Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ein User benötigt Zugriff auf meinen Server, allerdings nur in soweit, dass er Daten übertragen kann.
Da es ein frisch aufgesetzter Server ist, mache ich mir gerade ein paar Gedanken, wie ich das am besten "aufbaue".
Der Server ist ein Debian Sarge mit 2.6er "default" Debian Kernel.
Tut mir einen gefallen, dass der Thread nicht zu einer Debian Sarge Diskussion wird, THX.
Ich bitte um Lösungen und Vorteile/Nachteile dieser.
1. FTP Server (vsftpd)
IMHO sehr sicher und schnell, kann aber glaube ich kein SSL, zumindest nicht "integriert", vielleicht SSH Tunnel?
Nachteile: Ein weiterer Dienst
2. FTP Server (proftpd)
IMHO ein Ftp-Server, der sehr umfangreich ist, zu umfangreich für meinen Geschmack, hat aber eine SSL Integration.
3. SCP oder SFTP (sftpd Server wäre beim ssh von Sarge schon dabei)
Problem ist, dass die User keinen Shell Zugriff haben sollen.
Wie sicher sind inzwischen die CHROOT-Shells, die man dafür benutzen kann. Kennen tue ich rssh, gibt es auch als Debian Paket.
...
User sicher Daten übertragen lassen, wie?
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: User sicher Daten übertragen lassen, wie?
4. scponly
zu 1. Mit stunnel. Das ist dann aber kein TLS (in dem Sinne, dass es erst nach Aufbau der Verbindung angefordert wird), sondern direkt beim Connect verschlüsselt. Weiß nicht, wie die Clients damit umgehen können...
zu 1. Mit stunnel. Das ist dann aber kein TLS (in dem Sinne, dass es erst nach Aufbau der Verbindung angefordert wird), sondern direkt beim Connect verschlüsselt. Weiß nicht, wie die Clients damit umgehen können...
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: User sicher Daten übertragen lassen, wie?
SCPOnly hat mir gerade auch Sascha empfohlen.
Wie sicher sind diese Ersatzshells? Ist es möglich, irgendwie /bin/bash damit zu erlangen?
Nunja, ich werde scponly dann mal als Paket installieren ;)
Wie sicher sind diese Ersatzshells? Ist es möglich, irgendwie /bin/bash damit zu erlangen?
Nunja, ich werde scponly dann mal als Paket installieren ;)
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: User sicher Daten übertragen lassen, wie?
Auch wenn ich anfangs ganz schön Probleme hatte, diese komische Chroot zu erzeigen, da die mitgeleiferten Scripts nicht 100% funktioniert haben, klappt nun alles so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Man kann ganz normal SCP inkl SFTP nutzen, loggt man sich zB mit putty ein, hat man aber keine Möglichkeit einen Prompt zu erlangen. Wunderbar ;)
Man kann ganz normal SCP inkl SFTP nutzen, loggt man sich zB mit putty ein, hat man aber keine Möglichkeit einen Prompt zu erlangen. Wunderbar ;)
-
- Userprojekt
- Posts: 3247
- Joined: 2002-07-18 08:13
- Location: München
Re: User sicher Daten übertragen lassen, wie?
Hm, proftpd mit TLS zu betrieben ist überhaupt kein Problem, siehe http://www.debianhowto.de/howtos/de/proftpd-tls_sarge/ ;)
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: User sicher Daten übertragen lassen, wie?
Hihi, gut zu wissen, allerdings, warum einen FTP-Server installieren, wenn es doch mit SSH (SCP/SFTP) genauso gut geht. Ein Dienst weniger ;)
Wenn ich aber irgendwann mal an größere FTP_Projekte denke, komme ich bestimmt nochmal auf dein HowTo zurück ;)
Wenn ich aber irgendwann mal an größere FTP_Projekte denke, komme ich bestimmt nochmal auf dein HowTo zurück ;)
-
- Posts: 604
- Joined: 2002-11-20 21:32
- Location: Vaihingen und Karlsruhe
Re: User sicher Daten übertragen lassen, wie?
5. WebDAV, möglicherweise mit SSL
(fällt mir noch dazu ein, da ich es bald in Angriff nehmen will)
(fällt mir noch dazu ein, da ich es bald in Angriff nehmen will)
-
- Posts: 1325
- Joined: 2002-04-22 23:08
Re: User sicher Daten übertragen lassen, wie?
WebDAV will man auf einem shared Server nicht benutzen.
Ach ja und wenn ich die Wahl zwischen pro- und vsftpd habe, brauche ich nicht lange zu überlegen für welchen ich mich entscheide ;).
Ach ja und wenn ich die Wahl zwischen pro- und vsftpd habe, brauche ich nicht lange zu überlegen für welchen ich mich entscheide ;).
-
- Userprojekt
- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: User sicher Daten übertragen lassen, wie?
Außer man benutzt Apache 2 mit dem Metux-MPM.Sascha wrote:WebDAV will man auf einem shared Server nicht benutzen.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...