Hallo Leuts
Ich hab letzte Nacht einige Updates auf dem Server gemacht, die alle kein Problem waren.
Am Ende aber kam es dick.
Update des SSH-Servers per Yast ....
Die Putty-Session beendete sich, im WinSCP war kein Verzeichniswechsel mehr möglich und Sekunden später brannte ne Lampe bei mir zu Hause durch und der PC hatte keinen Saft mehr.
Tja .... und nun gibts derzeit kein Login .. "Connection refused" ....
Webserver, Mail etc sind alle noch in Funktion. Nur wie komme ich an die Kiste ran? Reset des Systems?
Oder gibts ne andere Idee?
Mirko
Update SSH-Server und nen Stromausfall
-
- Userprojekt
- Posts: 696
- Joined: 2003-01-27 14:36
Re: Update SSH-Server und nen Stromausfall
was für ein Hoster? Wen 1und1 und Server der neueren Generation müßtest du per Serieler-Console noch an der Server kommen und den SSH-Server neustarten können
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Update SSH-Server und nen Stromausfall
Wenn du Glück hast, ist das ssh-Update im Hintergrund noch so weit gekommen, dass der Dienst wieder mit hoch kommt. Wenn du allerdings Pech hast, lässt sich der Dienst ohne manuelles zutun auch durch einen Reset nicht mehr starten.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Update SSH-Server und nen Stromausfall
So? Ã?ber welchen Dienst denn, wenn der sshd nicht mehr läuft? ;)Wen 1und1 und Server der neueren Generation müßtest du per Serieler-Console noch an der Server kommen und den SSH-Server neustarten können
SCNR
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Userprojekt
- Posts: 696
- Joined: 2003-01-27 14:36
Re: Update SSH-Server und nen Stromausfall
bin mir da nicht so sicher, da ich keinen 1und1-server mehr habe, aber ist es nicht so: man logt sich auf einen ssh-server von 1und1-ein, der wiederum per serieller console ne verbindung zu deinem Rootserver aufbaut. Dazu muß imho kein ssh-server bei dir mehr laufen! Es reicht wenn lilo lädt, weil dort eingestellt ist, dass alle Daten auf die serielle Konsole ausgegeben werden!
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Update SSH-Server und nen Stromausfall
Oh mann...da hast so Recht. Und das, wo ich alle Nasen lang per Konsole auf Suns arbeite... :oops:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Userprojekt
- Posts: 696
- Joined: 2003-01-27 14:36
Re: Update SSH-Server und nen Stromausfall
hat 1und1 das eigentlich bei den alten Sevrer nachgerüstet? oder gibt es das feature nur für neuaufträge?
-
- Posts: 1675
- Joined: 2003-07-06 02:03
Re: Update SSH-Server und nen Stromausfall
Hallo,
serielle Konsole nachgerüstet wurde nicht, aber über das Rettungssystem wäre das Problem auch lösbar.
Gruß, Wolfgang
serielle Konsole nachgerüstet wurde nicht, aber über das Rettungssystem wäre das Problem auch lösbar.
Gruß, Wolfgang
Re: Update SSH-Server und nen Stromausfall
Es ist ein 1und1 Server *seufz*
Also per Serieler Konsole komme ich ran an die Kiste. Wusste gar nicht das es so etwas gibt, danke für den Tipp ;o)
Er hat keine Host-Keys geladen .. warum auch immer .....
Also per Serieler Konsole komme ich ran an die Kiste. Wusste gar nicht das es so etwas gibt, danke für den Tipp ;o)
Er hat keine Host-Keys geladen .. warum auch immer .....
Re: Update SSH-Server und nen Stromausfall
Nachtrag:
Nach eintragen der Hostkeys und deren Pfad in die sshd_config, konnte auch der sshd wieder gestartet werden. Mit den alten Schlüsseln.
Warum der jedoch die Keys nicht aus dem Startsript aus /etc/init.d/sshd geladen hat?! ... Ich haben keine Ahnung ...
Danke Euch ;o)
Mirko
Nach eintragen der Hostkeys und deren Pfad in die sshd_config, konnte auch der sshd wieder gestartet werden. Mit den alten Schlüsseln.
Warum der jedoch die Keys nicht aus dem Startsript aus /etc/init.d/sshd geladen hat?! ... Ich haben keine Ahnung ...
Danke Euch ;o)
Mirko