in der httpd.conf loesen - aber warum ist mir ein absolutes raetsel. definiert ab u.g. zeit war der webserver laggy und spuckte besagte fehlermeldungen aus - ich atte nix geaendert.
hi,
seit ca. 12:45 habe ich auf einem rootserver L mit debian woody der ohne aenderungend er konfig ganz normal laeuft massenweise solceh lines im log:
[Wed Jun 16 13:55:53 2004] [info] [client 212.144.180.162] (104)Connection reset by peer: client stopped connection before rwrite completed
[Wed Jun 16 13:55:53 2004] [info] [client 218.14.128.13] (104)Connection reset by peer: client stopped connection before send mmap completed
der server is nicht ausgelastet, er laeuft so seit tagen, die anderen logs sehen ok aus (keine firewall oder NIC eintraege).
da diese fehlermeldungen prinzipiell besagen, dass die ANDERE seite (also der browser) die verbindung gekappt hat vermute ich ein problem vor dem webserver, also bei 1&1. die sagen natuerlich "noe, is nix".
wenn jemand den browser zumacht oder einfach nen anderen link anklickt wird die verbindung unterbrochen.
Sprich der Apache hätte dem client noch gerne ein paar byte zugeschickt.
Dann sagt er halt connection reset by peer.
mutombo wrote:wenn jemand den browser zumacht oder einfach nen anderen link anklickt wird die verbindung unterbrochen.
Sprich der Apache hätte dem client noch gerne ein paar byte zugeschickt.
Dann sagt er halt connection reset by peer.
mannmannmann.. post lesen, dann antworten.
ich habe von "massenweisen" lines im log geschrieben (also z.b. rund 1 pro sekunde) und soviele surfer meiner websites werden nicht ploetzlich geisteskrank und klicken staendig auf links rum oder druecken "esc".