Hallo,
bis jetzt hatte ich bei meiner Hauptdomain immer die catchall-Funktion eingerichtet - wegen zunehmendem Spam und Virusaufkommen möchte ich aber jetzt eine Liste von zugelassenen eMail-Adressen definieren. Dabei frage ich mich, welche Aliase, abgesehen von denen, die ich verwendet, unbedingt eingerichtet sein sollten, um z.B. Fehlermeldungen von fremden Mail-Server, abuse Mitteilungen usw. abzufangen.
Hier die Aliase, auf die ich bis jetzt selbst gekommen bin:
webmaster
hostmaster
abuse
postmaster
Welche würdet Ihr noch einrichten?
Gruss
Fossy
Wichtige eMail-Aliase einrichten, aber welche?
Re: Wichtige eMail-Aliase einrichten, aber welche?
/etc/aliases sollte bereits alle "must have" Localparts beinhalten...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Wichtige eMail-Aliase einrichten, aber welche?
http://www.karlsruhe.org/rfc/rfc2142.txt
Musst du selbst wissen, welche Funktionen es bei dir gibt. Eine Liste findet sich in obigem RFC.organizations which support email exchanges with the
Internet are encouraged to support AT LEAST each mailbox name for
which the associated function exists within the organization.
