Hallo,
ich fühle mich grad ein wenig ins kalte Wasser geworfen.
Also folgendes Szenario liegt vor: ich habe hier einen Linuxrechner mit postfix. Auf der anderen Seite hab ich einen zweiten Mailserver (Exchange aber das spielt ja keine Rolle) durch den ich relayen muss.
Was getan werden muss: auf dem Linuxrechner liegen einige hundert Textdateien. Selbige müssen signiert und ihr Inhalt durch den zweiten Mailserver zum Empfänger relayt werden.
Das ganze möglichst innerhalb eines Bashscriptes.
Signieren und Relayen
Re: Signieren und Relayen
War eigentlich ganz einfach hab's mit Bash und PHP gemacht 8)
Signieren:
Relayen (mit Hilfe von PHPMailer):
:) [/url]
Signieren:
Code: Select all
#!/bin/bash
for i in `find ./templates/ -type f -maxdepth 1`; do
test -r $i || continue
gpg --output ./signed_templates/`basename $i` --clearsign $i
done
Code: Select all
<?php
require_once("class.phpmailer.php");
$mail = new PHPMailer();
$mail->IsSMTP();
$mail->Host = "1.2.3.4";
$mail->From = "me@myhost.com";
$mail->FromName = "me";
$mail->AddAddress("you@yourhost.com");
$mail->WordWrap = 72;
$mail->Subject = "SIGNED TEMPLATE";
$directory = "./signed_templates/";
$dir = opendir($directory);
$arr = array();
while (false !== ($file = readdir($dir)))
{
if ($file != "." && $file != "..")
{
$arr[] = $file;
}
}
closedir($dir);
$errors = 0;
foreach($arr as $filename)
{
$fcontents = file($directory . $filename);
$message = "";
foreach($fcontents as $line)
{
$message .= $line;
}
$mail->Body = $message;
if(! $mail->Send())
{
$errors++;
}
}
echo "There have been " . $errors . " errors while sending mail.n";
?>