Dateileichen

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Dateileichen

Post by moppi »

Hallo,

ich habe vor kurzem einen neuen 1&1 Kernel nach FAQ installiert.
Nun sieht mein /boot Verzeihnis aber sehr über aus:

Code: Select all

drwxr-xr-x    4 root     root         1024 Apr 16 18:38 .
drwxr-xr-x   20 root     root         4096 Apr 16 18:33 ..
-rw-r--r--    1 root     root       196876 Nov 27  2002 Kerntypes-2.4.19-4GB
-rw-r--r--    1 root     root       611546 Nov 27  2002 System.map-2.4.19-4GB
-rw-r--r--    1 root     root       468482 Dec  1  2002 System.map-2.4.20
-rw-r--r--    1 root     root       503663 Jul  4  2003 System.map-2.4.21-lufs-030704
-rw-r--r--    1 root     root       558988 Dec  4 17:11 System.map-2.4.23-xfs-031204
lrwxrwxrwx    1 root     root            1 Oct  9  2002 boot -> .
-rw-r--r--    1 root     root        18690 Dec  1  2002 config-2.4.20
-rw-r--r--    1 root     root        19279 Jul  4  2003 config-2.4.21-lufs-030704
-rw-r--r--    1 root     root        20518 Dec  4 17:08 config-2.4.23-xfs-031204
drwxr-xr-x    2 root     root         1024 Oct  8  2003 grub
-rw-r--r--    1 root     root       318420 Dec  8  2002 initrd
-rw-r--r--    1 root     root       316318 Dec  8  2002 initrd.shipped
drwxr-xr-x    2 root     root        46080 Oct  9  2002 lost+found
-rw-r--r--    1 root     root        83147 Apr 16 02:14 message
-rwxr-xr-x    1 root     root      1360983 Nov 27  2002 vmlinux.gz
lrwxrwxrwx    1 root     root           25 Apr 16 18:38 vmlinuz -> vmlinuz-2.4.23-xfs-031204
-rw-r--r--    1 root     root       880402 Dec  1  2002 vmlinuz-2.4.20
-rw-r--r--    1 root     root       955995 Jul  4  2003 vmlinuz-2.4.21-lufs-030704
-rw-r--r--    1 root     root      1148336 Dec  4 17:11 vmlinuz-2.4.23-xfs-031204
-rw-r--r--    1 root     root        94777 Nov 27  2002 vmlinuz.autoconf.h
-rw-r--r--    1 root     root        46345 Nov 27  2002 vmlinuz.config
lrwxrwxrwx    1 root     root           14 Oct  9  2002 vmlinuz.old -> vmlinuz-2.4.20
-rw-r--r--    1 root     root      1146120 Nov 27  2002 vmlinuz.shipped
-rw-r--r--    1 root     root          130 Nov 27  2002 vmlinuz.version.h
Die Dateien die erneuert wurden waren nur 3 kann ich davon ausgehen das bis auf die drei Dateien und der Symlink vmlinuz weg können?

Vielen Dank
Daniel
cybermage
Posts: 158
Joined: 2002-12-10 22:10
Location: Ausgburg (Germany)
 

Re: Dateileichen

Post by cybermage »

naja je nachdem welchen bootloader du nimmst sollte die jeweilige config schon auch noch bleiben ;)
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Dateileichen

Post by moppi »

als bootloader wird grub verwendet.

die dateien kommen von 1&1 und müssen ins /boot kopiert werden:

Code: Select all

drwxr-xr-x    2 root     root         4096 Dec  4 17:11 .
drwxrwxrwt   17 root     root        32768 Apr 16 19:32 ..
-rw-r--r--    1 root     root       558988 Dec  4 17:11 System.map-2.4.23-xfs-031204
-rw-r--r--    1 root     root        20518 Dec  4 17:08 config-2.4.23-xfs-031204
-rw-r--r--    1 root     root      1148336 Dec  4 17:11 vmlinuz-2.4.23-xfs-031204
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Dateileichen

Post by sascha »

Du solltest dir dringend mal über ein Kernel Update gedanken machen.
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Dateileichen

Post by moppi »

ich verstehe nicht so ganz 1&1 hat dieses Update als letztes herausgegeben. Ich habe es nach der FAQ dort installiert.
Ich möchte nur den Mülldrumherum der schon da ist loswerden.

Die Module sind auch installiert, das funktioniert soweit ja.

Ich würde auch lieber den Suse Kernel nehmen, jedoch habe ich Probleme bei der Installation gehabt und da war es für mich einfacher es so zu lösen wie o.g.

Daniel
pickel
Posts: 48
Joined: 2002-05-30 17:47
 

Re: Dateileichen

Post by pickel »

1&1 hat am 14.4. die 2.4.26er Kernelversion rausgebracht und den solltest du auch verwenden
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Dateileichen

Post by moppi »

Dann muss ich wohl blind gewesen sein, ich habe das unter dem "local-update" Verzeichnis heruntergeladen.

Nun gut ja dann werde ich sehen wo ich den herbekomme die Version habe ich ja jetzt.

Aber zurück zum eigentlichen Problem welche Dateien kann ich nun gefahrenlos löschen?
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Dateileichen

Post by sascha »

Gefahrlos löschen kannst du alles außer:

Code: Select all

-rw-r--r--    1 root     root       558988 Dec  4 17:11 System.map-2.4.23-xfs-031204
lrwxrwxrwx    1 root     root            1 Oct  9  2002 boot -> .
-rw-r--r--    1 root     root        20518 Dec  4 17:08 config-2.4.23-xfs-031204
drwxr-xr-x    2 root     root         1024 Oct  8  2003 grub
-rw-r--r--    1 root     root       318420 Dec  8  2002 initrd
drwxr-xr-x    2 root     root        46080 Oct  9  2002 lost+found
lrwxrwxrwx    1 root     root           25 Apr 16 18:38 vmlinuz -> vmlinuz-2.4.23-xfs-031204
-rw-r--r--    1 root     root      1148336 Dec  4 17:11 vmlinuz-2.4.23-xfs-031204
Die initrd kann m.E. auch weg. Da bin ich mir aber nur zu 99% sicher.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Dateileichen

Post by Joe User »

Sascha wrote:Die initrd kann m.E. auch weg.
Jupp, kann weg.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Dateileichen

Post by moppi »

Danke für eure Informativen Antworten.

Aber mal ehrlich woher soll ich denn wissen, welche Version von 1&1 die neueste ist. Hätte nicht jemand geschrieben das es am 14.4 war dann hätte ich wohl auch nicht so ganz gewusst. Es sind ja noch höhere Versionen verfügbar.

Kurzum wo finde ich die Informationen, wann ich den Kern erneuern muss und vor allem auf welche Version?

Ich habe jetzt:

Code: Select all

-rw-r--r--    1 root     root     38170894 Apr 18 12:42 linux-2.4.26.tar.gz
heruntergeladen entpackt und muss jetzt bitte hilf mir einer:

Code: Select all

make dep modules modules_install bzImage
ausführen oder?

ich habe jetzt:

Code: Select all

p151360XX:/tmp/linux-2.4.26 # make oldconfig
p151360XX:/tmp/linux-2.4.26 # make dep
p151360XX:/tmp/linux-2.4.26 # make modules
und jetzt?
Last edited by moppi on 2004-04-18 13:11, edited 2 times in total.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Dateileichen

Post by oxygen »

So ungefähr:

Code: Select all

tar xfvz linux-2.4.26.tar.gz -C /usr/src
ln -sf /usr/src/linux-2.4.26 /usr/src/linux
zcat /proc/config.gz > /usr/src/linux/.config
cd /usr/src/linux
make oldconfig
make dep modules modules_install bzImage
cp arch/i386/boot/bzImage /boot/kernel-2.4.26
cp System.map /boot
vi /etc/lilo.conf oder vi /boot/grub/grub.conf
mgl. lilo
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Dateileichen

Post by moppi »

Danke für deine Beschreibung:

Code: Select all

p151360XX:/proc # zcat /proc/config.gz > /usr/src/linux/.config
zcat: /proc/config.gz: No such file or directory
Ich habe schon nachgesehen es gibt dort kein "config" o.ä.

Ich hatte bereits "make oldconfig" aufgerufen und es war nichts weiter zu tun. danach ging alles "dep" "modules" usw.

Ich habe jetzt die Dateien in das Verzeichnis "/usr/src/" kopiert muss ich diese Schritte jetzt erneut ausführen oder gibt es dann keine Probleme?

Mit der config bin ich allerdings jetzt etwas irritiert.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Dateileichen

Post by flo »

Das liegt eventuell daran, daß der Support für die config im proc-FS nicht im Kernel einkompiliert ist, zwar schade, aber für den Betrieb nicht unbedingt erforderlich.


flo.
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Dateileichen

Post by moppi »

Ich habe jetzt wie oxygen geschrieben hat alles durchgeführt. bis auf eins. mit vi in der grub.conf gefummelt. denn die grub.conf gibt es bei mir nicht. obwohl grub verwendet wird.

ich habe die "System.map" in "/boot" kopiert und das bzImage als "vmlinuz-2.4.26" habe dann mit

Code: Select all

ln -sf vmlinuz-2.4.26 vmlinuz
das funktioniert mit den anderen kerneln die schon dort liegen ohne probleme. mit dem neuen geht das jedoch nicht.


Wie kann ich denn den KernelConfig Support einbauen das ich die das nächstemal herauskopieren kann für neukompilierung? Wie heisst der menüpunkt unter "make menuconfig" ?

Vielen Dank
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Dateileichen

Post by Joe User »

Du benötigst folgendes:

Code: Select all

/boot/System.map-$Kernelversion
/boot/vmlinuz-$Kernelversion
/boot/initrd-$Kernelversion
/boot/vmlinuz -> /boot/vmlinuz-$Kernelversion
/boot/initrd -> /boot/initrd-$Kernelversion
In grub.conf/menu.lst verweist Du dann auf vmlinuz und initrd (ohne -$Kernelversion).
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Dateileichen

Post by moppi »

wie erstelle ich die initrd?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Dateileichen

Post by Joe User »

Code: Select all

mk_initrd
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Dateileichen

Post by moppi »

Das Problem wird damit leider nicht gelöst.
Er will den Kernel nicht booten.

Es gab doch von 1&1 einmal ein tgz archiv wo das bzImage und die Modules fertigkompiliert drin waren warum bieten die das nicht mehr an.

Siehe: http://server.1und1.com/root_server/updates/3.html