Extreme Dateigrößenabweichung

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
bravesurfer
Posts: 170
Joined: 2003-05-08 12:17
Location: Stuttgart
 

Extreme Dateigrößenabweichung

Post by bravesurfer »

Hallo,

auf einem Server (Suse Linux 8.1) wurde ein php-Script installiert (Auktionsplattform) die beim Aufruf ofensichtlich 31 kb Traffic verursacht (Information aus dem Footer des Scripts).

Das Selbe Script wird auf einem anderen Server mit 232 kb angezeigt. Auf beiden ohne gzip oder ähnlichem.

Jemand eine Idee wie die extremen Abweichungen zu erklären sind?

Unterschiedliche Clustergrössen der System (kann das leider auf dem anderen Server nicht auslesen).

Oder einfach nur fehlerhaftes Script?

In den Logs finde ich leider keine Informationen wie groß die entsprechende Datei die aufgerunfen wurde wirklich ist!

Hat jemand einen Tip?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Extreme Dateigrößenabweichung

Post by Joe User »

Die Grafiken werden von der Script-Auswertung nicht berücksichtigt....
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
bravesurfer
Posts: 170
Joined: 2003-05-08 12:17
Location: Stuttgart
 

Re: Extreme Dateigrößenabweichung

Post by bravesurfer »

Ja das denke ich auch. Aber dann sollte doch das selbe Script auf beiden Server die selbe Größe anzeigen oder ist es möglich das aufgrund der PHP Konfiguration auf einem Server die Grafiken mit ausgewertet werden, auf dem Anderen nicht?
bravesurfer
Posts: 170
Joined: 2003-05-08 12:17
Location: Stuttgart
 

Re: Extreme Dateigrößenabweichung

Post by bravesurfer »

O.k ich denke ich konnte das Problem lokalisieren. Bis PHP 3.4.6 arbeite die o.g. Anzeige korrekt, bei PHP 4.3.7 jedoch mit dem vermeindlich falschen Wert.

Es scheint also so als ob neben zahlreichen Bugs die in 4.3.7 gefixt wurden auch ein neuer hinzugekommen ist!