ich hatte zuletzt das problem, dass spamd viel prozessorzeit in anspruch genommn hat, zu einem zombie wurde und kurz darauf wieder ein neuer prozess am werk war mit gleicher prozedur.
der fehler war, dass mein /tmp nicht auf chmod 1777 gesetzt war.
seither scheint spamd zu laufen (unter user "spamd").
allerdings tritt beim clamd immer noch das gleiche problem auf, so dass ich ich ihn mit
svc -d /service/clamd
runterfahren muss.
wofuer sind die drei oberen clamd-prozesse, die unter user "root" laufen und wer startet die?
Code: Select all
init-+-clamd---clamd---clamd
|-cron
|-6*[getty]
...
|-svscanboot-+-readproctitle
| `-svscan-+-supervise---spamd
| |-supervise
| |-supervise---mysqld_safe---mysqld---mysqld---8*[mys+
| |-supervise---qmail-send-+-qmail-clean
| | |-qmail-lspawn
| | |-qmail-rspawn
| | `-splogger
| |-supervise---run-+-splogger
| | `-tcpserver
| |-supervise---tcpserver
| |-supervise---readlog
| `-supervise---proftpd
`-syslogd
konnte bis jetzt kein aehnliches problem finden (google, foren,...).
system ist debian stable mit pd-admin (mit standard-serverumgebung).
bin fuer jeden hinweis dankbar.
gruss ur