Mrtg zeigt seltsame "Ausbrüche"

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
thehed
Posts: 8
Joined: 2004-01-07 11:01
 

Mrtg zeigt seltsame "Ausbrüche"

Post by thehed »

Wie kann man sich sowas erklären?
http://hpbimg.fun4comp.com/de_2-day.jpg

Völlig unregelmässig und weder mit der Gameserver Statistik noch der
Cpuload zu erklären. Der Traffik im Kundeninterface des Providers sieht
auch normal aus 2-3 GB in der Woche ~5GB Sam/Sonntags. Auch ein
zur nachprüfung installiertes IAM zeigt für die einzelnen Dienste ganz
normalen Traffik an,da stehen seit gestern nur 6Mb als unknow (am
suchen was das ist bin ich gerade). Scheinbar ein Installfehler meinerseits? Ich bin genau nach Tutorial hier im Forum vorgegangen.

Auch die average Anzeige scheint falsch zu sein. ~2000 Kb/s (1900up).
Wenn ich diese Berechnung zugrunde lege:
Sek/Tag 86400
*kb/s = 172800000
/8 =KB 21600000
/1024 =MB 21093
/1024 =GB 20.6
Dann Rechne ich entweder falsch oder das ganze funktioniert überhaupt
nicht, denn 2Gb würde in etwa stimmen nicht 20.
Hat hier bei den Spezialisten jemand eine Ahnung was ich da messe?
Wieso überhaubt diese Ausschläge?
smur
Posts: 167
Joined: 2003-05-26 16:00
Location: Mannheim
 

Re: Mrtg zeigt seltsame "Ausbrüche"

Post by smur »

Wenn deine Trafficstatistik stimmt kann man flood wohl ausschliessen. <Vermutung>interner Traffic der nicht berechnet wird</Vermutung>
thehed
Posts: 8
Joined: 2004-01-07 11:01
 

Re: Mrtg zeigt seltsame "Ausbrüche"

Post by thehed »

Ja die Statistik von Iam stimmt,nur die MRTG ist irgendwie daneben.
Schade eigentlich MRTG zeigt einem alles so schön auf einen Blick,
bei IAM muss man sich immer den Traffic vom Vortag merken und man
erkennt die "Rushhouer" nicht so gut.
thehed
Posts: 8
Joined: 2004-01-07 11:01
 

Re: Mrtg zeigt seltsame "Ausbrüche"

Post by thehed »

*Selbstantwort und Fragen*
Obwohl der Support sagte es sei alles in Ordnung der Traffic liege in
Spitzenzeiten bei 1.5 Mbit (Wenn Gameserver full) hat es mir natürlich
keine Ruhe gelassen.
Das Problem habe ich inzwischen gelöst (Die Frage ist nur wie :roll: ).
Irgendetwas scheint bei der smpd installation/Configuration von Cacti/Mrtg
schief gelaufen zu sein. Oder bei IAM. Jedenfalls zeigte mir IPTraf immer
den gesamten Traffic des angeschlossenen Hub, trotz ausgeschaltetem
Promiscuous Mode. Die Netzwerkkarte hab ich kontrolliert,ifconfig zeigte
jedenfalls keinen Promiscuous Mode an. Möglicherweise wurde auch
tcpdump nicht sauber beendet. Jedenfalls habe ich ihn Rebooted und seit
da (ca 1 Woche) stimmt nun alles wieder.
Ã?brigens ein neugezogenes chkrootkit zeigte auch alles als sauber.

Fragen:
Benutzen die wirklich einen Hub? Bei einem Switch könnte man doch den
Datenverkehr gar nicht sehen da er ja die Daten direkt an den richtigen
Server weiterleitet. Ja ich weis der Server könnte mehrere Mac nummern
senden (Soll da so ein Prg geben) aber normalerweise geht das doch
nur mit Hub.
Was ist mit Sicherheit? Ich weis jetzt beispielsweise das in meiner
Nachbarschaft ein Pornoserver steht (viel "Verkehr" :wink: ) Da könnte
ja jeder unbemerkt mitloggen!? Bilder frei Haus.
Wie kann ich in Zukunft diesen Mod beenden, sollte es wieder passieren
und vor allem wieso zeigt ifconfig nix von einem Promiscuous Mod obwohl
er ein ist? Gibt es da noch etwas anderes das dasselbe bewirkt?
sica
Posts: 14
Joined: 2002-08-09 14:15
 

Re: Mrtg zeigt seltsame "Ausbrüche"

Post by sica »

Hallo,

dmesg|grep eth0: und da steht dann wahrscheinlich sowas wie "eth0: Setting full-duplex based on negotiated link capability." Und das heiszt dann, dass es ein Switch sein muss, denn ein Hub kann kein Full-Duplex. :)

Bye
sica
thehed
Posts: 8
Joined: 2004-01-07 11:01
 

Re: Mrtg zeigt seltsame "Ausbrüche"

Post by thehed »

Jo das heisst dann wohl das meine Infos über Switch/hubs zumindest
mangelhaft sind. :(