Hallo,
Postfix mit SASL Auth funktioniert bei mir nicht. Da die Auth ja mit SASL getätigt wird habe ich beim compilieren PAM weggelassen, ich hoffe das ist kein Fehler gewesen.
diese Schritte habe ich ausgeführt nach der compilierung:
http://sxs.thexdershome.com/internet_se ... stfix.html
Vielen Dank für jede Hilfe.
Postfix mit SASL Auth funktioniert nicht
Re: Postfix mit SASL Auth funktioniert nicht
Wie immer: Logfiles, was genau geht nicht, ...
Re: Postfix mit SASL Auth funktioniert nicht
hm, das Howto von http://www.workaround.org legt aber nahe das man pam braucht oder verstehe ich das falsch?
Re: Postfix mit SASL Auth funktioniert nicht
Nein muss nicht so sein. Das Howto dort nutzt als pwcheck Methode für den Saslauthd PAM. Muss man aber AFAIK nicht unbedingt machen.
Re: Postfix mit SASL Auth funktioniert nicht
ich habe es nun unter gentoo zum laufen gebracht:
dann habe ich die binärdatenbanken rüberkopiert und die konfiguration von der suse postfixinstallation ein wenig zusammengeführt.
in der suse postfix main.cf glaube ich am ende werden dort die db's gehasht? die mit postmap erstellt werden. Aber wie in drei teufels namen erhalten die die informationen von confixx?
und wozu genau dienen die transport dbs die sind nämlich leer?
Code: Select all
USE ="-pam sasl" emerge postfix
emerge qpopper
source /etc/profilesin der suse postfix main.cf glaube ich am ende werden dort die db's gehasht? die mit postmap erstellt werden. Aber wie in drei teufels namen erhalten die die informationen von confixx?
und wozu genau dienen die transport dbs die sind nämlich leer?