Imap auf 1und1 mit Suse 8.1 und Suse 9.x
Imap auf 1und1 mit Suse 8.1 und Suse 9.x
Hallo,
ich habe zwar schon alle foren hier durchsucht, aber keine passende Antwort gefunden.
Ich habe 2 Rootserver, einen mit Suse 8.1 (confixx 2.x) und einen mit Suse 9.x (confixx 3.x)
Ich möchte hier nun gerne einen Imapserver verwenden (und zwar den, den man über yast installieren kann - der heisst dort einfach nur imap und es müsste sich um den 2001a-155 von der Univerity of Washington handeln)
Müsste ich dann evtl. auf confixx und/oder postfix verzichten??
ich habe zwar schon alle foren hier durchsucht, aber keine passende Antwort gefunden.
Ich habe 2 Rootserver, einen mit Suse 8.1 (confixx 2.x) und einen mit Suse 9.x (confixx 3.x)
Ich möchte hier nun gerne einen Imapserver verwenden (und zwar den, den man über yast installieren kann - der heisst dort einfach nur imap und es müsste sich um den 2001a-155 von der Univerity of Washington handeln)
Müsste ich dann evtl. auf confixx und/oder postfix verzichten??
Re: Imap auf 1und1 mit Suse 8.1 und Suse 9.x
vielleicht versuchst Du es mal eher mit cyrus oder courier
Re: Imap auf 1und1 mit Suse 8.1 und Suse 9.x
danke für den super tipp 8OsCHL wrote:vielleicht versuchst Du es mal eher mit cyrus oder courier
andere vorschläge?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Imap auf 1und1 mit Suse 8.1 und Suse 9.x
Der Tip war verdammt gut. Eigentlich gehören die Distributoren, die den Schweizer Käse uw-imapd noch standardmäßig ausliefern bestraft.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Imap auf 1und1 mit Suse 8.1 und Suse 9.x
na jut.. sei's drum. aber was hast du gegen uw-imap?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Imap auf 1und1 mit Suse 8.1 und Suse 9.x
Ich hab nichts persönlich gegen den uw-imapd oder seine Macher. Wer das Teil einsetzt, und eher früher als später ungebetene Gäste auf der Kiste hat ist halt selbst Schuld.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Imap auf 1und1 mit Suse 8.1 und Suse 9.x
Neben seiner sicherheitstechnischen extrem bedenklichen Vergangenheit? Das Gleiche, wie auch gegen sendmail und qmail: rm -rf *andreas_G wrote:na jut.. sei's drum. aber was hast du gegen uw-imap?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Imap auf 1und1 mit Suse 8.1 und Suse 9.x
@andreas_G: Der UW ist kein Imap-Server, sondern eine Krankheit - außer den Sicherheitsbedenken läuft das Teil instabil, hat wenig Features und ist gerade bei großen Postfächern schweinelangsam.
Courier hab ich noch nicht probiert, ich benutze derzeit Cyrus.
flo.
Courier hab ich noch nicht probiert, ich benutze derzeit Cyrus.
flo.
-
compositiv
- Posts: 193
- Joined: 2003-01-22 14:58
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Imap auf 1und1 mit Suse 8.1 und Suse 9.x
BTW: Ich persönlich habe in nicht-produktiven Systemen gute Erfahrungen mit dovecot gesammelt. Was denkt Ihr über den?
@andreas_G: Ã?brigends müsstest Du nicht auf confixx oder postfix verzichten, egal welchen imap-server Du einsetzt.
@andreas_G: Ã?brigends müsstest Du nicht auf confixx oder postfix verzichten, egal welchen imap-server Du einsetzt.
