Apache 2 mit welchen Optionen ??

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by Outlaw »

Hallo Leute,

da bei mir die Platte mal wieder den Abgang macht und ich nicht weiss, ob mir 1&1 die Platte spiegelt, werde ich wohl verm. nicht um eine Neuinstallation rumkommen.

Ich würde dann aber auch gerne auf Apache2 umsteigen und weiss im Moment nicht, welche Optionen ich mit angeben soll.

Wenn ich die aus der PHPInfo nehme, die ja aus dem Apachen 1.x sind, werde ich doch wahrscheinlich Probleme bekommen oder ??

Hat jemand schon die 1&1 RPM Version vom Updatebereich probiert ??

Würde dann noch gerne gleich PHP 4.3.6 und MySQL 4.0.18 mit installieren.

Wenn alles per RPM ginge, wäre fein, MySQL hatte ich bereits so hinbekommen aber beim PHP habe ich noch Muffensausen von der 4.3.3er Version, die nur noch rumgetillt hat ....

Gruß Outi

PS: Vielleicht hat ja einer nen HowTo dieser Konstellation, da ich denke, daß Confixx auch entsprechend angepasst werden müsste.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by oxygen »

Das SuSE9/Confixx3 Image läuft doch bereits mit Apache2 oder irre ich mich da?
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by Outlaw »

Sorry, ich vergass, ich habe einen PS Rootie ....

Gruß Outi
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by Outlaw »

PS=SuSE 8.1 und Apache 1.3.27 / PHP 4.3.1 / Confixx 2.0.6 / MySQL 3.x.xx

Ich habe auf SuSE 8.2 Confixx 2.0.11 und MySQL 4.0.18 upgedated.

Gruß Outi

PS: Apache, PHP und MySQL sind per RPM installiert.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by oxygen »

und? kannst dir doch trotzdem eines der neuen Images drauf machen lassen bzw. du wirst bei einer neuen Platte automatisch ein aktuelles bekommen.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by Outlaw »

Eben nicht, Mail von gerade eben:
1&1 wrote:Sehr geehrter Herr Outlaw,

eine Reinitialisierung des Servers mit SuSE 9 und Confixx 3.0 wird in Kürze auch für unsere Bestandskunden möglich sein. Einen genauen Termin können wir Ihnen jedoch noch nicht nennen.

Falls Sie weitere Fragen haben sollten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Wer trotzdem ein neues Image bekommen haben sollte, wäre nicht schlecht, mir Bescheid zu geben, ich hab grade nen dringenden Plattentausch ....

Gruß Outi

Nachtrag: Dieses Mail bekam ich auf die Frage hin, ob sie nicht gleich mit der neuen Platte das neue Image drauf machen könnten, da sie Spiegelungen kategorisch ablehnen.

Nachtrag 2: BTW: Kann mir einer nochmal schnell sagen, wie der Befehl zum Packen eines Verzeichnisses mit allen Rechten und Subfoldern heisst und umgekehrt wieder zum auspacken ?? Ich stehe gerade mächtig auf dem Schlauch ....
hugo
Posts: 87
Joined: 2002-06-08 21:33
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by hugo »

Salve!
Kann mir einer nochmal schnell sagen, wie der Befehl zum Packen eines Verzeichnisses mit allen Rechten und Subfoldern heisst und umgekehrt wieder zum auspacken ?? Ich stehe gerade mächtig auf dem Schlauch ....
Packen:

Code: Select all

tar cvzpf backup.tar.gz /ordner/zum/backup
Entpacken:

Code: Select all

tar xvzpf backup.tar.gz
Hugo ;)

Edit:
BTW: Entscheident für das Beibehalten der Rechte --> Option -p
Last edited by hugo on 2004-04-21 17:51, edited 2 times in total.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by Outlaw »

Danke.

Gruß Outi
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by wirsing »

Ich bevorzuge j statt z - dann wird mit bzip2 gepackt statt mit gzip, das komprimiert stärker.
mitmacher
Posts: 84
Joined: 2004-04-18 16:23
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by mitmacher »

hm...

Code: Select all

BTW: Entscheident für das Beibehalten der Rechte --> Option -p
laut doku natürlich richtig, aber funzt auch ohne "-p" prima... ;-)
also unter SuSE(7.2|8.1|9.0) jedenfalls merkt sich tar in meinen archiven auch ohne "-p" alle besitzer, gruppen + rechte. mehr dachte ich, ist nicht nötig, oder übersehe ich da etwas?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by Joe User »

mitMacher wrote:oder übersehe ich da etwas?
Ja: Nutze user_a zum Einpacken und user_b zum Auspacken, dann siehst Du es...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
mitmacher
Posts: 84
Joined: 2004-04-18 16:23
 

Re: Apache 2 mit welchen Optionen ??

Post by mitmacher »

jau, nu dämmerts... :idea:

many thx!
Post Reply