Average Load
-
- Userprojekt
- Posts: 696
- Joined: 2003-01-27 14:36
Average Load
Hallo Leute,
könnte mir mal jemand einen gefallen tun und auf seinem Rootserver nachschaun (mit uptime oder w) wieviel average-load der drinstehen hat.
Oder kann mir jemand sagen, was normal ist?
Grüße
TO
könnte mir mal jemand einen gefallen tun und auf seinem Rootserver nachschaun (mit uptime oder w) wieviel average-load der drinstehen hat.
Oder kann mir jemand sagen, was normal ist?
Grüße
TO
-
- Posts: 123
- Joined: 2003-01-06 17:42
- Location: Heilbronn
Re: Average Load
bei 1.00 sollte man sich gedanken über n upgrade machen
wenn die last 3.00-5.00 übersteigt sollte man net nachdenken sondern gleich upgraden ;)
wenn die last 3.00-5.00 übersteigt sollte man net nachdenken sondern gleich upgraden ;)
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: Average Load
Naja, wir haben hier ein Dual Xeon 3 Ghz mit 4 GB Ram, und dessen LoadAvg ist fast immer so bei 10.00, aber der ist IMHO noch längst nicht am Ende, ich vermute, der würde fast das doppelte noch vertragen...
-
- Posts: 123
- Joined: 2003-01-06 17:42
- Location: Heilbronn
Re: Average Load
bei dem system ist ne load von 4.00 eigentlich normal ;)
-
- Posts: 23
- Joined: 2003-04-21 21:45
- Location: Frankfurt (Oder)
Re: Average Load
hiho,
auf meinem webserver (40 domains) bewegt sich die load zwischen 0.01 und 0.04
auf dem mailserver dazu liegt die load eigentlich immer bei 0.00 oder 0.01
also nicht wirklich überfordert :P
grüße, stephan
auf meinem webserver (40 domains) bewegt sich die load zwischen 0.01 und 0.04
auf dem mailserver dazu liegt die load eigentlich immer bei 0.00 oder 0.01
also nicht wirklich überfordert :P
grüße, stephan
-
- Posts: 146
- Joined: 2002-10-16 18:05
- Location: daheim :)
Re: Average Load
0,1 - 0,4 .. auser wenn ich ihn trete und was kompilier ;)
-
- Userprojekt
- Posts: 696
- Joined: 2003-01-27 14:36
Re: Average Load
Hm, was wäre denn normal? Habe von meinem Hoster als auskunft erhalten
Ich habe zwischen 0.2 und 0.9 je nach Zeit, ist das jetzt viel?Normal ist unter 2
Zuviel ist über 10
.
.
Der Server überlastet bei 20 - 100 wenn länger als 10 Minuten die
Load in dem Bereich liegt und gibt die ganze Energie dann auf den
Dienst der die Ã?berlastung ausführt.
-
- Posts: 470
- Joined: 2002-05-14 13:02
- Location: Karlsruhe City
Re: Average Load
Ich hab hier einen mit 70 Dauerload...
und ja, das ist vollkommen in Ordnung so. ;) ;) ;)
Gruss,
Out
und ja, das ist vollkommen in Ordnung so. ;) ;) ;)
Gruss,
Out
-
- Posts: 167
- Joined: 2003-05-26 16:00
- Location: Mannheim
Re: Average Load
Nicht wirklich. Der Load sagt ja nur aus wieviele Prozesse auf ihre Ausführung warten, mehr nicht. Wirklich aussagekräftig ist dieser Wert imho also nicht.Frosty wrote:bei 1.00 sollte man sich gedanken über n upgrade machen
wenn die last 3.00-5.00 übersteigt sollte man net nachdenken sondern gleich upgraden ;)
Gruß,
Nico
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Average Load
Erst bei hohen zweistelligen Werten ab 30-50 braucht man sich ernsthafte Sorgen machen.
Last edited by oxygen on 2004-03-30 17:53, edited 1 time in total.
-
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: Average Load
der load-wert gibt kurzgesagt an, wieviele ausführungsfähige prozesse (im zeitmittel) auf ausführung warten, wenn die cpu bereit ist, einen auszuführen 8)
es kommt also auch auf deine cpu (und systemperformance) an, da ein system das 10mal soviele prozesse pro zeiteinheit ausführen kann wie ein anderes auch mit dem 10fachen load performant läuft.
bei einem dual-system verdoppelt sich dieser wert sogar (im idealfalle) ;)
"back to the roots"
es kommt also auch auf deine cpu (und systemperformance) an, da ein system das 10mal soviele prozesse pro zeiteinheit ausführen kann wie ein anderes auch mit dem 10fachen load performant läuft.
bei einem dual-system verdoppelt sich dieser wert sogar (im idealfalle) ;)
"back to the roots"
-
- Userprojekt
- Posts: 382
- Joined: 2003-04-15 12:49
Re: Average Load
Es erweckt den Eindruck, dass der Load-Wert, welcher z.B. vie "uptime" angezeigt wird, bei dem "stärkeren" System also 10x höher sein darf... was natürlich ein Denkfehler ist, da ja dann das System in Wahrheit 100x mehr als das Vergleichssystem "leisten" würde.rootmaster wrote:es kommt also auch auf deine cpu (und systemperformance) an, da ein system das 10mal soviele prozesse pro zeiteinheit ausführen kann wie ein anderes auch mit dem 10fachen load performant läuft.
Und ganz nebenbei:
Der Load-Wert ist (wie oben schon mal erwähnt) überhaupt nicht aussagekräftig...
Die beste Performance eines Rechners (bzgl. der CPU) erzielt man indem immer nur genau ein Thread zu einer Zeit läuft; somit müsste der Load-Wert also 0.00 sein!
Das ist übrigens auch das Ziel aller Performance-Optimierungen bei Datenbanken / Web-Servern.
Denn nur durch ein minimieren der Process/Thread-Switches kann man die Performance steigern.
Greetings
Jochen
-
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: Average Load
deine rechnung musst du mir mal näher erklären ;)kajo0011 wrote: Es erweckt den Eindruck, dass der Load-Wert, welcher z.B. vie "uptime" angezeigt wird, bei dem "stärkeren" System also 10x höher sein darf... was natürlich ein Denkfehler ist, da ja dann das System in Wahrheit 100x mehr als das Vergleichssystem "leisten" würde.
Und ganz nebenbei:
Der Load-Wert ist (wie oben schon mal erwähnt) überhaupt nicht aussagekräftig...
Die beste Performance eines Rechners (bzgl. der CPU) erzielt man indem immer nur genau ein Thread zu einer Zeit läuft; somit müsste der Load-Wert also 0.00 sein!
was der load-wert aussagt, habe ich im vorherigen post definiert.
der gleiche load auf 2 systemen muss _nicht_ die gleiche performance bedeuten !!
oder anders herum: die performance des sytems ist nicht allein durch den load zu charakterisieren. letzterer beschreibt eher den workload gemittelt über eine zeitspanne (exponentiell gedämpft ;))
der load ist dabei proportional der run-queue-länge je zeiteinheit und dass das performantere systeme mehr prozesse (pro zeiteinheit) in der run-queue abarbeiten kann, sollte klar sein ;)
die beste performance erhält man, wenn das verhältnis der run-queue-länge zur runable-state-time maximal wird 8)
d.h. (simplifiziert) auf zwei verschiedenen systemen mit gleichem load, wenn die wartezeit für prozesse kleiner ist.
mit anderen worten: der load ist weniger ein mass für zb die cpu-auslastung, die die prozesse machen, sondern eher für die häufigkeit, mit der sie runnable werden (viele prozesse in der queue innerhalb einer gegebenen zeitspanne erhöhen den load) !
das bedeutet insbesondere, dass auch andere systemkomponenten/-eigenschaften den load erhöhen können (wenn zb. die cpu warten muss, wenn das system swapt -> mehr ram)
schickt man zb einen aktiven einzelnen prozess mit höherem nice-wert in den background (~seti@home), dann wird sich mit der zeit der load auf 1.0 einpendeln, _unabhängig_ von der eigentlichen performance des systems.
"back to the roots"
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Average Load
Nein, dann läge der Load bei 1.0. Bei einem optimal konfiguriertem System sollte sich der Load um Anzahl der CPUs einpendeln. Also 1.00 bei einer CPU, oder 4.00 bei einem Dual P4 mit HT. Dann ist das System optimal ausgelastet.kajo0011 wrote: Der Load-Wert ist (wie oben schon mal erwähnt) überhaupt nicht aussagekräftig...
Die beste Performance eines Rechners (bzgl. der CPU) erzielt man indem immer nur genau ein Thread zu einer Zeit läuft; somit müsste der Load-Wert also 0.00 sein!
-
- Userprojekt
- Posts: 382
- Joined: 2003-04-15 12:49
Re: Average Load
Also, vielleicht hab ich es ja auch falsch verstanden, deshalb hier zuerst mal ein paar Verständissfragen:
1. Wenn die ganze Zeit nur EIN Prozess läuft und sonst keiner laufen will, liegt dann der Load bei 1.00 oder 0.00 (bei einem Single-CPU-System) ?
Nach rootmasters definition müsste dies ja 0.00 sein, oder ? (da ja kein wartender Prozess vorhanden ist).
2. Wenn auf einem Dual-Processor-System immer ZWEI Prozesse laufen (und sonst keiner laufen will), liegt dann die Load bei 2.00 1.00 oder 0.00 ?
Wo gibt es eigentlich die genaue Definiton der Load (Linux-Docu !?)
1. Wenn die ganze Zeit nur EIN Prozess läuft und sonst keiner laufen will, liegt dann der Load bei 1.00 oder 0.00 (bei einem Single-CPU-System) ?
Nach rootmasters definition müsste dies ja 0.00 sein, oder ? (da ja kein wartender Prozess vorhanden ist).
2. Wenn auf einem Dual-Processor-System immer ZWEI Prozesse laufen (und sonst keiner laufen will), liegt dann die Load bei 2.00 1.00 oder 0.00 ?
Wo gibt es eigentlich die genaue Definiton der Load (Linux-Docu !?)
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Average Load
Klar gibt's dazu Doku:
http://www.geocrawler.com/archives/3/35 ... /0/153424/
http://www.ussg.iu.edu/hypermail/linux/ ... /0819.html
http://www.luv.asn.au/overheads/NJG_LUV ... lides.html
http://www.teamquest.com/resources/gunther/ldavg1.shtml
Ich schiebe den Thread mal ins Allgemeine Linuxfragen, da ist er IMHO besser aufgehoben.
http://www.geocrawler.com/archives/3/35 ... /0/153424/
http://www.ussg.iu.edu/hypermail/linux/ ... /0819.html
http://www.luv.asn.au/overheads/NJG_LUV ... lides.html
http://www.teamquest.com/resources/gunther/ldavg1.shtml
Ich schiebe den Thread mal ins Allgemeine Linuxfragen, da ist er IMHO besser aufgehoben.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Userprojekt
- Posts: 696
- Joined: 2003-01-27 14:36
Re: Average Load
gute Frage, interessierte mich auch, deshalb habe ich die Frage auch gestellt!
-
- Userprojekt
- Posts: 382
- Joined: 2003-04-15 12:49
Re: Average Load
Also, danke CaptainCrunch!
Der dritte Link scheint mal etwas aussagekräftiges zu enthalten:
Definition of Load:
Oder hab ich jetzt wieder was falsch verstanden !?
Der dritte Link scheint mal etwas aussagekräftiges zu enthalten:
Definition of Load:
Somit hier also die Antworten auf meine selbst gestellten Fragen:Adrian Cockcroft, p.229 wrote:The load average is the sum of the run queue length and the number of jobs currently running on the CPUs
1.001. Wenn die ganze Zeit nur EIN Prozess läuft und sonst keiner laufen will, liegt dann der Load bei 1.00 oder 0.00 (bei einem Single-CPU-System) ?
2.002. Wenn auf einem Dual-Processor-System immer ZWEI Prozesse laufen (und sonst keiner laufen will), liegt dann die Load bei 2.00 1.00 oder 0.00 ?
Oder hab ich jetzt wieder was falsch verstanden !?
-
- Userprojekt
- Posts: 696
- Joined: 2003-01-27 14:36
Re: Average Load
in dem ersten Link schreib torwalds, dass man von der Zahl (1+ProzessorAnzahl) anziehen muß. Bei mir ist die Zahl 1, wenn ich da jetzt 2 abziehe(ein Prozessor), dann bin ich bei -1, dass kann ja nicht sein!
Grüße
TO
PS: Dürfte zum ersten Mal sein, dass man einen Thread vom Offtopic in ein "Richtiges" Forum verschoben hat!
Grüße
TO
PS: Dürfte zum ersten Mal sein, dass man einen Thread vom Offtopic in ein "Richtiges" Forum verschoben hat!
-
- Userprojekt
- Posts: 382
- Joined: 2003-04-15 12:49
Re: Average Load
Da ging es aber NICHT um die Load, sondern um die Anzahl der (laufenden) Prozesse!
Also:(auf einem Single-CPU System)
=> 2 - cat-Process - Anzahl der Idle-Processe (Anzahl der Processoren) = 0 laufende Prozesse
Also:
Code: Select all
cat /proc/loadavg
0.00 0.00 0.00 2/55 20195
=> 2 - cat-Process - Anzahl der Idle-Processe (Anzahl der Processoren) = 0 laufende Prozesse
-
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: Average Load
kajo0011 wrote: Nach rootmasters definition müsste dies ja 0.00 sein, oder ?
d.h. mit anderen worten, dass der running-process im state runnable schon mitgezählt wird 8)rootmaster wrote: [..]wenn die cpu bereit ist, einen auszuführen[..]
@theomega
cat /proc/loadavg oder top stellen selbst prozesse dar, die deshalb abgezogen werden müssen
nach CCs links-schatz, dürfte die frage aber jetzt geklärt sein ;)
"back to the roots"
-
- Userprojekt
- Posts: 382
- Joined: 2003-04-15 12:49
Re: Average Load
Da scheinst Du wohl recht zu haben... hab es jetzt auf einem anderen System verglichen und da ist auch tatsächlich eine 1 drin...theomega wrote:in dem ersten Link schreib torwalds, dass man von der Zahl (1+ProzessorAnzahl) abziehen muß. Bei mir ist die Zahl 1, wenn ich da jetzt 2 abziehe(ein Prozessor), dann bin ich bei -1, dass kann ja nicht sein!
Code: Select all
# uname -r
2.4.19-4GB
# cat /proc/loadavg
0.03 0.01 0.00 1/48 24356
Code: Select all
# uname -r
2.4.25-040218
# cat /proc/loadavg
0.00 0.00 0.00 2/55 20452
-
- Userprojekt
- Posts: 696
- Joined: 2003-01-27 14:36
Re: Average Load
also ich habe:
ist eine komische sache, weil irgendein prozss muß ja meinen load vorne verursachen! Der eine Prozess ist dann wohl das cat, oder?
Code: Select all
# uname -r
2.4.25
# cat /proc/loadavg
0.39 0.38 0.37 1/100 23161
-
- Userprojekt
- Posts: 382
- Joined: 2003-04-15 12:49
Re: Average Load
Aus diesem Grunde ist ja die Verwirrung entstanden... entweder ein Prozess ist im Zustand "Running" oder im Zustand "Runnable"; aber beides auf einmal geht halt nicht...rootmaster wrote:d.h. mit anderen worten, dass der running-process im state runnable schon mitgezählt wird
Aber spielt ja auch keine Rolle mehr da die Definition von "Adrian Cockcroft, p.229" eindeutig ist:
Und um nochmals auf die eigentliche Frage zurüczukommen, will ich nur nochmal oxygen Zitieren:The load average is the sum of the run queue length and the number of jobs currently running on the CPUs
øxygen wrote:Bei einem optimal konfiguriertem System sollte sich der Load um Anzahl der CPUs einpendeln. Also 1.00 bei einer CPU, oder 4.00 bei einem Dual P4 mit HT. Dann ist das System optimal ausgelastet.
-
- Userprojekt
- Posts: 382
- Joined: 2003-04-15 12:49
Re: Average Load
Laut der Definition von Linus besteht der Wert aus:theomega wrote:also ich habe:Code: Select all
# uname -r 2.4.25 # cat /proc/loadavg 0.39 0.38 0.37 1/100 23161
- Anzahl der Idle-Prozesse für jeden Prozessor
- Der Prozess, welcher "/proc/loadavg" liest (also "cat")
- Anzahl der "Runnable" prozesse
Somit wären also bei Dir "-1" runnable prozesse verfügbar (was ja nun nicht sein kann und somit entweder ein "timing-problem" oder ein Bug ist.
Der oben angegebene Wert beziht sich ja nur auf den Zeitpunkt der Abfrage... und da Deine Load nicht über 1 liegt ist die wahrscheinlichkeit relativ gross dass ein weiterer Prozess gerade nicht läuft.theomega wrote:ist eine komische sache, weil irgendein prozss muß ja meinen load vorne verursachen! Der eine Prozess ist dann wohl das cat, oder?