Moin,
habe hier einen alten P2 200MHz stehen der als Backup-Server dienen soll. Also schnell eine 160 GB IDE-Platte bestellt, weil die ja im Moment so günstig sind *g
Platte eingebaut, partitioniert mit fdisk und mkfs.ext3 und siehe da: 128 GB nur übrig ;-)
Meine Suche bei Google hat ergeben, dass das wohl am Kernel liegt. Leider habe ich aber nie genau rausgefunden, was ich denn genau reinkompilieren muss.
Derzeit läuft bei mir Debian stable mit 2.4.18-bf24. Vielleicht kann mir dort einer einen Tipp geben. Oder bringen mich 2 Partitionen je 80 GB weiter? Denke nicht.
Danke.
Kernel: 128 GB HD-Limit
-
- Posts: 14
- Joined: 2002-08-09 14:15
Re: Kernel: 128 GB HD-Limit
Ja, das liegt am Kernel, der Support fuer LBA48 ist AFAIK erst ab 2.4.19-pre4 drin, also mit einem aktuellen Kernel bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Ob dafuer das BIOS auch LBA48 koennen musz weisz ich leider nicht, das kannst du aber notfalls auch mit ner zusaetzlichen IDE Controller Karte umgehen.
Bye
sica
Bye
sica
-
- Posts: 94
- Joined: 2002-10-26 15:52
Re: Kernel: 128 GB HD-Limit
muss ich da im neuen kernel speziell noch was aktivieren oder können die kernel ab 2.4.19 das automatisch? kann ich somit einen neuen debian-default nehmen?
wenn mir dann noch einer die sache mit dem bios beantworten kann, dann wäre ich wunschlos glücklich ;-)
wenn mir dann noch einer die sache mit dem bios beantworten kann, dann wäre ich wunschlos glücklich ;-)