erste schritte mit powerdns

Bind, PowerDNS
Post Reply
cybermage
Posts: 158
Joined: 2002-12-10 22:10
Location: Ausgburg (Germany)
Contact:
 

erste schritte mit powerdns

Post by cybermage »

bisher:
1&1 rootserver mit bind9 (blindlings eingerichtet nach dem 1&1 howto)

ab nächster woche:
ipx rootserver mit powerdns

jedenfalls hätte ich das gerne so :)
dazu muss ich aber noch ein paar sachen wissen und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

die powerdns installation läuft mit dem mysql backend bereits ohne probleme, nur hab ich ein paar verständniss probleme im bezug auf die "domains" tabelle:
-id: is klar
-name: is auch klar
-master: nachdem ich ja selber master mache kommt ada auch nix rein, oder?
-last_check: keine ahnung :(
-type: auch keine so rechte ahnung ... in dem beispiel aus dem pdns manual steht da NATIVE ... aber das sagt mir nicht viel.
-notified_serial: ich kenn nur die serial aus meinen früheren bind zonefiles. muss ich die hier dann auch immer erhöhen wenn ich an der domain was änder?
-account: und auch hier weiß ich nicht was pdns hier wissen will

die tabelle supermasters muss mich auch nicht weiter interessieren wenn ich nur einen server hab ... oder?

domains sind von schlundtechnologies und deswegen nehm ich als secondary auch den ns von schlund. also muss ich ja wohl noch zonetransfers zu schlund zulassen. muss ich dazu (wie bei bind) die ip adresse vom schlund ns explizit eintragen?

fragen über fragen und vielleicht könnt ihr mir helfen :)
besonders wenn es um die datenbankstruktur geht lass ich mich da auch gern auf irgendein howto o.ä. verweisen. nur hab ich eben bisher nichts gefunden und keinen allzugroßen durchblick in sachen dns ;)
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: erste schritte mit powerdns

Post by oxygen »

wenn du nicht mysql replikation benutzt um die Zones an die Secondary Server zu verteilen, musst du den type von NATIVE auf MASTER stellen. Hinzufügen und Bearbeiten von Zones machst du am besten mit powerdnsadmin
cybermage
Posts: 158
Joined: 2002-12-10 22:10
Location: Ausgburg (Germany)
Contact:
 

Re: erste schritte mit powerdns

Post by cybermage »

ok ... hab mir nun poweadmin zugelegt
und auch rausgefunden dass ich vielleicht in der config das "master-slave" schema aktivieren sollte ;)
mein momentaner testserver steht leider hinter der uni-firewall und deshalb kann ich nciht testen ob die zonetransfers zu schlund auch wirklich funktionieren.
deshalb nur nochmal zur sicherheit :)
ich muss die ip vom slave nicht extra irgendwo eintragen?

und die zone für die eigene ip und den domainnamen kann ich so einstellen wie im 1&1-bind-howto beschrieben?
http://server.1und1.com/root_server/howto/7.html
Post Reply