Hi,
nachdem ich mit dem Sqwebmail irgendwie doch nicht so zufrieden bin,
möchte ich jetzt mal das Squirrelmail ausprobieren.
Wichtig ist mir das bei den vorhanden Emails die Passwörter nicht geändert werden müssen. Ansonsten hätte ich auch kein Problem ganz auf Imap umzusteigen falls Vpopmail ein Problem sein sollte.
Allerdings hab ich mich jetzt schon bischen mit der Struktur vertraut gemacht und würde den auch ganz gerne erstmal behalten ;)
Was Webmail angeht so brauche ich da vorerst auch nicht mehr als ein Verzeichnis.
Als Imap habe ich mich für den Courier-Imap entschieden.
Ich wollte fragen ob wenn ich den installiere ich Probleme mit meinen vpopmail bekommen kann?
Danke
Imap Server Paralel zu Vpopmail laufen lassen
Re: Imap Server Paralel zu Vpopmail laufen lassen
Kannst Du das nochmal näher erläutern?Wichtig ist mir das bei den vorhanden Emails die Passwörter nicht geändert werden müssen. Ansonsten hätte ich auch kein Problem ganz auf Imap umzusteigen falls Vpopmail ein Problem sein sollte.
An was für ein Problem denkst Du da? Courier läuft wunderbar mit vpopmail zusammen.Ich wollte fragen ob wenn ich den installiere ich Probleme mit meinen vpopmail bekommen kann?
Re: Imap Server Paralel zu Vpopmail laufen lassen
Ich war mir jetzt nicht ganz sicher, wenn auf der einen Seitekenzo wrote:Kannst Du das nochmal näher erläutern?Wichtig ist mir das bei den vorhanden Emails die Passwörter nicht geändert werden müssen. Ansonsten hätte ich auch kein Problem ganz auf Imap umzusteigen falls Vpopmail ein Problem sein sollte.
der Vpopmail Server laeuft und auf der anderen der Imap laufen soll,
ob diese auch auf die gleichen Verzeichnisse zugreifen, und ob ich nach der Imap installation meine Pop3 Passwörter aendern muss.
Okay. Dein Wort in Gottes Ohren ;) 8OAn was für ein Problem denkst Du da? Courier läuft wunderbar mit vpopmail zusammen.Ich wollte fragen ob wenn ich den installiere ich Probleme mit meinen vpopmail bekommen kann?
Ich war noch nie kein Großer Theoritiker ....
Werde es einfach mal ausprobieren.
Wollte nur sichergehen das ich nichts ausprobiere was eh nicht laufen kann ;)
Danke
Petter
Re: Imap Server Paralel zu Vpopmail laufen lassen
Es gibt keinen vpopmail-Server - mache Dich nochmal mit dem Prinzip vertraut, auch bzw. gerade auch wenn(...) der Vpopmail Server laeuft (...)
gilt ... :)Ich war noch nie kein Großer Theoritiker ....
Du solltest lediglich auf
Code: Select all
AUTHMODULES="authvchkpw"Re: Imap Server Paralel zu Vpopmail laufen lassen
Dann Pop3 Server ;)kenzo wrote:Es gibt keinen vpopmail-Server - mache Dich nochmal mit dem Prinzip vertraut, auch bzw. gerade auch wenn(...) der Vpopmail Server laeuft (...)gilt ... :)Ich war noch nie kein Großer Theoritiker ....
Du solltest lediglich aufachten.Code: Select all
AUTHMODULES="authvchkpw"
Wie dem auch sei, habe jetzt anhand von QMailtoaster FAQ, mein (irgendwas war da schon) Courier-Imap neu installiert, also den Part von Qmail und Vpopmail weggelassen, auch SSL Part weggelassen
ein ps aux verrät mir folgendes:
Code: Select all
/usr/libexec/couriertcpd -address=0 -user=vpopmail -group=vchkp .....
/usr/libexec/courierlogger imapd
Meine Pop3 Accounts kann ich nach wie vor abrufen (schonmal gut)
Und jetzt kommt wahrscheinlich eine Newbie Frage(auf die ich keine ANtwort gefunden habe) ... :oops:
Der Imap greift ja jetzt (wenn ich das richtig verstanden habe) auf die von Vpopmail angelegten Emails zu mit den gleichen Benutzern wie von Vpopmail angelegt. Ist das richtig?
Wie hole ich jetzt die Emails ab ?
User: info@meinedomain.de
Host: meinedomain.de
Port143
sagt mir ein Server failed.
Danke!
EDIT !!!!
Sorry.
Ich dussel habe versucht mit Magic Mail über IMAP zuzugreifen ...
Habe die gleichen EInstellungen wie oben jetzt mal in Outlook ein Account eingerichtet und scheint zu funktionieren .
Danke
Petter