httpd / Benutzerauthentifizierung funzt nicht

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
core
Posts: 25
Joined: 2003-06-21 18:05
Location: Stadtilm
 

httpd / Benutzerauthentifizierung funzt nicht

Post by core »

Hallo,

ich habe auf einem RedHat Fedora (Yarrow 1) einen Apache 2.0.49 am laufen. Eigens kompiliert, keine weiteren Optionen bis auf Prefix.
Das Problem liegt darin, das absolut keine Benutzerauthentifizierung, zumindest die vom Typ Basic zu funktionieren scheint. Ich glaube nicht, dass ich dazu irgendwelche zusaetzlichen Module brauche, oder?
Ich habe erst gedacht, dass ich die .htaccess-Kontrukte nicht richtig erstellt habe, dann habe ich aber in meiner httpd.conf mal Folgendes eingestellt:

Code: Select all


    Options FollowSymLinks
    AllowOverride None

    AuthType Basic
    AuthName "Xion Server Passwortauthentifizierung"
    AuthUserFile /prog/httpd/conf/.htpasswd

edit: kann keinen korrekten Auszug posten - fuehrt zu 500 internal server error: Dieser Auszug steht zwischen directory-Tags die sich auf /* beziehen

Die .htpasswd wurde mit dem Kommando /prog/httpd/bin/htpasswd -c /prog/httpd/conf/.htpasswd daniel und dann dem Passwort erzeugt. Trotzdem wird in keinem Subverzeichnis von Server-Root irgendeine Benutzerauthentifizierung verlangt.
Was fehlt noch?
Last edited by core on 2004-03-24 21:37, edited 1 time in total.
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: httpd / Benutzerauthentifizierung funzt nicht

Post by darkspirit »

Wie steht es mit AllowOverride?
core
Posts: 25
Joined: 2003-06-21 18:05
Location: Stadtilm
 

Re: httpd / Benutzerauthentifizierung funzt nicht

Post by core »

Ã?hm, was hat das damit zu tun? AllowOverride is None, ich brauchs ja auch erstmal gar nicht, weil ich ja nicht mit .htacces-Dateien arbeiten will, sondern generell erstmal die Authentifizierung in der httpd.conf erreichen will - fuer alle unter dem DocRoot liegende Verzeichnisse.
schl
Posts: 343
Joined: 2003-02-05 11:26
Location: München/Unterschleißheim
 

Re: httpd / Benutzerauthentifizierung funzt nicht

Post by schl »

Core wrote:Ich glaube nicht, dass ich dazu irgendwelche zusaetzlichen Module brauche, oder?
doch, Du brauchst dafür mod_auth und mod_access

[edit]hier noch ein kleines schmankerl: http://httpd.apache.org/docs-2.0/[/edit]
core
Posts: 25
Joined: 2003-06-21 18:05
Location: Stadtilm
 

Re: httpd / Benutzerauthentifizierung funzt nicht

Post by core »

Der Status dieser Module ist "Base" - sollte also schon in dem Quelltextpaket automatisch mit einkompiliert werden, oder?
schl
Posts: 343
Joined: 2003-02-05 11:26
Location: München/Unterschleißheim
 

Re: httpd / Benutzerauthentifizierung funzt nicht

Post by schl »

Hm, ich wage mich jetzt einfach mal auf's glatteis und behaupte, dass wenn Du die module nicht über LoadModule aufruft, Du die dann auch nicht benutzen kannst.
superuser1
Posts: 291
Joined: 2003-11-26 18:43
Location: earth
 

Re: httpd / Benutzerauthentifizierung funzt nicht

Post by superuser1 »

Hi...

poste doch mal bitte den LoadModule-Teil deiner httpd.conf und einen Auszug aus deiner error.log (falls da was das Thema betreffendes drinsteht), vielleicht schafft das dann Klarheit...

:roll:
core
Posts: 25
Joined: 2003-06-21 18:05
Location: Stadtilm
 

Re: httpd / Benutzerauthentifizierung funzt nicht

Post by core »

Aehm, isch habe gar keinen LoadModule Teil *g* Ich brauche den nur, fuer die Einbindung des PHP-Parsers nachher und gilt nur fuer Shared-Objects als .so, oder hab ich da was falsch verstanden?

In den Log-Dateien steht dazu nichts.
core
Posts: 25
Joined: 2003-06-21 18:05
Location: Stadtilm
 

Re: httpd / Benutzerauthentifizierung funzt nicht

Post by core »

So, Lösung hab ich gefunden. Die Direktive Require ist essentiell. Wenn sie nicht vorhanden ist, ist der gesamte Passwortschutz fuer diesen Bereich ungueltig und funktioniert nicht - imho eine schlechte Angewohnheit, besser waere es, wenn bei falscher Einstellung einfach niemand durch die Authentifizierung durchgelassen wird.
Post Reply