Wie viel Platz benötigt welche Verzeichnissstruktur?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
flofri
Posts: 67
Joined: 2003-03-28 09:24
 

Wie viel Platz benötigt welche Verzeichnissstruktur?

Post by flofri »

Hi!

Ich habe mir einen schicken neuen Linux-Server mit Debian geholt und möchte ein paar Verzeichnisse aus Sicherheits- und Performancegründen auf neue Partitionen auslagern.

Die Verzeichnisse sind:

/boot
/home
/tmp
/usr
/usr/local
/var/log
/var/spool/postfix
/var/tmp

Jetzt ist nur meine Frage, wie viel Platz ich den einzalnen Verzeichnissen eigendlich geben kann. Weil nachträglich die Grössen ändern ist ja eine mörder Arbeit, auch mit Rettungssystem.
Kann mir da jemand in etwa Richtwerte nennen? Entweder Prozentual am Plattenplaz gemessen oder direkt in MB / GB. Habe eine 80 GB Festplatte eingebaut und wie gesagt Debian Linux 3.0 installiert.

Währe über Tips sehr dankbar!

MfG
FloFri
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Wie viel Platz benötigt welche Verzeichnissstruktur?

Post by duergner »

Debian Howto gibt die scho mal erste Hinweise. Kommt natürlich drauf an, wieviel du zur Verfügung hast und was da drauf laufen soll. Und und und ...
flofri
Posts: 67
Joined: 2003-03-28 09:24
 

Re: Wie viel Platz benötigt welche Verzeichnissstruktur?

Post by flofri »

Habe eben noch LVM gefunden (Logical Volume Management).

Ist es ein Sicherheitsrisiko, wenn man das benutzt, anstatt tatsächlich zu partitionieren?
Wie sieht es mit eventuellen Performanceeinbußen aus?
Kann man ein per LVM gemanagtes System noch ohne Probleme in einem Rettungssystem mounten, welches kein LVM unterstützt?
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Wie viel Platz benötigt welche Verzeichnissstruktur?

Post by duergner »

FloFri wrote:Kann man ein per LVM gemanagtes System noch ohne Probleme in einem Rettungssystem mounten, welches kein LVM unterstützt?
Wenn das Rettungssystem das entsprechende Kernel-Modul nicht hat, geht IMHO net.