[Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
shurakai
Posts: 12
Joined: 2003-12-27 19:12
Location: Köln
 

[Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by shurakai »

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinem Debian Linux, welches ich leider alleine nicht lösen kann..... :(

Und zwar folgendes:

Ich habe einen Inet-Server, auf dem läuft auch alles wunderbar (besser: lief).

Es war nie ein Problem irgendwelche Versionsupdates einzuspielen, Programme zu installieren oder sonstiges damit zu machen.
Der Server lief im durchschnitt so 100Tage ohne Neustart - also recht stabil.

Doch als ich heute meine E-Mails per POP3 vom Server abrufen wollte, bekam ich eine Meldung... irgendetwas mit "Check Permission".... dort hab ich mich schon sehr gewundert! (Ich rufe per Outlook ab)

Als ich auf meine Webseite ging, kamen überall mysql_connect(): could not connect through socket ...... to mysql-server -> mysql-server war also auch down.

Als ich mich dann in die Shell einloggte um den Web-Server neu zu starten, kam nach meinem Kommando eine Errormeldung vom Apache, dass er keine Berechtigungen hätte die Logs zu schreiben. Ging also nicht!

Weiterhin stand dort: "Filesystem is read-only" - hab ich mich sehr gewundert, habe dann mal versucht irgendeinen Ordner anzulegen - selbst der ROOT-User hatte keine Schreibrechte mehr!!

Nachdem ich neustarten wollte (shutdown -r NOW) hat sich wohl das ganze System aufgehängt - ich musste per HardwareReset neu starten.

Seitdem fährt das System nicht mehr hoch - ich musste ein Rescue-System (dass der RZ-Betreiber (IPX-Server) bereitstellt) benutzen. Damit kann ich auch starten und problemlos auf die Platte schreiben.


Die wichtigsten Daten habe ich nun auf meinen Backupspace gesichert, jedoch würde ich recht gerne den Server wieder online haben - weil das Rescue-System hat ja nur das Nötigste ;)


Nun meine Frage: Habt ihr eine Ahnung wodran das liegen könnte? Was dort kaputtgegangen ist? Das komische ist nämlich: Ich habe nichts(!) an dem Server installiert / geändert o.Ã?.!

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Danke im Voraus und noch ein schönes WE!

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Heinrich
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by sascha »

Evtl. eine Partition vollgelaufen (Logfiles o.Ã?.)?
shurakai
Posts: 12
Joined: 2003-12-27 19:12
Location: Köln
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by shurakai »

Nein, die Partitionen sind kaum benutzt - ich habe noch ca. 70GB auf dem Server frei.

Welche Logs interessieren dich?
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by sascha »

Ich würde mal einen Filesystem Check durchführen. Evtl. findest du in /var/log/messages Hinweise...
shurakai
Posts: 12
Joined: 2003-12-27 19:12
Location: Köln
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by shurakai »

Also in /var/log/messages steht für mich nichts direkt erkennbar wichtiges....

Außer ein paar SMB-Fehler aber die sind öfter drinne (von nem Backupscript das um 2Uhr Nachts ausgeführt wird...)!

Noch nen Vorschlag? :/

EDIT: Danke übrigens schonmal für deine Ideen :)
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by captaincrunch »

Was sagt denn ein ganz simples mount ?

Die Vermutung liegt verdammt nahe, dass die Platte ganz kurz vorm Abrauche steht. Hast du bereits einen fsck gemacht?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
shurakai
Posts: 12
Joined: 2003-12-27 19:12
Location: Köln
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by shurakai »

CaptainCrunch wrote:Was sagt denn ein ganz simples mount ?

Die Vermutung liegt verdammt nahe, dass die Platte ganz kurz vorm Abrauche steht. Hast du bereits einen fsck gemacht?
Ich bin gerade dabei das fsck zu machen... hat auch schon n paar Fehler gefunden oO
rescue:~# fsck /dev/hda3
fsck 1.27 (8-Mar-2002)
e2fsck 1.27 (8-Mar-2002)
/dev/hda3 contains a file system with errors, check forced.
Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
Inodes that were part of a corrupted orphan linked list found. Fix<y>? yes

Inode 688383 was part of the orphaned inode list. FIXED.
Deleted inode 1654787 has zero dtime. Fix<y>? yes

Inode 1998917 was part of the orphaned inode list. FIXED.
Inode 2015317 was part of the orphaned inode list. FIXED.
Inode 3670146 was part of the orphaned inode list. FIXED.

........

/dev/hda3: ***** FILE SYSTEM WAS MODIFIED *****
/dev/hda3: 159685/9502720 files (1.6% non-contiguous), 2475657/18990838 blocks
Ich versuch jetzt einfach mal neu zustarten.....


@Captain: Was kann ich dagegen tun dass die Platte mal NICHT abraucht? ;)
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by kase »

Die einzigste Möglichkeit, dass eine Platte irgendwann mal nicht abraucht, ist wohl "shutdown -h now" ;)

Ansonsten denke ich auch, dass deine Platte kurz vorm Ende ist. Sicher, dass keine HDD Fehler in den Logs stehen? messages/warn/syslog/kernel
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by captaincrunch »

fsck -f /dev/hda3

Was du gegen einen Plattencrash machen kannst? Backup der alten Nutzdaten, Einbau einer neuen Platte, Restore der Daten.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
shurakai
Posts: 12
Joined: 2003-12-27 19:12
Location: Köln
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by shurakai »

Sodela ich kann jetzt wieder starten :)

Wielange gebt ihr denn der Platte noch? Die Fehler wurden wohl behoben....


Ein DANKESCHÃ?N an alle die mir hier geholfen haben!!! :))
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by sascha »

Installiere dir mal die Smartmontools (bzw. Smartsuite bei Debian).
shurakai
Posts: 12
Joined: 2003-12-27 19:12
Location: Köln
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by shurakai »

Sascha wrote:Installiere dir mal die Smartmontools (bzw. Smartsuite bei Debian).
jau danke hab ich gemacht....
Number of Hours in Drive Life: 984 (life of the drive in hours)
Das ist aber ****** ....

Naja ok, wenigstens bin ich jetzt ein bissl drauf vorbereitet. (ok musste ich ja eh sein, server sind ja verschleißmaschinen für otto-normal-verbraucher-festplatten *g*)

Ich denke mal es gibt sonst keine Methoden das zu verlängern, oder? (Außer kases genialen Tipp *gg*)

Naja:
Danke für eure geniale Unterstützung.... hab mal wieder was gelernt *g*
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by kase »

Auch wenns jetzt etwas OT wird, was ich normal immer versuche zu vermeiden, aber das eigentliche Problem ist ja schon gelöst...

Woher kommen diese 1000 Stunden???

Woher hat das Tool diesen Wert, oder kommt der direkt von der Festplatte? Woher weiß die Festplatte auf die Stunde genau, wann sie abrauchen wird?

Wie genau ist dieser Wert?
fakespace
Posts: 48
Joined: 2003-10-17 20:33
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by fakespace »

Ich denke, das tool kennt nicht, wann die Platte abraucht, das wäre ja krass !

Aber es wird wissen, wie lange die Platte schon läuft. Anscheinend werden bei HDDs irgendwann Daten eingetragen, wann sie läuft. Wobei ich da sehr skeptisch wäre, ob das stimmt.

Müsste man mal bei ner neuen Platte testen, und dann auch schauen, ob ein Format oder etwas ähnliches diesen "timer" wieder zurück stellt
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by sascha »

Die Werte der Platte stimmen schon, nur sieht es in dem Fall so aus als ob die Smartmontools diese falsch interpretieren (oben schreibt Shurakai ja dass der Server schon 100 Tage läuft). Mich würde mal der komplette Output interessieren.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by Joe User »

Sascha wrote:Die Werte der Platte stimmen schon, nur sieht es in dem Fall so aus als ob die Smartmontools diese falsch interpretieren (oben schreibt Shurakai ja dass der Server schon 100 Tage läuft).
Der Server mag seit 100 Tagen laufen, aber die Platte war bisher nur 1000 Stunden in Betrieb (Powersave)...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by sascha »

Joe User wrote:(Powersave)...
Wer macht denn sowas auf einem Server?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by Joe User »

Sascha wrote:Wer macht denn sowas auf einem Server?
Admins, welche ihrem Distributoren vertrauen ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
shurakai
Posts: 12
Joined: 2003-12-27 19:12
Location: Köln
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by shurakai »

So, Sascha wollte ja mal die ganze Ausgabe haben, hier ist sie...

Was ich aber noch richtig stellen möchte: Die max. Uptime lag bei 100Tagen, nicht der Serverbetrieb! Der Server ist seit ca. 6 Monaten am laufen!

Code: Select all

# smartctl -a /dev/hda
Device: Maxtor 6Y080L0  Supports ATA Version 7
Drive supports S.M.A.R.T. and is enabled
Check S.M.A.R.T. Passed.

General Smart Values:
Off-line data collection status: (0x82) Offline data collection activity
                                        completed without error

Self-test execution status:      (   0) The previous self-test routine completed
                                        without error or no self-test has ever
                                        been run

Total time to complete off-line
data collection:                 ( 241) Seconds

Offline data collection
Capabilities:                    (0x5b)SMART EXECUTE OFF-LINE IMMEDIATE
                                        Automatic timer ON/OFF support
                                        Suspend Offline Collection upon new
                                        command
                                        Offline surface scan supported
                                        Self-test supported

Smart Capablilities:           (0x0003) Saves SMART data before entering
                                        power-saving mode
                                        Supports SMART auto save timer

Error logging capability:        (0x01) Error logging supported

Short self-test routine
recommended polling time:        (   2) Minutes

Extended self-test routine
recommended polling time:        (  36) Minutes

Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
Revision Number: 16
Attribute                    Flag     Value Worst Threshold Raw Value
(  3)Spin Up Time            0x0027   252   252   063       395
(  4)Start Stop Count        0x0032   253   253   000       3
(  5)Reallocated Sector Ct   0x0033   227   226   063       270
(  6)Read Channel Margin     0x0001   253   253   100       0
(  7)Seek Error Rate         0x000a   252   246   000       2
(  8)Seek Time Preformance   0x0027   250   243   187       38366
(  9)Power On Hours          0x0032   250   250   000       64425
( 10)Spin Retry Count        0x002b   252   252   157       0
( 11)Calibration Retry Count 0x002b   252   252   223       0
( 12)Power Cycle Count       0x0032   253   253   000       6
(192)Power-Off Retract Count 0x0032   253   253   000       0
(193)Load Cycle Count        0x0032   253   253   000       0
(194)Temperature             0x0032   253   253   000       37
(195)Hardware ECC Recovered  0x000a   252   250   000       48086
(196)Reallocated Event Count 0x0008   078   078   000       175
(197)Current Pending Sector  0x0008   253   253   000       1
(198)Offline Uncorrectable   0x0008   251   251   000       2
(199)UDMA CRC Error Count    0x0008   199   199   000       0
(200)Unknown Attribute       0x000a   253   252   000       0
(201)Unknown Attribute       0x000a   253   251   000       655
(202)Unknown Attribute       0x000a   228   150   000       37
(203)Unknown Attribute       0x000b   253   246   180       249
(204)Unknown Attribute       0x000a   253   246   000       0
(205)Unknown Attribute       0x000a   253   252   000       0
(207)Unknown Attribute       0x002a   252   252   000       0
(208)Unknown Attribute       0x002a   252   252   000       0
(209)Unknown Attribute       0x0024   188   188   000       0
( 99)Unknown Attribute       0x0004   253   253   000       0
(100)Unknown Attribute       0x0004   253   253   000       0
(101)Unknown Attribute       0x0004   253   253   000       0
SMART Error Log:
SMART Error Logging Version: 1
Error Log Data Structure Pointer: 05
ATA Error Count: 15
Non-Fatal Count: 0

Error Log Structure 1:
DCR   FR   SC   SN   CL   SH   D/H   CR   Timestamp
 08   00   08   ad   41   5a    e0   c8     1848138
 08   00   08   0d   02   56    e7   c8     1848138
 08   00   08   15   02   56    e7   c8     1848138
 08   00   10   8d   67   43    e0   c8     1848187
 08   00   08   95   67   43    e0   c8     1848188
 00   40   08   95   67   43    e0   51     4126679
Error condition:   3    Error State:       0
Number of Hours in Drive Life: 983 (life of the drive in hours)

Error Log Structure 2:
DCR   FR   SC   SN   CL   SH   D/H   CR   Timestamp
 08   00   08   0d   02   56    e7   c8     1848138
 08   00   08   15   02   56    e7   c8     1848138
 08   00   10   8d   67   43    e0   c8     1848187
 08   00   08   95   67   43    e0   c8     1848188
 08   00   08   8d   67   43    e0   c8     1848189
 00   40   08   8d   67   43    e0   51     4126681
Error condition:   3    Error State:       0
Number of Hours in Drive Life: 983 (life of the drive in hours)

Error Log Structure 3:
DCR   FR   SC   SN   CL   SH   D/H   CR   Timestamp
 08   00   08   15   02   56    e7   c8     1848138
 08   00   10   8d   67   43    e0   c8     1848187
 08   00   08   95   67   43    e0   c8     1848188
 08   00   08   8d   67   43    e0   c8     1848189
 08   00   08   8d   67   43    e0   c8     1848191
 00   40   08   8d   67   43    e0   51     4126686
Error condition:   3    Error State:       0
Number of Hours in Drive Life: 983 (life of the drive in hours)

Error Log Structure 4:
DCR   FR   SC   SN   CL   SH   D/H   CR   Timestamp
 08   00   01   7c   28   00    e0   c4     1851119
 08   00   01   7d   28   00    e0   c4     1851119
 08   00   01   7e   28   00    e0   c4     1851119
 08   00   01   7f   28   00    e0   c4     1851119
 08   00   01   80   28   00    e0   c4     1851119
 00   40   01   80   28   00    e0   51     4129610
Error condition:   3    Error State:       0
Number of Hours in Drive Life: 984 (life of the drive in hours)

Error Log Structure 5:
DCR   FR   SC   SN   CL   SH   D/H   CR   Timestamp
 04   00   01   80   28   00    e0   c4     1851120
 08   00   00   00   00   00    a0   10     1851120
 08   00   3f   00   00   00    af   91     1851120
 08   00   10   00   00   00    e1   c6     1851120
 08   00   01   80   28   00    e0   c4     1851120
 00   40   01   80   28   00    e0   51     4129611
Error condition:   3    Error State:       0
Number of Hours in Drive Life: 984 (life of the drive in hours)
(sry leute dass das soviel ist, aber ich wurde ja drum gebeten :)
werde es dann nachher rauseditieren....)
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by sascha »

Das Log ist wegen fehlender CODE-Tags etwas schwer lesbar aber spätestens hier würde ich mir sorgen machen...

Code: Select all

( 5)Reallocated Sector Ct 0x0033 227 226 063 270 
Lass die Platte besser baldmöglichst tauschen.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by Joe User »

Sascha wrote:Das Log ist wegen fehlender CODE-Tags etwas schwer lesbar
Ich hab sie mal gesetzt...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by kase »

Sascha wrote:Das Log ist wegen fehlender CODE-Tags etwas schwer lesbar aber spätestens hier würde ich mir sorgen machen...

Code: Select all

( 5)Reallocated Sector Ct 0x0033 227 226 063 270 
Lass die Platte besser baldmöglichst tauschen.
??? Könntest du das mal genauer erklären???

Wieso steht bei Power On Hours:

Code: Select all

(  9)Power On Hours          0x0032   250   250   000       64425 
aber

Code: Select all

Number of Hours in Drive Life: 983 (life of the drive in hours) 
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by sascha »

Schau mal hier: http://www.siguardian.com/products/sigu ... aning.html

Wenn der Reallocated Sector Count weiterhin steigt würde ich mich auf ein baldiges Ableben der Festplatte einstellen.

Zu den Betriebstunden: Hast du die aktuellste Smartmontools Version installiert? Möglicherweise ist deine Festplatte in einer neueren Version schon in der DB enthalten. Speziell bei Maxtor Festplatten haben die Werte manchmal unterschiedliche Bedeutungen.
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by kase »

thx 4 link ;)
shurakai
Posts: 12
Joined: 2003-12-27 19:12
Location: Köln
 

Re: [Debian] Linux startet nicht mehr - obwohl keine Ã?nderungen

Post by shurakai »

So, mir wurde jetzt direkt von dem Support geholfen....
wie Sie in der folgenden Zeile sehen
(196)Reallocated Event Count 0x0008 078 078 000 175
hat die Festplattenelektronik 175 Defekte Sektoren auslagert.

Eine Festplatte ist kann bis zu 1500 Defekte Sektoren kompensieren, somit kann ich Ihre Festplatte nicht als defekt deklarieren.

Hat also erst ca. 1/10 des max. Wertes... kann mir hier jemand einen Vergleichwert seines Servers (inkl. laufzeit der pladde) geben? wäre sehr nett!

Danke übrigens an alle die mir hier geholfen / tipps gegeben haben usw...!