Protokollierung von Serveränderungen

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
markuswerner
Posts: 7
Joined: 2004-01-24 14:14
 

Protokollierung von Serveränderungen

Post by markuswerner »

Hallo,

bei uns administrieren verschiedene Mitarbeiter mehrere Server. Probleme entstehen immer dann, wenn jemand z.B. vor seinem Urlaub eine kleine Ã?nderung vornimmt, die dann aber zu Komplikationen führt.

Wir würden gerne alle Ã?nderungen protokollieren. Fürs erste werden wir wohl einfache "changelog"-artige Textdateien verwenden, aber für die Zukunft suchen wir eine fertige Lösung.

Kennt ihr so etwas oder erschlagt ihr diese Probleme auf elegantere Weise ?
(Okay, die meisten machen einfach keine Fehler *fg* )

Markus
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: Protokollierung von Serveränderungen

Post by majortermi »

Eventuell (auch wenn es dafür eigentlich nicht gedacht ist) ein Ticket-System wie "RT"? Da kann man ja auch jederzeit nach alten Tickets zu einem Thema suchen...
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Protokollierung von Serveränderungen

Post by captaincrunch »

Wie wär's denn mit einer Verwaltung der Configfiles per CVS? So ließen sich sämtliche Ã?nderungen auf's genaueste zurückverfolgen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
markuswerner
Posts: 7
Joined: 2004-01-24 14:14
 

Re: Protokollierung von Serveränderungen

Post by markuswerner »

rt setzen wir sogar bereits ein. das wäre ja gar nicht schlecht, da wir dann nichts neues installieren bzw. einführen müssten. danke!
Post Reply