So,
nachdem mein Server gehackt wurde (Suse 8.1) hab ich Debian Woody drübergebügelt. Alles scheint soweit mal zu funktionieren, nur das Backup ist noch einzurichten und der PhpMyAdmin funktioniert mit SuPHP und Confixx noch nicht richtig, aber das kann man ja hinbiegen.
Mein Problem ist folgendes:
Jedes mal wenn ich mit apt-get install neue Pakete hinzufüge, versucht er den xinetd zu konfigurieren, löscht meine xinetd.conf bzw. macht ein Backup und erstellt eine 0 Byte große xinetd.conf. Das ist sehr seltsam, ich hab schon xinetd de- und wieder installiert, und sonst scheint aber alles normal zu laufen (inetd.conf ist vom Standard her noch vorhanden, enthält auch Einträge).
Wie bekomm ich das weg ? Ich bin es leid immer die .conf.old zu kopieren nach jeder Package-Installation.
apt-get xinetd -> leere config
-
- Posts: 33
- Joined: 2003-09-17 03:56
Re: apt-get xinetd -> leere config
tja - hab wohl nicht genau geschaut :oops:
war wohl ne geschweifte klammer zu viel oder so. nun gehts.
war wohl ne geschweifte klammer zu viel oder so. nun gehts.