Qmail-pop3d
Qmail-pop3d
huhu gemeinde!
Gleich einmal vorweg, ja ich bin ein noob. :)
Und weil das alles für mich so neu ist, fällt es mir auch schwer euch detailliert zu sagen wo es mangelt...bitte gleich mal um nachsicht.
Habe es trotzdem geschafft eine Standard installation von qmail & qmailpop3d hinzubekommen nach der anleitung von lifewithqmail.
es laufen auch alle benötigten Dienste.
Es funktioniert auch der Mailversand, den ich probehalber mal mit webmin-qmail-Benutzermailboxen getestet habe (falls das wem etwas sagt).
Ich habe bei qmail-pop3d aber so meine kleineren Probleme.
also ich habe unter /home/lucas eine Datei namens .Maildir wenn ich diese öffne, steht da auch einiges über gesendete und epfangene mails drinnen.
Nu is es aber so wenn ich wiederrum im webmin-qmail modul bei benutzermailbox lucas nachsehe, dass da keine Nachrichten drinnen stehen.
Ich habe ehrlich gesagt auch keinen Dunst, wie ich mir nun ein pop fach richtig anlege, um dann mit nem MUA die Mails empfangen zu können.
Es scheitert irgendwie daran, dass ich mit dieser kurz gefassten "ändern sie blasülz auf maildir mit makemaildir" Anweisung schon mal nichts anfange, gepart mit " wie lege ich denn nun einen Benutzer an um von extern an die adresse hallo@zuhause.org auch echt mails zugestellt zu bekommen"
nun ja gesendet wird ja jede menge, aber eben nix empfangen...
Der langen rede kurzer Sinn:
senden geht, empfang nicht, bin zu dumm, brauche hilfe.
Danke schon mal.
lg
Lucas
Gleich einmal vorweg, ja ich bin ein noob. :)
Und weil das alles für mich so neu ist, fällt es mir auch schwer euch detailliert zu sagen wo es mangelt...bitte gleich mal um nachsicht.
Habe es trotzdem geschafft eine Standard installation von qmail & qmailpop3d hinzubekommen nach der anleitung von lifewithqmail.
es laufen auch alle benötigten Dienste.
Es funktioniert auch der Mailversand, den ich probehalber mal mit webmin-qmail-Benutzermailboxen getestet habe (falls das wem etwas sagt).
Ich habe bei qmail-pop3d aber so meine kleineren Probleme.
also ich habe unter /home/lucas eine Datei namens .Maildir wenn ich diese öffne, steht da auch einiges über gesendete und epfangene mails drinnen.
Nu is es aber so wenn ich wiederrum im webmin-qmail modul bei benutzermailbox lucas nachsehe, dass da keine Nachrichten drinnen stehen.
Ich habe ehrlich gesagt auch keinen Dunst, wie ich mir nun ein pop fach richtig anlege, um dann mit nem MUA die Mails empfangen zu können.
Es scheitert irgendwie daran, dass ich mit dieser kurz gefassten "ändern sie blasülz auf maildir mit makemaildir" Anweisung schon mal nichts anfange, gepart mit " wie lege ich denn nun einen Benutzer an um von extern an die adresse hallo@zuhause.org auch echt mails zugestellt zu bekommen"
nun ja gesendet wird ja jede menge, aber eben nix empfangen...
Der langen rede kurzer Sinn:
senden geht, empfang nicht, bin zu dumm, brauche hilfe.
Danke schon mal.
lg
Lucas
Re: Qmail-pop3d
Nachtrag:
Wie gesagt es existiert eine Datei: /home/lucas/Maildir
Diese kann ich mit Webmin-Dateimanager bearbeiten,
da steht dann drinnen welche Mails ich gesendet und empfangen habe.
Es kommen als da auch mails an. Eben erst probiert.
in der lod datei von qmail-pop3d steht:
in der qmail-smtpd steht:
Wie gesagt es existiert eine Datei: /home/lucas/Maildir
Diese kann ich mit Webmin-Dateimanager bearbeiten,
da steht dann drinnen welche Mails ich gesendet und empfangen habe.
Es kommen als da auch mails an. Eben erst probiert.
in der lod datei von qmail-pop3d steht:
in der qmail-send:@40000000404c2d14361c45a4 tcpserver: status: 0/40
@40000000404c3bc30c992a94 tcpserver: status: 0/40
@40000000404c43563405cd6c tcpserver: status: 0/40
komischerweise steht im absender dieses "anonymous@nplay.org" macht mich ein wenig stutzig....weil ja doch mit lucas@nplay.org senden will...@40000000404c82af363799bc info msg 116017: bytes 555 from <anonymous@nplay.org> qp 11774 uid 0
@40000000404c82af3896d2f4 starting delivery 9: msg 116017 to remote punika@gmx.net
@40000000404c82af3896f234 status: local 0/10 remote 1/20
@40000000404c82b108c39954 delivery 9: success: 213.165.64.100_accepted_message./Remote_host_said:_250_2.6.0_{mx015}_Message_accepted/
@40000000404c82b108c3b894 status: local 0/10 remote 0/20
@40000000404c82b109270e44 end msg 116017
@40000000404c8362121fa7f4 new msg 116017
@40000000404c8362121fc34c info msg 116017: bytes 1448 from <Punika@gmx.net> qp 27011 uid 7791
@40000000404c83621245ae54 starting delivery 10: msg 116017 to local lucas@nplay.org
@40000000404c83621245c1dc status: local 1/10 remote 0/20
@40000000404c8362161dc41c delivery 10: success: did_1+0+0/
@40000000404c8362161ddf74 status: local 0/10 remote 0/20
@40000000404c8362161deb2c end msg 116017
in der qmail-smtpd steht:
zu Hülfe bitte..@40000000404c836203b83794 tcpserver: status: 1/20
@40000000404c83620441707c tcpserver: pid 28379 from 213.165.64.20
@40000000404c836204eb02a4 tcpserver: ok 28379 nplay.org:62.40.162.112:25 imap.gmx.net:213.165.64.20::36094
@40000000404c836213d946a4 tcpserver: end 28379 status 0
@40000000404c836213d965e4 tcpserver: status: 0/20
Re: Qmail-pop3d
Also wieder einen kleinen schritt weiter:
habe folgende Befehle nun mal aufgestöbert und durchgeführt:
Kann mir nun mal einer erklären, bitte, wie genau der Eintrag nun aussehen sollte, und wo er hineingehört?
habe folgende Befehle nun mal aufgestöbert und durchgeführt:
So wirklich viel geändert hat das aber in meinem Homes verzeichniss nichts...oder verstehe ich da was falsch.Here's how to set up qmail to use maildir for your incoming mail:
% maildirmake $HOME/Maildir
% echo ./Maildir/ > ~/.qmail
Kann mir nun mal einer erklären, bitte, wie genau der Eintrag nun aussehen sollte, und wo er hineingehört?
Mir ist schon klar, dass es nicht leicht ist mir bei diesen knappen Angaben zu helfen, aber ich weiß nu mal nicht wo ich anfangen soll..... :(3.6. qmail-users
qmail-users (engl. users: Benutzer; Anm. d. Ã?bers.) ist ein System für das Zuordnen von Adressen zu Benutzern. Eine Reihe von Konfigurationsdateien liegen unter /var/qmail/users. Die assign-Datei (engl. assign: zuordnen; Anm. d. Ã?bers.) ist eine Tabelle von Zuordnungen. Es gibt zwei Arten von Zuordnungen: einfach und Platzhalter.
--------------------------------------------------------------------------------
Hinweis: assign enthält eine Reihe von Zuordnungen, eine pro Zeile, gefolgt von einer Zeile mit einem einzelnen Punkt (.). Wenn sie assign von Hand erstellen, dann vergessen sie die Punkt-Linie nicht.
--------------------------------------------------------------------------------
3.6.1. Einfache Zuordnung
Eine einfache Zuordnung sieht so aus:
=Adresse:Benutzer:uid:gid:Verzeichnis:Bindestrich:Erweiterung:
Das bedeutet, dass Nachrichten, die für Adressw empfangen wurden, als Benutzer Benutzer mit der spezifizierten uid und gid zugestellt werden und die Datei Verzeichnis/.qmailBindestrichErweiterung angibt, wie die Nachrichten zuzustellen sind.
Re: Qmail-pop3d
Gut nochmals weiter...
Nun habe ich folgende Situation:
Datei: /home/lucas/Maildir
Ordnerstruktur: /home/lucas/.maildir
Nachrichtenempfang funktioniert, aber die Mails landen in der Datei /home/lucas/maildir nicht im Verzeichniss /home/lucas/.Maildir/woauchimmer.
Woran genau könnte es hier liegen?
Nun habe ich folgende Situation:
Datei: /home/lucas/Maildir
Ordnerstruktur: /home/lucas/.maildir
Nachrichtenempfang funktioniert, aber die Mails landen in der Datei /home/lucas/maildir nicht im Verzeichniss /home/lucas/.Maildir/woauchimmer.
Woran genau könnte es hier liegen?
Re: Qmail-pop3d
Neuer Benutzer, neues Glück..
Wie beheben?
Wie beheben?
@40000000404c9df21e01dca4 starting delivery 3: msg 116024 to local webmaster@nplay.org
@40000000404c9df21e01ffcc status: local 1/10 remote 0/20
@40000000404c9df21e3e939c delivery 3: deferral: Unable_to_open_./Maildir:_is_a_directory._(#4.2.1)/
@40000000404c9df21e3eb6c4 status: local 0/10 remote 0/20
Re: Qmail-pop3d
Maildir ist ein Verzeichnis - wenn Du qmail nach lwq installiert hast, gibt einNun habe ich folgende Situation:
Datei: /home/lucas/Maildir
Ordnerstruktur: /home/lucas/.maildir
Code: Select all
cat /var/qmail/control/defaultdelivery
./Maildir/Code: Select all
cat /var/qmail/rc
exec env - PATH="/var/qmail/bin:$PATH"
qmail-start "`cat /var/qmail/control/defaultdelivery`"Re: Qmail-pop3d
OK danke erstmal, habe aber herausgefunden woran die erstellung der Maildir Datei gelegen hat....
./Maildir = falsch
./Maildir/ = richtig
dafür hab ich nun was anderes schönes.... :(
Auszug aus send log:
./Maildir = falsch
./Maildir/ = richtig
dafür hab ich nun was anderes schönes.... :(
Auszug aus send log:
@40000000404ca6dc04f927bc status: local 1/10 remote 0/20
@40000000404ca6dc05399bbc delivery 2: deferral: Unable_to_chdir_to_maildir._(#4.2.1)/
@40000000404ca6dc0539bafc status: local 0/10 remote 0/20
Re: Qmail-pop3d
Schon Google angeschmissen? Rechte geprüft?
Re: Qmail-pop3d
Bin gerade debie die ganzen googler zu durchforsten.
im Board hab ich mal nichts gefunden....
Bin aber für jede hilfe dankbar.
nun die rechte , da die Maildirs im $home liegen, sind die rechte z.b.:
"fürs maildir von webmaster: User:webmaster Gruppe:User CHMOD 600"
ist das etwa falsch?
Welchen User und welche chmod brauch ich denn?
Oder ist homes gar der falsche ort für maildirs?
im Board hab ich mal nichts gefunden....
Bin aber für jede hilfe dankbar.
nun die rechte , da die Maildirs im $home liegen, sind die rechte z.b.:
"fürs maildir von webmaster: User:webmaster Gruppe:User CHMOD 600"
ist das etwa falsch?
Welchen User und welche chmod brauch ich denn?
Oder ist homes gar der falsche ort für maildirs?
Re: Qmail-pop3d
also hab da nen tipp gefunden der meinte ich solle den ganzen hostnamen in control/locals eintragen und nicht nur domain.com.
wenn ich das mache dann
noch hilfreiche Ideen?
wenn ich das mache dann
also denke ich dass es mit Berechtigungen zu tun hat....failure: Sorry._Although_I'm_listed_as_a_best-preference_MX_or_A_for_that_host,/it_isn't_in_my_control/locals_file,_so_I_don't_treat_it_as_local._(#5.4.6)/
@40000000404cc91f36e2ae9c status: local 0/10 remote 0/20
noch hilfreiche Ideen?
Re: Qmail-pop3d
Ungekürzte Ausgabe von
könnte helfen.
Code: Select all
/var/qmail/bin/qmail-showctl
ls -la $HOME/MaildirRe: Qmail-pop3d
und> /var/qmail/bin/qmail-showctl
qmail home directory: /var/qmail.
user-ext delimiter: -.
paternalism (in decimal): 2.
silent concurrency limit: 120.
subdirectory split: 23.
user ids: 7790, 7791, 7792, 0, 7793, 7794, 7795, 7796.
group ids: 509, 2107.
badmailfrom: (Default.) Any MAIL FROM is allowed.
bouncefrom: (Default.) Bounce user name is MAILER-DAEMON.
bouncehost: (Default.) Bounce host name is nplay.org.
concurrencylocal: (Default.) Local concurrency is 10.
concurrencyremote: (Default.) Remote concurrency is 20.
databytes: (Default.) SMTP DATA limit is 0 bytes.
defaultdomain: Default domain name is nplay.org.
defaulthost: (Default.) Default host name is nplay.org.
doublebouncehost: (Default.) 2B recipient host: nplay.org.
doublebounceto: (Default.) 2B recipient user: postmaster.
envnoathost: (Default.) Presumed domain name is nplay.org.
helohost: (Default.) SMTP client HELO host name is nplay.org.
idhost: (Default.) Message-ID host name is nplay.org.
localiphost: (Default.) Local IP address becomes nplay.org.
locals:
Messages for nplay.org are delivered locally.
me: My name is nplay.org.
percenthack: (Default.) The percent hack is not allowed.
plusdomain: Plus domain name is nplay.org.
qmqpservers: (Default.) No QMQP servers.
queuelifetime: (Default.) Message lifetime in the queue is 604800 seconds.
rcpthosts:
SMTP clients may send messages to recipients at nplay.org.
morercpthosts: (Default.) No effect.
morercpthosts.cdb: (Default.) No effect.
smtpgreeting: (Default.) SMTP greeting: 220 nplay.org.
smtproutes: (Default.) No artificial SMTP routes.
timeoutconnect: (Default.) SMTP client connection timeout is 60 seconds.
timeoutremote: (Default.) SMTP client data timeout is 1200 seconds.
timeoutsmtpd: (Default.) SMTP server data timeout is 1200 seconds.
virtualdomains:
concurrencyincoming: I have no idea what this file does.
defaultdelivery: I have no idea what this file does.
> ls -la $HOME/Maildir
total 20
drwx------ 5 root root 4096 Mar 8 15:48 .
drwx------ 20 root root 4096 Mar 9 08:12 ..
drwx------ 2 root root 4096 Mar 8 15:48 cur
drwx------ 2 root root 4096 Mar 8 15:48 new
drwx------ 2 root root 4096 Mar 8 15:48 tmp
Re: Qmail-pop3d
also das mit dem Maildir hat sich nun auch erledigt.
Ja, es waren die CHMODS und die assign einträge.
Stimmt nun und funkt auch.
Vielen Dank :)
lg
Lucas
Ja, es waren die CHMODS und die assign einträge.
Stimmt nun und funkt auch.
Vielen Dank :)
lg
Lucas