Hallo liebe Gemeinde,
ich will einen extra Mailserver einrichten. Es soll Postfix drauf und Popper. Dieser Server soll aber ohne Confixx laufen. Die User sollen sich auf dem neuen Server (SMTP und POP) auch mit Ihrer Mailadresse anmelden können und wie gewohnt mit web..p.. Das einfachste währe, wenn man auf dem System eine Art Alias für einen Benutzer einrichten könnte. Aber wie?
Ich suche hier im Forum und bei Google schon den ganzen Tag. Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Danke Lutz
1 Benutzer mehrer Anmeldenamen?
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: 1 Benutzer mehrer Anmeldenamen?
Danke soweit.
Aber das beruht mit der Authentifzierung gegen eine MySQL-Datenbank.
Ich hatte die Vorstellung, das man das irgendwie im System selbst machen kann. Ich dachte, dass man einen alias für den Benutzer web1p1 anlegen kann.
Aber das beruht mit der Authentifzierung gegen eine MySQL-Datenbank.
Ich hatte die Vorstellung, das man das irgendwie im System selbst machen kann. Ich dachte, dass man einen alias für den Benutzer web1p1 anlegen kann.
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: 1 Benutzer mehrer Anmeldenamen?
Das ist natürlich auch möglich. Postfix (falls du diesen MTA verwenden willst) ist flexibel genug dafür. Entsprechende Informationen findest du z. B. in der Manpage von aliases(5).lutz.wolf wrote:Aber das beruht mit der Authentifzierung gegen eine MySQL-Datenbank.
Ich hatte die Vorstellung, das man das irgendwie im System selbst machen kann. Ich dachte, dass man einen alias für den Benutzer web1p1 anlegen kann.
Der Vorteil der MySQL-Lösung wäre einfach gewesen, dass du die Daten auf beiden Servern gleichzeitung nutzen könntest. Das wäre ebenfalls durch Einsatz von LDAP möglich, was aber etwas Overkill wäre, da MySQL meistens eh schon auf den Kisten läuft.
Re: 1 Benutzer mehrer Anmeldenamen?
Hi Roger,
evtl. habe ich meine Frage wirklich dumm formuliert.
Also momentan ist es auf meinem root-server so (Standart bei Auslieferung), dass du dich anmelden musst (sasl_auth) wenn du Mail verschicken willst und beim Abholen (pop3) ebenfalls. Das Ganze beruht ja auf der Benutzer-Authentifizierung. Confixx legt auch immer die entsprechenden Benutzer an web1p1 usw. Wie kann ich es aber hinbekommen, dass der Kunde sich nicht mit web1p1 anmelden muss, sondern auch mit seiner E-Mailadresse???
evtl. habe ich meine Frage wirklich dumm formuliert.
Also momentan ist es auf meinem root-server so (Standart bei Auslieferung), dass du dich anmelden musst (sasl_auth) wenn du Mail verschicken willst und beim Abholen (pop3) ebenfalls. Das Ganze beruht ja auf der Benutzer-Authentifizierung. Confixx legt auch immer die entsprechenden Benutzer an web1p1 usw. Wie kann ich es aber hinbekommen, dass der Kunde sich nicht mit web1p1 anmelden muss, sondern auch mit seiner E-Mailadresse???
Re: 1 Benutzer mehrer Anmeldenamen?
Wo soll er sich damit denn anmelden können? Nur zum Mails abrufen oder auch am System selber. Und damit er sich zum Mail abrufen damit anmelden kann, musst du einfach deinen IMAP/POP3 und zum Versenden SMTP Server entsprechend konfigurieren.
Re: 1 Benutzer mehrer Anmeldenamen?
Er soll sich mit seiner Mailadresse am SMTP Postfix und am POP3 qpopper anmelden können.