SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
-
- Posts: 202
- Joined: 2003-11-01 12:25
SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Hallo,
erstaunt musste ich feststellen, das SuSEconfig die httpd.conf zwar "erzeugt" diese aber Wild mit ^M überschüttet... 8O
Hat jemand nen Tipp was zu tun ist, um SuSEconfig das mal abzugewöhnen?
Gruß
Andreas
erstaunt musste ich feststellen, das SuSEconfig die httpd.conf zwar "erzeugt" diese aber Wild mit ^M überschüttet... 8O
Hat jemand nen Tipp was zu tun ist, um SuSEconfig das mal abzugewöhnen?
Gruß
Andreas
-
- Userprojekt
- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Das hört sich für micht sehr stark nach "da hat jemand mit einem Windows-Editor herumgespielt" an.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
-
- Posts: 202
- Joined: 2003-11-01 12:25
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Das is zwar ne tolle Vermutung, aber stimmt net ;) An meine Files kommt nur vi oder gar nischt 8) Aber stimmt, die Datei sieht genau aus, wie nach einem "Windowsunfall"
SuSEconfig starte ich ja nicht täglich... und als ich das nun mal tat, wurde die httpd.conf.SuSEconfig erzeugt. Und die is halt schwer mit ^M belastet 8O
Was ich gar nicht gut find, und mich würd mal interessieren warum. Ich weiss leider nicht, aus welchen Files SuSEconfig die httpd.conf erstellt. Denn da müsste ja der "Bug" zu finden sein.
Keiner ne Idee?
Gruß
Andreas
SuSEconfig starte ich ja nicht täglich... und als ich das nun mal tat, wurde die httpd.conf.SuSEconfig erzeugt. Und die is halt schwer mit ^M belastet 8O
Was ich gar nicht gut find, und mich würd mal interessieren warum. Ich weiss leider nicht, aus welchen Files SuSEconfig die httpd.conf erstellt. Denn da müsste ja der "Bug" zu finden sein.
Keiner ne Idee?
Gruß
Andreas
-
- Posts: 202
- Joined: 2003-11-01 12:25
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Wie kann ich per grep nach den tollen ^M's suchen? Ich bekomme das vom Syntax nicht so hin
Könnt mir jemand zumindest mit grep auf die Sprünge helfen? Ich hab wohl nen Stöpsel im Hirn... :?
Könnt mir jemand zumindest mit grep auf die Sprünge helfen? Ich hab wohl nen Stöpsel im Hirn... :?
-
- Userprojekt
- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Ich würde es mal mit
Code: Select all
grep "r"[code] probieren.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
-
- Posts: 202
- Joined: 2003-11-01 12:25
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Code: Select all
grep "r"
Hat denn keiner nen Tipp wie ich grep überreden kann nach ^M zu suchen?
Gruß
Andreas
-
- Posts: 37
- Joined: 2003-10-01 09:43
- Location: 63...
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Hi,
Wieso wandelst du die Zeichen nicht einfach um?
PERL:
Man kann es auch mir recode bzw. dos2unix machen.
bb
Wieso wandelst du die Zeichen nicht einfach um?
PERL:
Code: Select all
perl -p -i -e 's/r//g/' FILENAME
bb
-
- Posts: 202
- Joined: 2003-11-01 12:25
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
@deagh
danke für den Tipp, doch das bringt mir gar nichts, beim nächsten aufruf von SuSEconfig sind die ^M's ja wieder da.
Mir geht es darum, zu wissen wo die her kommen! Und was da nicht richtig läuft... mit SuSEconfig.
Deshalb ja auch die Frage mit grep nach den ^M's zu suchen, was mir ja nicht glückt
danke für den Tipp, doch das bringt mir gar nichts, beim nächsten aufruf von SuSEconfig sind die ^M's ja wieder da.
Mir geht es darum, zu wissen wo die her kommen! Und was da nicht richtig läuft... mit SuSEconfig.
Deshalb ja auch die Frage mit grep nach den ^M's zu suchen, was mir ja nicht glückt
-
- Posts: 13
- Joined: 2003-10-21 13:03
- Location: Meerbusch
^M suchen
Folgendes hat bei mir funktioniert:Hat denn keiner nen Tipp wie ich grep überreden kann nach ^M zu suchen?
Code: Select all
awk ' /r$/{ print; } ' httpd.conf
-
- Project Manager
- Posts: 11164
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Du solltest DRINGEND Dein System aktualisieren, Dein Problem ist seit Urzeiten behoben...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 202
- Joined: 2003-11-01 12:25
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
@Joe User
Das System (also SuSE) ist genau das, welches auf root Server von puretec ausgeliefert wird.
Bis jetzt hab ich nur Kernel, PHP, MySQL, Apache, Postfix, vsftp, xinetd, confixx auf die Aktuellen Versionen geupdated. Hätte nicht erwartet, das es auch nötig ist, SuSE selbst auf >8.1 zu ziehen.
Was ist unter Urzeiten zu verstehen? Wann (mit welcher Version) wurde denn das Problem behoben?
Gruß
Andreas
Das System (also SuSE) ist genau das, welches auf root Server von puretec ausgeliefert wird.
Bis jetzt hab ich nur Kernel, PHP, MySQL, Apache, Postfix, vsftp, xinetd, confixx auf die Aktuellen Versionen geupdated. Hätte nicht erwartet, das es auch nötig ist, SuSE selbst auf >8.1 zu ziehen.
Was ist unter Urzeiten zu verstehen? Wann (mit welcher Version) wurde denn das Problem behoben?
Gruß
Andreas
-
- Project Manager
- Posts: 11164
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Ich rede von YOU, nicht vom SuSE-Upgrade...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 202
- Joined: 2003-11-01 12:25
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
@Joe
YOU ist aber laut YOU so aktuell wie es nur geht :( YOU hat sich auch beim 1. Aufruf selbst mal nen update erlaubt... geholfe hat es aber nichts
Ich setze hier gleich nen Preisgeld aus, wie behebe ich das denn nu?
YOU ist aber laut YOU so aktuell wie es nur geht :( YOU hat sich auch beim 1. Aufruf selbst mal nen update erlaubt... geholfe hat es aber nichts
Ich setze hier gleich nen Preisgeld aus, wie behebe ich das denn nu?
-
- Posts: 77
- Joined: 2003-05-13 23:20
- Location: Lahnstein
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Perlitz wrote:erstaunt musste ich feststellen, das SuSEconfig die httpd.conf zwar "erzeugt" diese aber Wild mit ^M überschüttet... 8O
Sieht das ungefähr so aus:
^MH^Ma^Ml^Ml^Mo^M!
Wenn ja, hast du die Datei als Unicode gespeichert...
-
- Posts: 604
- Joined: 2002-11-20 21:32
- Location: Vaihingen und Karlsruhe
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Unicode sähe AFAIK anders aus. Um das 'Hallo!' mal zu nehmen:
UTF-7: Hallo!
UTF-8: Hallo!
UTF-16: ^@H^@a^@l^@l^@o^@!
UTF-32: ^@^@^@H^@^@^@a^@^@^@l^@^@^@l^@^@^@o^@^@^@!
UTF-7: Hallo!
UTF-8: Hallo!
UTF-16: ^@H^@a^@l^@l^@o^@!
UTF-32: ^@^@^@H^@^@^@a^@^@^@l^@^@^@l^@^@^@o^@^@^@!
-
- Posts: 202
- Joined: 2003-11-01 12:25
Re: SuSEconfig schmeisst mit ^M um sich
Also nochmal:
Ich habe gar nichts gespeichert, und schon gar nicht im Unicode oder mit einem Windows Editor!
Ich schrieb doch, beim Aufruf von SuSEconfig wird eine httpd.conf mit ^M an jedem Zeilenende erzeugt. Und ich versuche zu ergründen wo das herkommen soll...
Hat denn keiner nen Tipp für mich? Ich habe alles per YOU aktualisiert was zu aktualisieren geht... ohne Erfolg. Was mich ansich nicht verwundert, denn SuSEconfig wird die httpd.conf ja auch nur aus irgendwelchen Konfigurationsfiles erstellen. Und genau diese kenne ich leider nicht...
Ich habe gar nichts gespeichert, und schon gar nicht im Unicode oder mit einem Windows Editor!
Ich schrieb doch, beim Aufruf von SuSEconfig wird eine httpd.conf mit ^M an jedem Zeilenende erzeugt. Und ich versuche zu ergründen wo das herkommen soll...
Hat denn keiner nen Tipp für mich? Ich habe alles per YOU aktualisiert was zu aktualisieren geht... ohne Erfolg. Was mich ansich nicht verwundert, denn SuSEconfig wird die httpd.conf ja auch nur aus irgendwelchen Konfigurationsfiles erstellen. Und genau diese kenne ich leider nicht...