NTP Server

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
m18
Posts: 103
Joined: 2003-01-03 03:05
 

NTP Server

Post by m18 »

Hallo zusammen, ich hab auf meinem LFS daheim seit paar Tagen den ntpd laufen, aber noch kleinere Probleme damit. Das eine ist die Zeitsynchronisation. Er erreicht alle seine Time Server aus seiner conf, aber synchronisiert die Zeit des Rechners nicht. ntpdate -s localhost bringt auch nix, da sagt er das der socket bereits benutzt wird. Das andre problem hängt scheinbar mit dem 24h reconnect zusammen, danach findet er offenbar die server nimmer. Genauere logs/confs kann ich erst posten wenn ich zuhause bin, aber vielleicht hat ja jemand bereits ne idee oder hatte ein ähnliches problem und weiß schon woran es liegt.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: NTP Server

Post by dodolin »

Die Hellseher haben gerade Feierabend.
Die FAQ von ntp.org hat sehr gute Tipps zum debuggen.
Was sagen die Logs?
Das andre problem hängt scheinbar mit dem 24h reconnect zusammen, danach findet er offenbar die server nimmer.
IPs der NTP Server fest in /etc/hosts eintragen. Aufpassen, falls sie sich mal ändern sollten.
m18
Posts: 103
Joined: 2003-01-03 03:05
 

Re: NTP Server

Post by m18 »

Dank dir dodolin trotzdem :) ich weiß selber ohne logs/confs/stdouts geht wenig, hatte nur gestern abend keine Zeit mehr. Die Daten poste ich heute mit sicherheit :)

Wegen den IPs fest eintragen in die hosts: Warum genau muss man das? Ich verstehe es wenn er beim rec. die einmal ned auflösen kann, aber probiert er es dann nie wieder? Oder wie läuft das? Weil nach 10 Sekunden sollte es ja wieder funktionieren? Kannst du des mal genauer erklären? Bei chrony gibts ja für dial ups die option "offline" in den configs, gibts sowas bei ntpd nicht?

Wegen dem Problem das sich die Zeit auf dem Sys selber ned synced, welche logs benötigst du da?
m18
Posts: 103
Joined: 2003-01-03 03:05
 

Re: NTP Server

Post by m18 »

Also meine /var/log/ntp.log:

Code: Select all

25 Jun 15:30:48 ntpd[15673]: sendto(141.82.30.251): Invalid argument
25 Jun 15:32:56 ntpd[15673]: sendto(141.82.30.252): Invalid argument
25 Jun 15:33:16 ntpd[15673]: sendto(192.53.103.103): Invalid argument
25 Jun 15:34:26 ntpd[15673]: sendto(129.69.1.153): Invalid argument
25 Jun 15:34:53 ntpd[15673]: sendto(141.82.30.253): Invalid argument
25 Jun 15:39:13 ntpd[15673]: sendto(131.188.3.220): Invalid argument
25 Jun 15:41:16 ntpd[15673]: sendto(130.149.17.21): Invalid argument
Demnach hätte er ja mit der Auflösung der IP keine probleme, weil die IPs hat er ja offensichtlich.

Hier meine conf:

Code: Select all

# Stratum 1
server ntp0.fau.de
server ntps1-0.cs.tu-berlin.de
server ptbtime1.ptb.de
server rustime01.rus.uni-stuttgart.de

# Stratum 2
server tack.fh-augsburg.de
server tick.fh-augsburg.de
server tock.fh-augsburg.de

driftfile /var/cache/ntp.drift
logfile   /var/log/ntp.log
logconfig +syncstatus +clockstatus
EDIT: Das is die ausgabe von ntpq -p wenns nimmer funzt:

Code: Select all

     remote           refid      st t when poll reach   delay   offset  jitter
==============================================================================
 ntp0-rz.rrze.un .INIT.          16 u  45h 1024    0    0.000    0.000 4000.00
 hora.cs.tu-berl .INIT.          16 u  45h 1024    0    0.000    0.000 4000.00
 ntp1.ptb.de     .INIT.          16 u  45h 1024    0    0.000    0.000 4000.00
 rustime01.rus.u .INIT.          16 u  45h 1024    0    0.000    0.000 4000.00
 tack.Informatik .INIT.          16 u  45h 1024    0    0.000    0.000 4000.00
 tick.Informatik .INIT.          16 u  44h 1024    0    0.000    0.000 4000.00
 tock.Informatik .INIT.          16 u  45h 1024    0    0.000    0.000 4000.00
m18
Posts: 103
Joined: 2003-01-03 03:05
 

Re: NTP Server

Post by m18 »

Hat denn keiner ne Idee woran das liegt? Werde doch ned der einzige sein der nen Zeitserver nutzt!?
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: NTP Server

Post by dodolin »

http://www.google.de/search?q=ntpd+send ... d+argument
Da gibts genügend Tipps. In Kurz: NTP wurde nicht für DynIP designed.
m18
Posts: 103
Joined: 2003-01-03 03:05
 

Re: NTP Server

Post by m18 »

Jo habs mir angesehen. Ich verwend jetzt chrony und schau mal wie es damit funzelt