/etc/init.d/rcX.d/ iptables und die Nummerierung

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
ce2901
Posts: 37
Joined: 2004-04-12 16:49
 

/etc/init.d/rcX.d/ iptables und die Nummerierung

Post by ce2901 »

Sagt mir bitte, dass ich mir das nicht alles einbilde (Suse 8.1)

Also, ich habe in /etc/init.d/rc3.d/ unter anderem S05network drin und dementsprechend ein S06iptables als symlink auf ein Shell-Skript, dass meine iptables-config baut.

Soweit so gut, aber nach 2-3 reboots (vielleicht auch weniger) verschwindet die S06iptables und wird umbenannt in S01iptables. Fragt mich nicht durch wen. Natürlich werden dann die Regeln nicht mehr gesetzt, weil ja das Netzwerk erst S05 hat. Hab ich Hallu's oder was ist da los?


ratlos,

ce.
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: /etc/init.d/rcX.d/ iptables und die Nummerierung

Post by duergner »

Ich vermute mal, dass da ein SuseConfig läuft in der zwischenzeit. Und da du in deinem Script wahrscheinlich keine zum Ausführen benötigten Sachen angebene hast, nimmt SuSEConfig die dann ganz nach vorne.

Bau dir das Script noch dem Skeleton in dem Verzeichnis und füge es per insserv hinzu. Dann sollte alles klar sein.
ce2901
Posts: 37
Joined: 2004-04-12 16:49
 

danke

Post by ce2901 »

ich danke dir - ich bin also doch nicht bekloppt :-)

hab's gemacht und hoffe, das passt so. zumindest 2 reboots hat's schon überlebt

ce2901
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: /etc/init.d/rcX.d/ iptables und die Nummerierung

Post by duergner »

Lass einfach mal von Hand SuSEConfig laufen. Dann wird sichs zeigen obs noch da is wo es hin soll. ;)