Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
-
- Posts: 8
- Joined: 2004-03-14 12:16
Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
Hallo!
Kennt jemand ein Script - oder eine andere Möglichkeit - wie man die Serverzeit automatisch bzw. regelmäßig mit der Atomzeit von Braunschweig abgleichen kann?
Danke im Voraus!
Kennt jemand ein Script - oder eine andere Möglichkeit - wie man die Serverzeit automatisch bzw. regelmäßig mit der Atomzeit von Braunschweig abgleichen kann?
Danke im Voraus!
-
- Posts: 923
- Joined: 2003-08-20 11:30
- Location: Pittsburgh, PA, USA
Re: Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
Code: Select all
#!/bin/sh
ntpdate time.fu-berlin.de
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
apt-get install ntp-simple
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
Code: Select all
ntpdate -b -s -p 4 -t 0.1 ptbtime1.ptb.de
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 25
- Joined: 2003-12-18 17:57
Re: Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
ich mache das auch per cronjob mit diesem befehl:
/usr/sbin/ntpdate ntp1.ptb.de; /sbin/hwclock --systohc
/usr/sbin/ntpdate ntp1.ptb.de; /sbin/hwclock --systohc
-
- Posts: 8
- Joined: 2004-03-14 12:16
Re: Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
Danke für die Infos!
Muss ein bestimmter Port in der Firewall für die Synchronisation freigegeben werden?
Muss ein bestimmter Port in der Firewall für die Synchronisation freigegeben werden?
-
- Posts: 187
- Joined: 2004-04-14 10:08
Re: Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
Hi,
sollte eigendlich nicht, da es "nur" eine Clientverbindung ist. Kommt aber auf deine Einstellung an.
sollte eigendlich nicht, da es "nur" eine Clientverbindung ist. Kommt aber auf deine Einstellung an.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
Ein Blick in die /etc/services hätte dir verraten, dass Port 123 UDP (ausgehend) für ntp reserviert ist.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
..und die Doku zu ntp verrät dir genaus das nicht zu tun. Ntpdate wird es auch in zukünftigen Versionen wohl nicht mehr geben.Gangsta wrote:ich mache das auch per cronjob mit diesem befehl:
/usr/sbin/ntpdate ntp1.ptb.de; /sbin/hwclock --systohc
-
- Posts: 63
- Joined: 2003-04-03 18:34
Re: Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
Hm, also bei mir kommt immer nur die Meldung "ntpdate[29194]: no server suitable for synchronization found".
Re: Serverzeit mit Atomzeit abgleichen
Ich hab mit chrony sehr gute Erfahrungen gemacht.
Besser gesagt chronyd, läuft als daemon.
Ist im Endeffekt das gleiche wie ntp.
Auf jeden Fall wird die Zeit nicht durch einen Cronjob 'herumgerissen', sondern sanft abgeglichen, indem die Uhr schneller oder langsamer läuft, um sich an die Internetzeit anzugleichen.
Besser gesagt chronyd, läuft als daemon.
Ist im Endeffekt das gleiche wie ntp.
Auf jeden Fall wird die Zeit nicht durch einen Cronjob 'herumgerissen', sondern sanft abgeglichen, indem die Uhr schneller oder langsamer läuft, um sich an die Internetzeit anzugleichen.