Shared Libraries, grundsätzliche Frage

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
moon
Posts: 10
Joined: 2003-05-31 10:55
Location: Sindelfingen
 

Shared Libraries, grundsätzliche Frage

Post by moon »

Distri: Suse 8.2

Um eure Zeit nicht zu verschwenden komme ich direkt zum Punkt:
Ich hatte OpenSSL 0.9.6 als RPM installiert. Nach der Deinstallation dieser RPM und der Installation nagelneuer 0.9.7d-Sourcen liefen logischerweise alle Programme nicht mehr, die die alte libssl.so.0.9.6 benutzten. Ein Beispiel:

Code: Select all

moon@*****:/> w3m
w3m: error while loading shared libraries: libssl.so.0.9.6: cannot open shared object file: No such file or directory
Muss ich jetzt alle Tools, die OpenSSL benutzen, mit den 0.9.7 Headern neu kompilieren, oder nur irgendwo einen Suchpfad ändern bzw. einen Symlink anlegen?

Oder gibt es noch andere Alternativen? Nur zur RPM will ich nicht mehr zurück...

Triviale Anmerkung:
Danke, dass ihr euch die Zeit zum Lesen (und Beantworten?) genommen habt, ich würde ja bei google suchen, aber bei so grundsätzlichen Fragen ist es schwer, die richtige Info zu finden. Kennt einer ein gutes Buch für solche grundlegenden Fragen wie diese hier? Ich habe bis jetzt nur das Buch "Linux" von Marc Andre Selig gelesen und den Rest ... 3 Jahre Learning-by-doing ^^
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Shared Libraries, grundsätzliche Frage

Post by Joe User »

moon wrote:Ich hatte OpenSSL 0.9.6 als RPM installiert. Nach der Deinstallation dieser RPM und der Installation nagelneuer 0.9.7d-Sourcen liefen logischerweise alle Programme nicht mehr, die die alte libssl.so.0.9.6 benutzten.
Sei froh, dass überhaupt noch etwas funktioniert...
moon wrote:Muss ich jetzt alle Tools, die OpenSSL benutzen, mit den 0.9.7 Headern neu kompilieren
Ja.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Shared Libraries, grundsätzliche Frage

Post by oxygen »

Einfacher wäre es wohl das alte RPM wieder zu installieren und die neue Version nur für neue Programme die man selbst kompiliert zu verwenden (Apache etc), dazu am besten nach /usr/local installieren.
moon
Posts: 10
Joined: 2003-05-31 10:55
Location: Sindelfingen
 

Re: Shared Libraries, grundsätzliche Frage

Post by moon »

Jo, danke ihr beiden, hab jetzt oxys Rat befolgt.