cgi geht nicht mit apache2 +suexec

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
gero
Posts: 16
Joined: 2004-02-03 14:30
Location: Hessen
 

cgi geht nicht mit apache2 +suexec

Post by gero »

Hi,
ich bin verzweifelt:
ich habe apache 2.0.48 mit suexec installiert. php geht auch.

Code: Select all

e --with-mpm=prefork --enable-vhost-alias --prefix=/srv/www --enable-modules="so http" --enable-mods-shared="info status cern_meta usertrack asis include autoindex imap alias auth auth_anon auth_digest access cache mem_cache file-cache cgi cgid dir env ext_filter expires headers file_cache log_config mime mime_magic negotiation rewrite speling actions userdir setenvif ssl define agent_log referer_log digest unique_id" --enable-deflate --silent --enable-static-support --enable-suexec --with-suexec-docroot=/home/www --with-suexec-logfile=/var/log/httpd/suexec.log --with-suexec-bin=/srv/www/bin --with-suexec-userdir=html --with-suexec-caller=wwwrun --with-sysconfigdir=/etc/httpd --with-logfiledir=/var/log/httpd --with-suexec-uidmin=30  --with-suexec-gidmin=8
aber bei cgi dateien (perl) kommt immer Fehler 500.
im error.log steht nur

Code: Select all

[Fri Feb 27 11:20:06 2004] [error] [client x.x.x.x] Premature end of script headers: mein-skript.cgi
in der suexec.log steht zu dem zeitpunkt nix drin.

In der confixx_vhosts.conf habe ich in jedem virtaul host folgendes (die ip habe ich ausge-x-t) :

Code: Select all

<VirtualHost x.x.x.x:80>
ServerName meine-domain.de
ServerAlias  www.meine-domain.de
DocumentRoot /home/www/web22/html
SuexecUserGroup web22 ftponly
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/www/web22/html/cgi-bin/
php_admin_value open_basedir /home/www/web22/
php_admin_value upload_tmp_dir /home/www/web22/phptmp/
<Directory "/home/www/web22/html/*">
Options +ExecCGI
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
ErrorLog /var/log/httpd/error_log
CustomLog /home/www/web22/log/access_log common
</VirtualHost>
Ich würde mich riesig über Hilfe freuen, ich habe mich schon tot gegoogelt...aber ich weiß nicht ,was ich falsch mache....
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: cgi geht nicht mit apache2 +suexec

Post by oxygen »

Erstmal ins suexec.log schauen.
gero
Posts: 16
Joined: 2004-02-03 14:30
Location: Hessen
 

Re: cgi geht nicht mit apache2 +suexec

Post by gero »

in der suexex.log steht nichts drin.
wenn ich spasseshalber suexec mit 1 argument aufrufe, schreibt er in die suexe.log


also hat er zugriff auf die datei..

Code: Select all

[2004-02-27 12:54:56]: too few arguments
gero
Posts: 16
Joined: 2004-02-03 14:30
Location: Hessen
 

Re: cgi geht nicht mit apache2 +suexec

Post by gero »

welches cgi-modul muß ich denn einbinden. cgi , cgid oder beide ?

p.s.: apache2
dj-christian
Posts: 13
Joined: 2003-11-30 13:06
Location: Wilhelmshaven
Contact:
 

Re: cgi geht nicht mit apache2 +suexec

Post by dj-christian »

Hallo Leute,
ich habe ein ähnliches Problem.
Ich habe gestern über yast auf meiner Linix Suse 8.1. Kiste ein php Update installiert und seit dem läuft â??cgi perlâ?? nicht mehr. Es kommt auch â??Fehler 500 Interner Serverfehlerâ??. Weiß da jemand was ich machen kann? Ist recht dringen.
Ich habe schon gehört, das es da ein kleines Tool für gibt, welches man Installieren muss damit der bug behoben wird?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG, Christian
tec79
Posts: 29
Joined: 2003-07-08 10:14
 

Re: cgi geht nicht mit apache2 +suexec

Post by tec79 »

Versuche mal beim kompilieren statt

Code: Select all

with-suexec-bin=/srv/www/bin
folgendes:

Code: Select all

with-suexec-bin=/home/www/bin
oder cgi-bin...
gero
Posts: 16
Joined: 2004-02-03 14:30
Location: Hessen
 

Re: cgi geht nicht mit apache2 +suexec

Post by gero »

das hilft auch nix.....
gero
Posts: 16
Joined: 2004-02-03 14:30
Location: Hessen
 

FEHLER GEFUNDEN

Post by gero »

Hi,

es hat wohl niemand gemerkt oder gewußt wie ich, daß in der configure zeile --with-suexec-bin=/..pfad.../suexec sehen muß. ich hatte immer nur den pfad ohne das binary geschrieben. daher wollte apache immer einen pfad ausführen, was natürlich nicht ging. wenn mans weiß ists immer einfacher ;) in den logfiles stand jedenfalls immer nur "Premature...."

vielleicht hilfst es jemandem
mfg
GL
Post Reply