Hallo zusammen,
wir werden demnächst vorraussichtlich mehrere root-Server parallel fahren müssen. Jetzt stellen sich mir folgende, sagen wir mal Herausforderungen:
über alle Kunden
- eine zentrale Login-Domain für Ihr Confixx-Menü
- eine zentrale smtp-domain
- eine zentrale pop3-domain
- eine zentrale webmail und webftp-domain
Einschränkung:
- ein Kundenaccound erstreckt sich immer nur über einen Server
- endlich viele Kunden pro Server
Momentan, auf nur einem Server, läuft es natürlich ohne Probleme. Nur wie könnte man so einen "Mehrserverbetrieb" realisieren? Ich erwarte hier natürlich keine Komplettlösung. Ein paar Tips, Trick und Infos die meine Qualen lindern wären schon super. Ich tip mal auf die Richtung "Zentraler Proxyserver", hoffe aber auf eure Hilfe um meine Suchkriterien etwas genauer definieren zu können.
mfg
blacksavior
Mehrserverbetrieb mit zentralen Confixx- und smtp-Adressen
-
blacksavior
- Posts: 59
- Joined: 2003-09-02 14:38
- Location: Holzwickede
Re: Mehrserverbetrieb mit zentralen Confixx- und smtp-Adressen
mit confixx selbst ist das nicht möglich, ist nur auf single-betrieb ausgelegt
-
blacksavior
- Posts: 59
- Joined: 2003-09-02 14:38
- Location: Holzwickede
Re: Mehrserverbetrieb mit zentralen Confixx- und smtp-Adressen
Hi Frosti,
das ist mir klar. Auf jedem Server läuft dann jeweils eine Confixxversion die sich um "ihre" Kunden "kümmert".
Nur wie linke ich den kunden xy auf seinen Server? Z.B. hat jeder kunde die gleiche adresse als smtp-Gateway bekommen. Nun kann ich diese Adresse aber nicht auf 2 unterschiedliche Server legen. Und zwei verschiedene smtp-Adressen (eine pro server) möchte ich nicht einrichten, da es ja passieren kann, dass ich einen Kunden aus irgendeinen grund auf einen anderen Server transferieren muss. Die wären sicher dankbar für den Anruf "WIr haben was geändert. Configurieren sie biette die rechner aller Ihrer Mitarbeiter um...". Schön wär, wie bisher eine Adresse für alle, die dann auf die jeweils richtige verweist.
mail von kunde xy -> smtp.domain.tld -redirect-> smtp1.domain.tld
mail von kunde ab -> smtp.domain.tld -redirect-> smtp2.domain.tld
Ich geh mal davon aus, das ich einen Proxyserver aufsetzen muss und von da aus, anhand der Benutzernamen und/oder der angesprochenen eMail-Adressen auf die einzelnen Server verweisen.
Das gleiche gilt für die Login-URL für das Confixxmenu des einzelnen Kunden. Eine Adresse, Proxy schlägt die eingegebene Kundennummer irgendwo nach (meinetwegen ne Datenbank) und schickt ihn dann nach server xyz zum Confixxlogin.
Nur ob das ganze mit einer art Proxy geht, oder ob es dafür andere Techniken gibt, dass hoffe ich von euch zu erfahren.
mfg
blacksavior
das ist mir klar. Auf jedem Server läuft dann jeweils eine Confixxversion die sich um "ihre" Kunden "kümmert".
Nur wie linke ich den kunden xy auf seinen Server? Z.B. hat jeder kunde die gleiche adresse als smtp-Gateway bekommen. Nun kann ich diese Adresse aber nicht auf 2 unterschiedliche Server legen. Und zwei verschiedene smtp-Adressen (eine pro server) möchte ich nicht einrichten, da es ja passieren kann, dass ich einen Kunden aus irgendeinen grund auf einen anderen Server transferieren muss. Die wären sicher dankbar für den Anruf "WIr haben was geändert. Configurieren sie biette die rechner aller Ihrer Mitarbeiter um...". Schön wär, wie bisher eine Adresse für alle, die dann auf die jeweils richtige verweist.
mail von kunde xy -> smtp.domain.tld -redirect-> smtp1.domain.tld
mail von kunde ab -> smtp.domain.tld -redirect-> smtp2.domain.tld
Ich geh mal davon aus, das ich einen Proxyserver aufsetzen muss und von da aus, anhand der Benutzernamen und/oder der angesprochenen eMail-Adressen auf die einzelnen Server verweisen.
Das gleiche gilt für die Login-URL für das Confixxmenu des einzelnen Kunden. Eine Adresse, Proxy schlägt die eingegebene Kundennummer irgendwo nach (meinetwegen ne Datenbank) und schickt ihn dann nach server xyz zum Confixxlogin.
Nur ob das ganze mit einer art Proxy geht, oder ob es dafür andere Techniken gibt, dass hoffe ich von euch zu erfahren.
mfg
blacksavior
Re: Mehrserverbetrieb mit zentralen Confixx- und smtp-Adressen
Hallo,
haben die "Kunden" eigene Domains?
smtp.<kundendomain>.de, pop.<kundendomain>.de, confixx.<kundendomain>.de verwenden und bei Bedarf auf einen anderen Server leiten.
Wenn sie keine eigenen Domains haben, dann gib ihnen individuelle Subdomains: smtp.<kundenname>.<deine-domain>.de, pop.<kundenname>.<deine-domain>.de, confixx.<kundenname>.<deine-domain>.de und leite diese auf den jeweiligen Server. Da in der Confixx-Praxis alle drei gleich sind reicht es auch, wenn der Kunde als smtp, pop und Confixxlogin nur <kundenname>.<deine-domain>.de bekommt.
Gruß, Wolfgang
haben die "Kunden" eigene Domains?
smtp.<kundendomain>.de, pop.<kundendomain>.de, confixx.<kundendomain>.de verwenden und bei Bedarf auf einen anderen Server leiten.
Wenn sie keine eigenen Domains haben, dann gib ihnen individuelle Subdomains: smtp.<kundenname>.<deine-domain>.de, pop.<kundenname>.<deine-domain>.de, confixx.<kundenname>.<deine-domain>.de und leite diese auf den jeweiligen Server. Da in der Confixx-Praxis alle drei gleich sind reicht es auch, wenn der Kunde als smtp, pop und Confixxlogin nur <kundenname>.<deine-domain>.de bekommt.
Gruß, Wolfgang
-
blacksavior
- Posts: 59
- Joined: 2003-09-02 14:38
- Location: Holzwickede
Re: Mehrserverbetrieb mit zentralen Confixx- und smtp-Adressen
Danke für deine Antwort Wolfgang,
ja die kunden haben immer mindestens eine, meistens sogar mehrere eigene Domains.
Aber dieses Prinzip, jeder kunde eine eigene smtp-/pop-/login-Adresse, wollte ich gerne vermeiden. Das könnte sich für Service und Support als tödlich rausstellen. Ich möchte einfach gerne für jeden Dienst den ich den Kunden anbiete eine eigene zentrale Adresse zur verfühgung haben. Egal ob es sich um den Confixx-Login handelt, smtp, pop3 oder irgendeinen anderen Dienst. Irgendwie sollte das auch gehen. Confixx könnte man notfalls auch über eine zentrale PHP-Form machen, unschön aber würde ich wohl hinkriegen.
Vieleicht hat ja noch jemand einen Geistesblitz
MfG
blacksavior
ja die kunden haben immer mindestens eine, meistens sogar mehrere eigene Domains.
Aber dieses Prinzip, jeder kunde eine eigene smtp-/pop-/login-Adresse, wollte ich gerne vermeiden. Das könnte sich für Service und Support als tödlich rausstellen. Ich möchte einfach gerne für jeden Dienst den ich den Kunden anbiete eine eigene zentrale Adresse zur verfühgung haben. Egal ob es sich um den Confixx-Login handelt, smtp, pop3 oder irgendeinen anderen Dienst. Irgendwie sollte das auch gehen. Confixx könnte man notfalls auch über eine zentrale PHP-Form machen, unschön aber würde ich wohl hinkriegen.
Vieleicht hat ja noch jemand einen Geistesblitz
MfG
blacksavior