Spamassassin nutzt falsche user_prefs Datei
Spamassassin nutzt falsche user_prefs Datei
hallo,
folgendes Problem:
Spamassassin nutzt nur die user_prefs datei unter /root/.spamassassin/user_prefs
Ich dachte in den Dokus gelesen zu haben, dass er die user_prefs in den homedirecotries nimmt. Aber bei mir ignoriert er diese und nimmt automatisch die im /root/ verzeichnis.
Muss gestehen, dass es das erste mal ist, dass ich mich mit spamassassin auseinandersetze und vielleicht etwas falsch verstanden hab.
Viele Grüße,
Alex
folgendes Problem:
Spamassassin nutzt nur die user_prefs datei unter /root/.spamassassin/user_prefs
Ich dachte in den Dokus gelesen zu haben, dass er die user_prefs in den homedirecotries nimmt. Aber bei mir ignoriert er diese und nimmt automatisch die im /root/ verzeichnis.
Muss gestehen, dass es das erste mal ist, dass ich mich mit spamassassin auseinandersetze und vielleicht etwas falsch verstanden hab.
Viele Grüße,
Alex
Re: Spamassassin nutzt falsche user_prefs Datei
ich tip ma du rufst spamassassin über nen deamon auf, wenn der unter root läuft dann benutzt er die prefs aus dem root-homedir.
Re: Spamassassin nutzt falsche user_prefs Datei
Undebingt den spamd als unprivilegierter Benutzer starten!!!
Re: Spamassassin nutzt falsche user_prefs Datei
hallo,
unter welchem user sollte spamassassin denn laufen? und wie erreich ich das.
ich glaub ich blick da jetzt überhaupt ncht mehr durch. Vielleicht sollte ich einfach mal ne Nacht drüber schlafen
unter welchem user sollte spamassassin denn laufen? und wie erreich ich das.
ich glaub ich blick da jetzt überhaupt ncht mehr durch. Vielleicht sollte ich einfach mal ne Nacht drüber schlafen
Re: Spamassassin nutzt falsche user_prefs Datei
Das glaub ich auch. ;)Vielleicht sollte ich einfach mal ne Nacht drüber schlafen
Und dann liest du morgen erst mal die Doku dazu, bevor du solche Fragen stellst... -> http://old.spamassassin.org/full/2.6x/d ... ADME.spamd
Das kann man so allgemein nicht sagen. Wie man auf obigem Link nachlesen kann, hat spamd als root durchaus Vorteile in bestimmten Szenarien.Undebingt den spamd als unprivilegierter Benutzer starten!!!
Re: Spamassassin nutzt falsche user_prefs Datei
hallo,
erstmal danke für den link mit der docu. Das war mal eine die mich weitergebracht hat. Bzw. ich versteh jetzt die funktionalität besser.
zu meinem Problem. wie auch immer es passiert ist, es funktioniert so halbwegs.
Ich hab einfach mal nochmal den kompletten account gelöscht und die mail konten neu angelegt.
Jetzt nutzt er zumindest die richtige user_prefs .
Rewriting funktioniert immer noch nicht (trotz value 1 ). werd mich jetzt mal zu dem rewritign prob durchgoogeln
habt Ihr noch Dokus in der art auch zu qmail -> ich meine einigermaßen verständliche Dokus zur funktionsweise, keine HowTo's (die gibt es ja genügend im googelland). Die Dokus auf den offiziellen Seiten finde ich immer sehr unverständlich.
erstmal danke für den link mit der docu. Das war mal eine die mich weitergebracht hat. Bzw. ich versteh jetzt die funktionalität besser.
zu meinem Problem. wie auch immer es passiert ist, es funktioniert so halbwegs.
Ich hab einfach mal nochmal den kompletten account gelöscht und die mail konten neu angelegt.
Jetzt nutzt er zumindest die richtige user_prefs .
Rewriting funktioniert immer noch nicht (trotz value 1 ). werd mich jetzt mal zu dem rewritign prob durchgoogeln
habt Ihr noch Dokus in der art auch zu qmail -> ich meine einigermaßen verständliche Dokus zur funktionsweise, keine HowTo's (die gibt es ja genügend im googelland). Die Dokus auf den offiziellen Seiten finde ich immer sehr unverständlich.
Re: Spamassassin nutzt falsche user_prefs Datei
Check mal die Rechte der local.cf ob spamd die Datei überhaupt lesen darf.
MFG
Ingmar
MFG
Ingmar
Re: Spamassassin nutzt falsche user_prefs Datei
Hallo,
habe mich jetzt um einiges Informiert. Die ganze Doku unter http://www.lifewithqmail.org ist sehr gut beschrieben.
Also mein Spamassassin hat noch nie die falschen user_pref dateien verwendet. ich hab bei meinen lokalen tests einfach vergessen, spamd unter anderen benutzer ausführen zu lassen. Somit hat er klar den root genommen und auch die config dateien für root.
Ein problem hab ich jetzt aber doch noch:
Habe zwei Domains auf dem Server. Bei Domain A rewritet Spamassassin den Subject (wie in der Conf angegeben) ohne probleme.
Bei Domain B erkennt er zwar, dass eine Mail spam ist, rewritet das Subject nicht, löscht Sie und schickt Sie zum Sender zurück.
Die User_prefs sind bei beiden Domains gleich. Ich probier schon ne Woche rum und komm nicht dahinter woran es liegen könnte.
Habt Ihr ne Idee woran das liegen könnte?
Viele Grüße,
alex
habe mich jetzt um einiges Informiert. Die ganze Doku unter http://www.lifewithqmail.org ist sehr gut beschrieben.
Also mein Spamassassin hat noch nie die falschen user_pref dateien verwendet. ich hab bei meinen lokalen tests einfach vergessen, spamd unter anderen benutzer ausführen zu lassen. Somit hat er klar den root genommen und auch die config dateien für root.
Ein problem hab ich jetzt aber doch noch:
Habe zwei Domains auf dem Server. Bei Domain A rewritet Spamassassin den Subject (wie in der Conf angegeben) ohne probleme.
Bei Domain B erkennt er zwar, dass eine Mail spam ist, rewritet das Subject nicht, löscht Sie und schickt Sie zum Sender zurück.
Die User_prefs sind bei beiden Domains gleich. Ich probier schon ne Woche rum und komm nicht dahinter woran es liegen könnte.
Habt Ihr ne Idee woran das liegen könnte?
Viele Grüße,
alex
Re: Spamassassin nutzt falsche user_prefs Datei
Spamassassin kann weder Mails löschen, noch Bounces erzeugen.Bei Domain B erkennt er zwar, dass eine Mail spam ist, rewritet das Subject nicht, löscht Sie und schickt Sie zum Sender zurück.
Das Problem muss also wo anders liegen - vermutlich dort, wo du Spamassassin aufrufst (Procmail?).
