Wofür steht bei PID 14202 das "d" am Ende der Zeile? Das habe ich noch nie gesehen! sshd habe ich schon neugestartet. Auch mit "/etc/init.d/sshd stop && sleep 5 && /etc/init.d/sshd start" um die Zeit zwischen stop und start zu verlängern. Ich denke ein Neustart der Maschine würde das Problem lösen, aber mich würde viel mehr interessieren was da abgeht!?
Also ich glaube du wirst nun genauso verblüfft sein wie ich: Jedes mal wenn ich den sshd kille (egal ob mit kill-9 PID oder killal -s KILL sshd) wird zwar meine ssh-Session gekillt, aber nach einem Login und einem "who" bleibt die Session in der Liste. Ich habe jetzt 6 Session pts/32, pts/33, pts/68, pts/72 und pts/73 wobei pts/73 meine aktuelle ist. Irgendwie habe ich das Gefühl das da was nicht stimmt.
Kenne das Problem! Das einzige was meiner Erfahrung nach hilft ist ein reboot des Servers! Hatte dann irgendwann mal einen neuen Kernel installiert => Neustart => 'Tote' user waren weg!
gesetzt. Wenn mir jetzt eine Session absemmelt (z.b. durch verlusst der Netzwerkverbindung) wird die Session nach 45 Sekunden gekillt. Funktioniert bestens. Danke für eure hilfe ;-)
Die Werte hatte ich auch vorher schon in meiner config!
Nach etwa 300 Tagen uptime hatten sich trotzdem 4 'tote' Benutzer angehäuft. Das sind wohl die Mysterien der Computerwelt.
Philipp wrote:Die Werte hatte ich auch vorher schon in meiner config!
Nach etwa 300 Tagen uptime hatten sich trotzdem 4 'tote' Benutzer angehäuft. Das sind wohl die Mysterien der Computerwelt.
Ich hoffe mal das der Server mit 300 Tagen Uptime net am Internet hängt :roll:
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
nicht direkt!
steht hier bei mir zuhause hinter einer firewall und holt mir fleißig die emails ab! Ankommende Verbindungen sind nur vom LAN aus gestattet.