Ich hab hier im Forum alles zu VPNs gelesen und mir auch so schon einiges an wissen angelesen. Leider konnte ich daraus immernoch nicht eine gute lösung finden wie ich folgendes aufbaue:
ich habe mehrere leute die sich per dsl ins internet einwählen und einen rootserver im RZ.
jetzt soll sich jeder dieser leute bei diesem server anmelden können (wie auch immer) der server soll dann eine art routing vornehmen, in dem er alle user die sich dort anmelden in einen ip-bereich schmeißt und miteinander verbindet, so dass man genau wie im homeLAN arbeiten kann (nur langsamer^^).
soo eine lösung über freeswan habe ich lange gesucht, aber letzendlich dann doch nicht gefunden! daher wäre ich froh wenn jemand eine andere idee hat, wie das gehen könnte...
ich weiss nicht inwieweit das möglich ist unter linux mit einem domänenserver zu arbeiten....
bitte macht vorschläge und äußert eure persönlichen erfahrungen... DANKE 8)
VPN: mehrere clients, NUR 1 server
-
- Posts: 63
- Joined: 2002-07-18 12:09
Re: VPN: mehrere clients, NUR 1 server
Guck Die mal die Beta 2.0 von OpenVPN an. http://openvpn.sf.netMackshot wrote:jetzt soll sich jeder dieser leute bei diesem server anmelden können (wie auch immer) der server soll dann eine art routing vornehmen, in dem er alle user die sich dort anmelden in einen ip-bereich schmeißt und miteinander verbindet, so dass man genau wie im homeLAN arbeiten kann (nur langsamer^^).
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: VPN: mehrere clients, NUR 1 server
Wozu die Beta? Da funktionieren auch alle anderen Versionen wunderbar.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 63
- Joined: 2002-07-18 12:09
Re: VPN: mehrere clients, NUR 1 server
Wenn ich das richtig verstanden hatte wollte er einen Server (~ einen Prozess) haben, der die Verbindung der Client untereinander selbst handelt. Und das geht erst mit der Beta 2.0.CaptainCrunch wrote:Wozu die Beta? Da funktionieren auch alle anderen Versionen wunderbar.
-
- Posts: 16
- Joined: 2004-03-28 17:22
genau ! :D
genau das wollte ich...ich wollt grad fragen wie das mit openvpn denn gehen soll, weil die full das ja nicht unterstützt!
dann schau ich mir mal die beta an
danke 8)
dann schau ich mir mal die beta an
danke 8)