Hallo,
ich bin zwar selten am schreiben hier, eher lesen, aber nun möchte ich doch mal was fragen.
Ich habe einen Root von 1und1, der läuft auf Suse 8.1 und das bislang stabil.
Ich hab stets alle nötigen Updates gezogen und installiert.
Nun möchte ich einen neueren Kernel einspielen, bin in diesem Gebiet aber eher neu und frage vorher nach bevor ich was falsch mache. Remote kann ich halt kaum ne CD reinschieben und booten ;)
Und zwar läuft noch ein Kernel namens
2.4.21-lufs-030704 (wenn ich das richtig verstehe vom 4.7.2003?!?)
ich wollte mir einen neuen vom Update Server ziehen und installieren.
Nun meine Fragen:
1.)Ich hab den Kernel mal gezogen und lokal in einem Testverzeichnis entpackt.
Es gibt Einträge/verzeichnisse /boot und /lib was mir ein leuchtet, der Kernel ansich und die Module zum Kernel. Noch kein Problem
Wenn ich die nun auf meinem Rootie ziehe und entpacke ist ja noch nix verloren, ich habe 2 kernel liegen, vmlinuz zeigt auf den alten Kernel.
Erst wenn ich den symbolischen Link auf den neuen Kernel umbiege ein mk_initrd mache, ist der neue Kernel aktiv.
Grub ist der bootloader, anscheinend muss man dort nix weiter machen AFAIK, korrigiert mich wenn ich was falsche sage.
Lieg ich da richtig?
2.)
Ich bin aber verwirrt, in den Security Annoc.. von Suse steht das man checken soll welcher Kerneltyp per RPM istalliert ist sagt er mir k_deflt-2.4.19-174 auf meinem.
Das heisst für mich, das ein RPM eingespielt wurde und später ein Kernel von Hand(sieh Kernel oben) Das sollte man doch eigentlich vermeiden, man sollte doch eigentlich erst das Paket entfernen und danach die Dinge von Hand einPflegen oder?
Was tut man in einer solchen Situation?
3.) Anscheindend ist auf dem Update Server ein Haufen Zeug drauf, das aber irgendwie nicht wirklich neu ist. Welchen muss ich denn da nehmen um einen aktuellen Stand zu haben der läuft und sicher ist?
Sorry für die Fragen, ich bin eigentlich kein Neuling, aber was Kernel angeht und das noch remote, da bin ich eher vorsichtig. Lieber eine Frage zuviel als eine zuwenig.
Hat jemand vielleicht auch einen Server von 1und1 und die selben Probleme gehabt und gelöst?
Gruß Malte
Was muss ich tun um mein System sauber upzudaten und sicher wieder hochzukriegen?
Fragen zum Kernelupdate Suse 8.1 von 1und1!
-
- Posts: 25
- Joined: 2003-11-13 09:04
- Location: nähe Stuttgart
-
- Posts: 1325
- Joined: 2002-04-22 23:08
Re: Fragen zum Kernelupdate Suse 8.1 von 1und1!
Du möchtest deinen Kernel in Zukunft *wesentlich* öfter updaten!
Ich weiss leider nicht welche Version 1&1 zur Zeit anbietet aber ich denke schon dass sie einen 2.4.26 im Angebot haben. Wenn du diesen mit entpackst, landen die Dateien automatisch an der richtigen Stelle.
Als nächstes passt du den Symlink vmlinuz im Verzeichnis /boot an, und überprüfst noch, ob in der /boot/grub/grub.conf wirklich auf dieses Kernel-Image verwiesen wird.
Dann dürfte eigentlich nichts mehr schiefgehen. mk_initrd ist unnötig.
Ich weiss leider nicht welche Version 1&1 zur Zeit anbietet aber ich denke schon dass sie einen 2.4.26 im Angebot haben. Wenn du diesen mit
Code: Select all
tar xzf paketname.tgz -C /
Als nächstes passt du den Symlink vmlinuz im Verzeichnis /boot an, und überprüfst noch, ob in der /boot/grub/grub.conf wirklich auf dieses Kernel-Image verwiesen wird.
Dann dürfte eigentlich nichts mehr schiefgehen. mk_initrd ist unnötig.
-
- Posts: 215
- Joined: 2003-10-26 17:57
Re: Fragen zum Kernelupdate Suse 8.1 von 1und1!
Der Aktuellen 1und1-Kernel kannst du mit:
runterladen, vom Internen Updateserver...
Code: Select all
wget http://update.pureserver.info/local-updates/kernel-2.4.26-040421.tar.gz
-
- Posts: 25
- Joined: 2003-11-13 09:04
- Location: nähe Stuttgart
Re: Fragen zum Kernelupdate Suse 8.1 von 1und1!
Danke,
das Tar ball danach dann entpacken und dann weiter mit Link umbiegen und mk_initrd (weils ohne rpm ist?!?)
EDIT: Sorry hab mich verlesen.
-enttaren
-grub checken
-link checken
-rebooten
-Schweissausbruch bekommen
-hoffentlich aufatmen
Gruß Malte
das Tar ball danach dann entpacken und dann weiter mit Link umbiegen und mk_initrd (weils ohne rpm ist?!?)
EDIT: Sorry hab mich verlesen.
-enttaren
-grub checken
-link checken
-rebooten
-Schweissausbruch bekommen
-hoffentlich aufatmen
Gruß Malte
-
- Posts: 25
- Joined: 2003-11-13 09:04
- Location: nähe Stuttgart
Re: Fragen zum Kernelupdate Suse 8.1 von 1und1!
Danke alles hat geklappt.
Gruß Malte
Gruß Malte
-
- Posts: 1500
- Joined: 2002-12-04 10:22
- Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
Re: Fragen zum Kernelupdate Suse 8.1 von 1und1!
Oder hier für die, die das alles jetzt nich so geblickt haben:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=13752
Punkt 10 + 11 beachten.
Ok, wenn man eh auf "Schwitzen" aus ist, kann man evtl. auch gleich das ganze HowTo abarbeiten .... ;):D
Gruß Outi
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=13752
Punkt 10 + 11 beachten.
Ok, wenn man eh auf "Schwitzen" aus ist, kann man evtl. auch gleich das ganze HowTo abarbeiten .... ;):D
Gruß Outi