habe einen qmail-smtpD nach LWQ erfolgreich installiert ( + TLS/SMTP AUTH - Patch ) ...
.. nun wollte ich auch qmails integrierten pop3D benutzen, jedoch scheitert es schon an der *eigentlichen Installation* .. nachem anpassen verschiedener Dateien ( siehe LWQ - 5.2.1. qmail-pop3d ) erhalte ich beim 'stat' von QMail folgende ominoese Fehlermeldung:
/service/qmail-pop3d: down 39 seconds, normally up
/service/qmail-pop3d/log: unable to open supervise/ok: file does not exist
Das LogFile ist korrekt an seinem Platz, symlinks auch alle korrekt gesetzt, genau wie bei 'qmail-smtpd/'
Es werden jedoch keine logs nach '/var/logs/qmail/pop3d/' geschrieben, und es lauscht auch kein pop3 auf Port 110.
Wieso fragst du mich das? Ich gebe dir nur replies zu den Fragen, die du stellst.
ein 'svc -t /service/qmail-smtpd' gibt genausowenig ein reply.
EDIT: wie es scheint laeuft der pop3 nun ( connect + lsof ) .. jedoch schreibt er immernoch keine logs und das 'qmailctl stat' resultiert immernoch teilweise in dem wie im 1. Posting beschriebenem Fehler.
ein 'svc -t /service/qmail-pop3d' gibt nach wie vor _nichts_ aus .. woran kann das liegen? ( logs / error )
Okay, nochmal ganz langsam:
Ich fragte: "Und was passiert nach einem svc -t /service/qmail-pop3d?"
Du sagtest "Nichts", obwohl sich die Ausgabe von svstat nachvollziehbar geändert hatte:
/service/qmail-pop3d: down 39 seconds, normally up
/service/qmail-pop3d: up (pid 14639) 11 seconds
Jetzt klarer geworden?
ein 'svc -t /service/qmail-smtpd' gibt genausowenig ein reply.
Gibt ein Programm unter Linux so gut wie nie, wenn alles okay ist.
Ebenfalls edit: Du solltest mal http://cr.yp.to/daemontools/svc.html lesen, um zu verstehen, was Du tust.
Edit²:
kenzo wrote:Okay, nochmal ganz langsam:
Ich fragte: "Und was passiert nach einem svc -t /service/qmail-pop3d?"
Du sagtest "Nichts", obwohl sich die Ausgabe von svstat nachvollziehbar geändert hatte:
/service/qmail-pop3d: down 39 seconds, normally up
/service/qmail-pop3d: up (pid 14639) 11 seconds
Jetzt klarer geworden?
ein 'svc -t /service/qmail-smtpd' gibt genausowenig ein reply.
Gibt ein Programm unter Linux so gut wie nie, wenn alles okay ist.
Ebenfalls edit: Du solltest mal http://cr.yp.to/daemontools/svc.html lesen, um zu verstehen, was Du tust.
Ich kenne 'svc' :) .. ich dachte du hast mit "was passiert" gemeint, ob es ein reply gibt oder nicht.
So woran kann das mit den logs und dem error nun liegen?
#!/bin/sh
exec /usr/local/bin/setuidgid qmaill /usr/local/bin/multilog t
/var/log/qmail/pop3d
EDIT: Hatte mal zum Test svscan gekilled, danach hatte nur noch supervice keinen Zugriff mehr, anschließend restartete ich den Server und danach ging es :)