Installation PD-Admin

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
dani_ch
Posts: 79
Joined: 2003-03-23 17:42
 

Installation PD-Admin

Post by dani_ch »

Hallo zusammen

Irgendwie schaffe ich es einfach nicht, PD-Admin zum Laufen zu bringen.

Ich habe einen VServer, auf dem standartmässig einige Tools (Apache, SQL, u.a.) vorinstalliert sind. Da PD-Admin ja selber eine Komplettinstallation der Tools macht, beginne ich mit folgenden Kommandos:
apt-get update
apt-get install gcc g++ patch make
dpkg -P mysql-server
dpkg -P apache phpmyadmin webmin-apache
dpkg -P proftpd proftpd-common
dpkg -P php4 php4-mysql
Danach lade ich das Paket runter und beginne mit install-all.sh die Installation.

Mitten in der Installation erfolgt dann ein Abbruch. Folgende Fehlermeldung kommt:
"kann daemontools-0.76 nicht installieren"
Wenn ich dann das Installationsverzeichnis lösche und nochmals eine Installation mit install-all.sh starte, läuft die Installation dann komischerweise ohne etwas durch. Auch die MySQL-Installation (=> mit Frage nach Passwort) funktioniert bestens.

Wenn ich dann jedoch makereseller.pl "Reseller" eingebe, kommt folgende Fehlermeldung:
DBI connect('database=vadmin;host=localhost;','vadmin',...) failed: Can't connect to local MySQL server through socket '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' (2) at /etc/admin/makereseller.pl line 29
Was muss ich tun, um diese zu beheben? Und hatten schon andere die erstgenannte Fehlermeldung?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
ur
Posts: 18
Joined: 2004-01-21 23:25
 

Re: Installation PD-Admin

Post by ur »

sali dani,
Dani_CH wrote:
"kann daemontools-0.76 nicht installieren"
Wenn ich dann das Installationsverzeichnis lösche und nochmals eine Installation mit install-all.sh starte, läuft die Installation dann komischerweise ohne etwas durch. Auch die MySQL-Installation (=> mit Frage nach Passwort) funktioniert bestens.
folgende pakete benutze ich (debian mit standard-umgebung):
apt-get install wget patch gcc make libc-dev zlib1g
Dani_CH wrote: Wenn ich dann jedoch makereseller.pl "Reseller" eingebe, kommt folgende Fehlermeldung:
DBI connect('database=vadmin;host=localhost;','vadmin',...) failed: Can't connect to local MySQL server through socket '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' (2) at /etc/admin/makereseller.pl line 29
normalerweise kommt ein fehler, weil der mysql.sock standardmaessig auf /tmp/mysql.sock liegt. hiefuer setz ich nen link
ln -s /usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock /tmp/mysql.sock
ebenso
ln -s /bin/gzip /usr/bin/gzip
sonst gibts spaeter beim anlegen einer domain nen fehler.
in der /etc/init.d/bootmisc.sh solltest du noch eine zeile einfuegen, damit er dir das /tmp-verzeichnis nach einem reboot nicht leerraeumt:
! ( -name lost+found -uid 0 )
! ( -name mysql.sock -uid 0 )
! ( -name quota.user -uid 0 )
die mittlere zeile ist neu. die beiden andern stehen schon drin (woody).

bei dir scheint jedoch der pd-admin-mysql.sock unter dem pfad
/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock
noch gar nicht zu existieren. bitte nachpruefen. auch, ob mysql ueberhaupt laeuft:
ps aux|grep mysqld
oder
pstree - und nach mysql suchen (wird von svscanboot gestartet).

gruss uLi

PS: mein /tmp war auch auf 0755 gesetzt. sollte aber 1777 haben. wie stehts mit deinem?
dani_ch
Posts: 79
Joined: 2003-03-23 17:42
 

Re: Installation PD-Admin

Post by dani_ch »

hallo ur!

vielen dank für deine hilfe..aber irgendwie gehts trotzdem nicht..hier die einzelnen schritte:
folgende pakete benutze ich (debian mit standard-umgebung):
apt-get install wget patch gcc make libc-dev zlib1g
der fehler bei der installation kommt nach wie vor...und wie vorher habe ich dann installation nochmals gestartet und dann hats geklappt.

nach der installation habe ich dann folgendes gemacht:
normalerweise kommt ein fehler, weil der mysql.sock standardmaessig auf /tmp/mysql.sock liegt. hiefuer setz ich nen link
ln -s /usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock /tmp/mysql.sock
da kommt "ln: `/tmp/mysql.sock': File exists"

bitte nachpruefen. auch, ob mysql ueberhaupt laeuft:
es läuft, habe ich nachgeprüft..aber noch immer kommt die meldung:
DBI connect('database=vadmin;host=localhost;','vadmin',...) failed: Can't connect to local MySQL server through socket '/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock' (2) at ./makereseller.pl line 29
can't connect! at ./makereseller.pl line 29.
komische sache..hast du ne idee?
ur
Posts: 18
Joined: 2004-01-21 23:25
 

Re: Installation PD-Admin

Post by ur »

Dani_CH wrote:hallo ur!
normalerweise kommt ein fehler, weil der mysql.sock standardmaessig auf /tmp/mysql.sock liegt. hiefuer setz ich nen link
ln -s /usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock /tmp/mysql.sock
da kommt "ln: `/tmp/mysql.sock': File exists"
das war nur allgemein und nicht direkt auf dein problem bezogen, hilft uns aber vielleicht doch.
unter umstaenden laeuft bei dir der nicht-pd-admin-mysql-daemon.
was sagt pstree? wo steht mysqld?

gruss uLi
dani_ch
Posts: 79
Joined: 2003-03-23 17:42
 

Re: Installation PD-Admin

Post by dani_ch »

ur wrote:unter umstaenden laeuft bei dir der nicht-pd-admin-mysql-daemon.
was sagt pstree? wo steht mysqld?
an folgenden orten kommt mysqld vor:

|-mysqld_safe---mysqld---mysqld---8*[mysqld]
|-svscanboot-+-readproctitle
| `-svscan-+-supervise---spamd
| |-supervise---mysqld_safe

ist etwas schlecht dargestellt..der zweite verweis kommt von svscanboot aus.

nach mir ist mein vserver nicht ganz leer aufgesetzt..aus diesem grund habe ich früher jeweils die komponenten deinstalliert. dies habe ich bei diesem test nicht gemacht.
ur
Posts: 18
Joined: 2004-01-21 23:25
 

Re: Installation PD-Admin

Post by ur »

Dani_CH wrote:|-mysqld_safe---mysqld---mysqld---8*[mysqld]
na das heisst, dass dein altes mysql noch druff is und laeuft. die verbindung dazu geht ueber /tmp/mysql.sock.
pd-admin versucht aber auf "sein" mysql ueber
/usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock
zuzugreifen.
runter mit dem alten mysql und dann weitersehen...

uLi
ur
Posts: 18
Joined: 2004-01-21 23:25
 

Re: Installation PD-Admin

Post by ur »

Dani_CH wrote:Mitten in der Installation erfolgt dann ein Abbruch. Folgende Fehlermeldung kommt:
"kann daemontools-0.76 nicht installieren"
diese meldung kommt, weil pd vorher schon erfolglos installiert und nicht sauber entfernt wurde.

FEHLER: mysql scheint noch drauf gewesen zu sein, deshalb will pd das root-passwort von mysql
LÃ?SUNG:
/var/lib/mysql löschen
/usr/local/pd-admin2 löschen und alle pd-admin-prozesse killen
./install-all.sh

dies hilft.

gruss uli
dani_ch
Posts: 79
Joined: 2003-03-23 17:42
 

Re: Installation PD-Admin

Post by dani_ch »

ur wrote:/usr/local/pd-admin2 löschen und alle pd-admin-prozesse killen
da lag das problem. ich habe nicht alle pd-admin-prozesse gekillt und deshalb hatte die installationsroutine beim zweiten durchlaufen immer das gefühl, dass mysql bereits am laufen sei.

jetzt funktioniert die installation bestens..lediglich ein kleines problem besteht noch, dazu aber mehr in einem anderen thread. hehe

ur, nochmals vielen dank!
ur
Posts: 18
Joined: 2004-01-21 23:25
 

Re: Installation PD-Admin

Post by ur »

dani hatte jetzt noch das problem, dass die dienste nicht automatisch hochgefahren wurden.
Dani_CH wrote: Ich habe einen VServer, (...)
Mitten in der Installation erfolgt dann ein Abbruch. Folgende Fehlermeldung kommt:
"kann daemontools-0.76 nicht installieren"
das problem ist die installation der daemontools, weil das skript
/usr/src/admin/daemontools-0.76/packets/run.inittab
ein
kill -HUP 1
machen will. das lässt der vserver nicht zu. auch "telinit q" lefft net.

abhilfe wie in http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=22907 erwähnt:
daemontools von hand installieren und dabei aufpassen, dass vorher in der /etc/inittab der svscanboot-eintrag gelöscht wird (falls daemontools vorher noch nicht im system installiert war).
im daemontools-0.76 ordner:
package/run.inittab -> hier das kill -HUP 1 auskommentieren
./package/install
dann ein reboot (via web-interface) und dann kann man mit install-all.sh loslegen.

ein patch waere nett, aber ich weiss nicht, wie - und ob man den init eines vservers kontrollieren kann / darf...

gruss uli
ur
Posts: 18
Joined: 2004-01-21 23:25
 

Re: Installation PD-Admin

Post by ur »

ur wrote:dani hatte jetzt noch das problem, dass die dienste nicht automatisch hochgefahren wurden.
Dani_CH wrote: Ich habe einen VServer, (...)
Mitten in der Installation erfolgt dann ein Abbruch. Folgende Fehlermeldung kommt:
"kann daemontools-0.76 nicht installieren"
das problem ist die installation der daemontools, weil das skript
/usr/src/admin/daemontools-0.76/packets/run.inittab
ein
kill -HUP 1
machen will. das lässt der vserver nicht zu. auch "telinit q" lefft net.

abhilfe wie in http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=22907 erwähnt:
daemontools von hand installieren und dabei aufpassen, dass vorher in der /etc/inittab der svscanboot-eintrag gelöscht wird (falls daemontools vorher noch nicht im system installiert war).
im daemontools-0.76 ordner:
./package/install
dann ein reboot (via web-interface) und dann kann man mit install-all.sh loslegen.

pd-admin prozesse laufen daan. jedoch nach einem reboot wir nichts gestartet. *BAUSTELLE*

ein patch waere nett, aber ich weiss nicht, wie - und ob man den init eines vservers kontrollieren kann / darf...

gruss uli
Post Reply