Hallo,
ich programmiere mir gerade ein Skript bzgl. der Sicherung der Datenbank und des Webspace.
Ich hab mir folgendes dazu überlegt.
Das Script prüft die Datenbank und bei einem Defekt wird eine Warnungsmail versandt.
Ist die Datenbank OK wird diese mit dem Webspace gesichert und es wird ebenfalls eine Mail zugesandt. Während der ganzen Zeit die der Mysql-Server down. Die Daten werden nach ca. 10 Tagen gelöscht.
Gruss
Walter
Was würdet Ihr evtl noch in so ein Skript einsetzen ?
PS: Wenn ich hier falsch bin, bitte ich den MOD dies nach Smalltalk
zu verschieben!
automatische Datenbank / Webspace Sicherung
Re: automatische Datenbank / Webspace Sicherung
Kurze Frage: Wie möchtest du feststellen, ob eine Datenbank "OK" ist oder nicht?
Wie willst die die Daten auslesen, wenn die DB offline ist?
Wie willst die die Daten auslesen, wenn die DB offline ist?
Re: automatische Datenbank / Webspace Sicherung
also ich machs per cronjob folgendermassen :walter12 wrote:siehe LINK Root
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... ang=deorum
Code: Select all
#!/bin/sh
# datenbanken exportieren, und in /root/tmp ablegen
# die daten werden vom ftp-backup job 'backup' auf den ftp-server
# übertragen
#
umask 022
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
export PATH
export SPLITSIZE=20000000
mysqldump -Q -C -B <db> -c -e > /root/tmp/<db>.sql
Re: automatische Datenbank / Webspace Sicherung
Jau sowas habe ich mir auch schon gedacht. Ich werde mir aber dafür auch noch eine Schnittstelle für die Zusendung der Mail einbauen.steady286 wrote:also ich machs per cronjob folgendermassen :walter12 wrote:siehe LINK Root
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... ang=deorum
Code: Select all
#!/bin/sh # datenbanken exportieren, und in /root/tmp ablegen # die daten werden vom ftp-backup job 'backup' auf den ftp-server # übertragen # umask 022 PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin export PATH export SPLITSIZE=20000000 mysqldump -Q -C -B <db> -c -e > /root/tmp/<db>.sql