Intel 82540EM NIC auf Strato rootserver. Möglich mit debian?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
crack
Posts: 14
Joined: 2004-06-17 13:11
 

Intel 82540EM NIC auf Strato rootserver. Möglich mit debian?

Post by crack »

Hi,

ich habe eine Frage bezüglich debian und der Intel 82540EM NIC die laut lspci im Strato rootserver steckt. Ist die Karte abwärtskompatibel mit eepro100 oder eepro?
Ich habe irgendwie keine Lust einen anderen kernel als 2.4.18 aus woody zu verwenden und laut:

Code: Select all

grep E1000 /boot/config-2.4.18-bf2.4
gibt es für diese NIC in 2.4.18 noch keinen Treiber.
Muss ich mich jetzt nach der installation via serielle console einloggen und einen neueren kernel backen?

Auf meiner Workstation mit 2.6.26 von debian SID bekomme ich:

Code: Select all

pfitzner@pfitzner:~$ grep E1000 /boot/config-2.4.26-1-k7
CONFIG_E1000=m
CONFIG_E1000_NAPI=y
Ein andere Frage:
Ist es normal bei suse das lsmod keine vernünftige Ausgabe liefert?

Code: Select all

h5***:~ # lsmod
Module                  Size  Used by    Not tainted
ipv6                  219956  -1  (autoclean)
Vielen Dank im Voraus

Benny
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Intel 82540EM NIC auf Strato rootserver. Möglich mit debian?

Post by oxygen »

Es empfiehlt sich auch aus anderen Gründen einen aktuellen Kernel zu verwenden. Der 2.4.18 von Woody ist zwar sicher, aber ansonsten nicht wirklich brauchbar. Ich glaube nicht das die Karte abwärtskompatibel ist, warum sollte es dann extra Treiber geben?

2. Was soll an der Ausgabe nicht vernünftig sein?
crack
Posts: 14
Joined: 2004-06-17 13:11
 

Re: Intel 82540EM NIC auf Strato rootserver. Möglich mit debian?

Post by crack »

OK, sorry du hast natürlich Recht, mehr Module braucht man nicht wenn man alle Treiber in den Kernel fest einkompiliert.

Der einzige Grund der für mich gegen 2.4.18 spricht wäre wenn ich neuere Hardware hätte was aber nicht der Fall ist oder eben leider schon. Ich habe mein Desktop System nur wegen meiner 160GB Platte und wegen meinem USB Stick geupgradet.

Wieso finde ich hier im Forum nichts wenn ich nach 82540EM suche? Bin ich der einzige mit dieser Hardware in "seinem" Strato rootserver?

Danke Benny
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Intel 82540EM NIC auf Strato rootserver. Möglich mit debian?

Post by Joe User »

crack wrote:Wieso finde ich hier im Forum nichts wenn ich nach 82540EM suche?
Weil das OEM lediglich bedeutet, dass die Netzwerkkarte/das Mainboard nicht von Intel selbst, sondern von einem Lizenznehmer hergestellt wurde.
crack wrote:Bin ich der einzige mit dieser Hardware in "seinem" Strato rootserver?
Nö.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.