auch schon incl. Spieglserver etc. ??
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Automa. wechsel von Primär auf Sekundärserver bei ausfall

Post by captaincrunch »

Akamai? ;)

SCNR
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply