Hallo,
ich habe ein Microsoft Exchange Postfach und möchte auf diesem Account alle meine Mails weiterleiten, da ich somit über Outlook Web Access immer die aktuellsten Mails sogar per Browser zu Verfügung habe.
Natürlich möchte ich den Spamassassin, den ich auf meinem Confixx/Debian Server habe nutzen um den SPAM vorher schon zu markieren und in den Junk-Mail Ordner verschieben zu lassen.
Da bei mir die Mails, die an mein Exchange Postfach weitergemailt werden (Weiterleitung im Confixx eingestellt) greift der Spamassassin nicht. Dies tut er nur, wenn man die Mails in einem POP3 Postfach speichert.
Kennt jemand da Abhilfe oder eine Möglichkeit, das Spamassassin diese Mails auch filtert?
Falls nicht, müsste ich ein POP3 Postfach einrichten, was immer per Fetchmail geleert wird und die Mails per Postfix weitersenden. Weisst jemand, wie das sich auf die Performance des Servers auswirkt? Und wie geht das überhaupt? Hat das schon jemand so gemacht?
Oder die vielleicht alles entscheidene Frage: Hat jemand eine bessere Idee? :?:
Gruss
Sierra
Fetchmail, Postfix und Spamassassin
Re: Fetchmail, Postfix und Spamassassin
Hint: master.cf
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Fetchmail, Postfix und Spamassassin
Hallo,
der Hinweis hilft mir leider nicht weiter. Was muss ich machen und ist das ein Tip, womit auch Spamassassin weitergeleitete E-Mails filtert?
Gruss
Sierra
der Hinweis hilft mir leider nicht weiter. Was muss ich machen und ist das ein Tip, womit auch Spamassassin weitergeleitete E-Mails filtert?
Gruss
Sierra
Re: Fetchmail, Postfix und Spamassassin
wenn du die Weiterleitung nicht im Confixx sondern über Procmail löst müsste es klappen.. Geh mal davon aus, daß du procmail bereits zum Auruf des Spamassassin und zum Sortieren der Mails in einen Unterordner nutzt?
schau einfach mal in man procmail oder man procmailex
schau einfach mal in man procmail oder man procmailex
Re: Fetchmail, Postfix und Spamassassin
Einen neuen Router definieren...Sierra wrote:Was muss ich machen
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Fetchmail, Postfix und Spamassassin
Wenn es dir nur darum geht, die Mails immer per Browser lesen zu können, installier lieber einen Webmail-Client auf deinem Server und vergiss Exchange ;)Sierra wrote:Oder die vielleicht alles entscheidene Frage: Hat jemand eine bessere Idee? :?:
