Rootie spiegeln ....

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Rootie spiegeln ....

Post by Outlaw »

Hallo Leute,

mich hats mal wieder mit der Platte erwischt und da ich verm. kein neues Image bekomme (die wollen wieder 8.1 drauf machen), ich aber 8.2 drauf habe, würde ich gerne die ganze Platte zusammenTAR.GZen.

Geht das und/oder was muss ich auslassen und/oder wird das nix, wenn ich das nachher zurückspiele ??

Was müsste ich eingeben ??

Gruß Outi

PS: Früher hatte ich alles auf meinen 2. Server kopiert, da war das dann kein Problem von der Zeit her. Den 2. habe ich aber nicht mehr und wenn ich dann ca. 3GB per DSL hochladen muss, würde ich es wenigstens gerne unbeaufsichtigt laufen lassen und dann nur noch rebooten und fertig.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Rootie spiegeln ....

Post by Outlaw »

Hat sich vorerst erledigt, die Platte is sowas von am Ende ....

Gruß Outi
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Rootie spiegeln ....

Post by flo »

ich habe das aus dem Rettungssystem mal mit tar -zxpvf hiingebracht ... nur so, damit der Thread noch jemand anderem nutzen kann.

Ansonsten mein Beileid - ist mir mit einer IBM-Platte im 1und1-root schon mal passiert ...

flo.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Rootie spiegeln ....

Post by Outlaw »

Komplett ?? Also mit runterzappen auf PC oder in nen anderen FTP SPace und dann nach Plattentausch wieder zurück ??

Gruß Outi

PS: Naja, bei mir war der DB Komplettdump u.a. defekt, daher hätte das bei mir verm. nicht funktioniert. Schade, daß ich den Dump von meinem Hauptweb nicht mehr bekommen habe. Aber macht nix, so kann man auch seine Kiste mal wieder entrümpeln.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Rootie spiegeln ....

Post by flo »

blöde Antwort eigentlich, aber was Du mit dem Tar-File machst, bleibt ja eigentlich Dir überlassen.

Aber das Backup war komplett, der Rechner hatte nicht mehr gebootet, daher konnte ich nichts mehr verschlimmern.

flo.