kein Netzwerk unter Debian nach Restart

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
systemkiller
Posts: 23
Joined: 2003-09-17 17:49
 

kein Netzwerk unter Debian nach Restart

Post by systemkiller »

Die Suche hat nichts passendes ergeben und Google wollte auch nicht so richtig. Habe vermutlich meinem Namen Ehre gemacht. Mein Server startet per Cron jeden Nacht neu. Bis gestern zumindest. Heruntergefahren ist er heute morgen auch noch. Nur eben nicht mehr hoch, Das letzte was ich gemacht habe, war clamav und amavisd-new draufzuspielen. An der Netzwerk-Konfig wurde nichts verändert, höchstens von debconf. Der Rechner fährt laut Log komplett doch, mit allen Diensten. Die Netzwerkkarte wird treibermässig initialisiert. Die network wird vermutlich nicht für voll genommen, da keine IP laut Log vergeben wird. Nicht einmal die vom Localhost.

Ich poste einfach mal meine config bzw die Befehlsausgaben, Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

interfaces

Code: Select all

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
        address   82.165.31.xxx
        netmask   255.255.255.255
        network   82.165.31.xxx
        broadcast 82.165.31.xxx
        up        /sbin/route add -net 10.255.255.1 netmask 255.255.255.255 dev eth0
        up        /sbin/route add default gw 10.255.255.1

auto v6schlund 
iface v6schlund inet6 v4tunnel 
    address 2001:08d8:0080:0011::xxx 
    netmask 127 
    endpoint 82.165.31.xxx 
    gateway 2001:08d8:0080:0011::1c4
    pre-up echo -n "Starting IPv6 tunnel" 
    up ip tunnel change v6schlund local 82.165.31.xxx ttl 64 
    up ip ro add 2000::/3 via 2001:08d8:0080:0011::1c4 dev v6schlund 
    up ip link set mtu 1280 dev v6schlund 
    up ip -6 addr add 2001:08d8:0081:xxxx::1/60 dev v6schlund 
    up ip -6 addr add 2001:08d8:0081:xxxx::2/60 dev v6schlund 
    up ip -6 addr add 2001:08d8:0081:xxxx::3/60 dev v6schlund 
    up     echo " done." 
    down   echo -n "Stopping IPv6 tunnel" 
    post-down     echo " done." 
Logbucheinträge

Code: Select all

eth0: VIA VT6102 Rhine-II at 0xe000, 00:40:63:c7:b9:32, IRQ 15.
eth0: MII PHY found at address 1, status 0x786d advertising 05e1 Link 41e1.
Woraus ich entnehme, dass harwareseitig alles ok ist.

Es fehlen, wenn ich nicht irre, solche Einträge

Code: Select all

eth0: Setting full-duplex based on MII #1 link partner capability of 41e1.
netstat -rn sagt:

Code: Select all

Destination     Gateway         Genmask         Flags   MSS Window  irtt Iface
10.255.255.1    0.0.0.0         255.255.255.255 UH        0 0          0 eth0
0.0.0.0         10.255.255.1    0.0.0.0         UG        0 0          0 eth0
was mit der config übereinstimmt.

Die modules muss eigentlich stimmen, da ja die Treiber geladen werden.
Ich würde gerne das komplette neu Aufsetzen vermeiden. Also wenn jemand DIE IDEE hat....nur raus damit :)
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: kein Netzwerk unter Debian nach Restart

Post by chris76 »

[OT]Du hast Linux auf deinem Rechner, da ist es mehr als sinnfrei ihn jede nacht neu zu Starten, was erhoffst du dir davon?[/OT]

Gruß Christian
fritz
Posts: 891
Joined: 2002-04-23 20:12
Location: Lehrte / Hannover
 

Re: kein Netzwerk unter Debian nach Restart

Post by fritz »

Hi Christian,

das macht Sinn in den Rechenzentren, wo der UptimeCounter als Berechnungsfaktor für die Monatsmiete herangezogen wird!

Gruss Fritz

(ansonsten glaube ich heute überhaupt nix - schau mal auf den Kalender)