QMail läuft bei mir weitgehend nach dem Debianhowto. Nun möchte ich ein Programm einbinden, das einige Statistiken erstellt (und ggf. nach Viren scannt).
Beim Empfangen ist das kein Problem, man muss ja nur die qmail-default-Dateien ergänzen. Aber wie sieht es mit ausgehenden Mails aus? Gibt es da eine Möglichkeit außer qmail-scanner?
QMail - Eigenes Programm beim Versenden aufrufen
-
- Posts: 84
- Joined: 2003-04-13 13:07
- Location: Hamburg
-
- RSAC
- Posts: 530
- Joined: 2003-07-15 20:30
Re: QMail - Eigenes Programm beim Versenden aufrufen
Wenn Du nur Statistiken willst, kannst Du die send-logs nehmen.
Wenn Du auch den Virenscanner willst, kannst Du qmail-scanner nehmen.
Wenn Du beides willst, kannst Du es entweder kombinieren oder qmail-scanner so verändern, wie Du es haben möchtest.
Wenn Du auch den Virenscanner willst, kannst Du qmail-scanner nehmen.
Wenn Du beides willst, kannst Du es entweder kombinieren oder qmail-scanner so verändern, wie Du es haben möchtest.
-
- Posts: 84
- Joined: 2003-04-13 13:07
- Location: Hamburg
Re: QMail - Eigenes Programm beim Versenden aufrufen
Also komme ich ums Patchen nicht herum? Ich möchte ein eigenes Programm einbinden und keine nachträgliche Analyse von Logdateien.
-
- RSAC
- Posts: 530
- Joined: 2003-07-15 20:30
Re: QMail - Eigenes Programm beim Versenden aufrufen
Für ausgehende Mail wüßte ich sonst ad hoc keine Alternative.Also komme ich ums Patchen nicht herum?